Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Was passiert eigentlich im Rathaus? Hier erhältst du einen Überblick über die Arbeitsgebiete in einer Stadtverwaltung. Entdecke gemeinsam mit "Ratz", warum es ein Jugendamt gibt!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Aktuelle Kinotipps und Film-Trailer gibt es auf der Internetseite von KinderFilmWelt. Schaue hinter die Kulissen und erfahre, welche Berufe es am Filmset gibt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hm, was mag das für ein Land sein? In diesem eigenartigen Land versuchen die Bewohner Demokratie zu lernen und natürlich auch zu leben.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Blinde Kuh ist eine Suchmaschine extra für Kinder, mit der du die Welt des Internets erforschen kannst. Gib deine Suchworte in den Suchschlitz ein oder entdecke viele neue Videos, Spiele, aktuelle Nachrichten oder die Zufallsmaschine gegen Langeweile! Lass dich überraschen!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Auf Ohrka gibt es einen "Ohrzean" voller Hörspiele, Geschichten und Reportagen, die du dir so oft anhören kannst, wie du möchtest.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Bösen Wölfe (auf französisch: Grand mechant loup) - so heißt die Kinderseite mit deutsch- und französischsprachigen Inhalten. Du kannst hier viel über die beiden Länder, aber auch über Wölfe entdecken.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
ÖkoLeo ist die Kinder-Website des hessischen Umwelt-Ministeriums. Natur- und Umweltthemen mit vielen Ideen zum Rausgehen, Entdecken, Selbermachen, Experimentieren und Basteln.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Was ist ein tropischer Regenwald? Welche Tiere leben dort? Wer oder was bedroht den Regenwald? Was hat das für Folgen? Antworten auf diese Fragen bekommst du bei Abenteuer Regenwald.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Pflanzen, Technik und Umwelt: Die Wissenskarten sind Themenkarten speziell für Schülerinnen und Schüler. Außerdem gibt es Begriffserklärungen von A bis Z, in denen du beispielsweise erfährst, was ein Betriebssystem ist.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche kannst du auf Entdeckungstour durch eine Kirche gehen und etwas über den christlichen Glauben erfahren. Dazu gibt es Spiele, Basteltipps und Videos.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Hauptfiguren Tim und Juli laden dich zum Besuchen des virtuellen Forschergartens ein. Du findest hier spannende Experimente und Spiele, mit denen du technische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge entdecken kannst.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Lerne das Nationaltheater und die Welt der Oper kennen! Im Orchestergraben kannst du Orchesterbesetzungen zusammenstellen, in den Kostümwerkstätten Opernfiguren einkleiden.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Nützliche und ausführliche Informationen zum Thema Computer und Internet. Mache einen Surfschein, lerne das Internet spielerisch kennen und erfahre, wie Suchmaschinen funktionieren.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Ihr wollt eine eigene Webseite gestalten - zusammen mit der ganzen Klasse? Dann seid ihr bei Primolo genau richtig. Hier kannst du gemeinsam mit deinen Lehrern und Lehrerinnen ein Profil anlegen und Fotoalben erstellen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Der Trompetengeist Trompi nimmt dich mit auf eine spannende Zeitreise. Du erfährst vieles über die Entstehung von Blechblasinstrumenten, aber auch über die unterschiedlichen Abschnitte der Geschichte.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Kidnetting ist das Kinderportal der Stadt Ingolstadt. Hier arbeiten Kinder zwischen 9 und 13 Jahren direkt mit. In Redaktionsteams erstellen sie die meisten Inhalte dieser Seite.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Lurs hasst Bücher, aber nur, wenn andere sie lesen. Deshalb frisst er gerne Buchstaben. Gut, dass das Lese- und Rechtschreib-Monster nicht unbesiegbar ist. Bei Legakids findest du Hörspiele, Lesespiele und Online-Spiele.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Gibt es Gewalt in deiner Familie oder verstehst du nicht, was mit deinen Eltern los ist? Hier bekommst du Informationen zum Thema Sucht und Gewalt. Du kannst dich auch mit anderen betroffenen Kindern austauschen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Kindersache ist die Kinderseite des Deutschen Kinderhilfswerks. Du findest hier eine Menge Infos über deine Rechte, einen Mitmachbereich, Spiele und einen Wissensbereich.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Naturdetektive ist ein Projekt des Bundesamtes für Naturschutz. Im Lexikon kannst du dich über Arten- und Tierschutz informieren. In der Spieleecke gibt es tolle Malvorlagen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wie verhältst du dich in einem Notfall? Max und Flocke Helferland ist die Kinderseite des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Du kannst hier spielerisch lernen, was zu tun ist, wenn es brennt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Eine Kinder- und Jugendseite der deutschen Staatsphilharmonie: Hier kannst du Musik und Instrumente spielerisch entdecken und viel über die Arbeit eines Orchesters erfahren. Mach mit beim Kinderkonzert!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Bei Auditorix dreht sich alles rund ums Hören, Musik, Sprechen und Geräusche: Außerdem gibt es spannende Hörbuchtipps und Anleitungen, wie du Geräusche selber machen kannst.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Manchmal werden Omas und Opas etwas vergesslich, wenn sie älter werden. Das kann damit zusammenhängen, dass sie krank sind. Diese Krankheit nennt sich Alzheimer. Das Gehirn arbeitet nicht mehr richtig.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Willkommen! Komm mit in die Wortwuselwelt und spiele mit weltigen Geräuschen, wortigen Gedichten und wuseligem Getier! Hast du einen Lautsprecher oder einen Kopfhörer? Dann kannst du sofort das Wortwusel besuchen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Tom und Trixi begleiten dich durch das Online-Magazin Scroller. Zusammen könnt ihr hier die digitale Welt entdecken: Umgang mit dem eignen Handy, das Internet erkunden oder soziale Netzwerke entdecken.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier bloggen Celina, Finn, Antonia und Tarik für dich über spannende Detektivfälle, coole Netztipps und Themen zum Selbermachen. Die Geschichten der vier Helden findet ihr nicht nur im Internet, sondern auch in Büchern.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Knipsclub ist die erste Foto-Community nur für Kinder. Hier kannst du dir ein Profil anlegen, Fotos hochladen und Fotos kommentieren. Knipsi, der freche Fotoapparat, hilft dir.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Was ist ein Gesetz und welche Kinderrechte gibt es? Hier werden dir rechtliche Begriffe und Zusammenhänge erklärt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Was passierte 1500 v. Chr. und aus welchem Herrschergeschlecht stammten die Preußen? Steig ein in die Zeitmaschine und erkunde beispielsweise die Vorgeschichte, die Antike und das Mittelalter.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Bei Pomki gibt es Tipps und Veranstaltungshinweise für Kinder in München, außerdem Spiele und ein Computer-Lexikon.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Bei TricKINO kannst du Trickfilme erstellen und veröffentlichen. Im Tixikon erfährst du, wie du mit dem Sandtrick einen Zeichentrickfilm produzierst.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier gibt es Audiobeiträge für und von Kindern aus der Region Hamburg. Viel Spaß beim Anhören!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wie hoch ist der Michel und wer war Hans Hummel? Die Radiofüchse sind Kinder aus Hamburg, die gemeinsam eine Radiosendung machen. Also, Lautsprecher anschalten und in die bunte Themenwelt reinhören.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Bist du eine Muslima und wunderst dich, dass Christen mit Schuhen in die Kirche gehen? Oder glaubst du an Jesus Christus und möchtest wissen, warum deine jüdischen Nachbarn kein Weihnachtsfest feiern?
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Mobbing ist fies, feige und gemein! Diese Seite hilft dir, dich gegen Mobbing zu wehren. Auch Cybermobbing muss niemand alleine erdulden! Gemeinsam kannst du dagegen etwas tun!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Spiele, Wissen und Mitmachen: Die Internetseite für Kindernachrichten ist im Jahr 2004 entstanden. Bei News4Kids kannst du auch Nachrichten schreiben. Suche dir ein aktuelles Thema und lege los!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das Mädchen Nyambura zeigt dir, was du auf afrika-junior finden kannst. Sie kennt viele Märchen und Geschichten und kann dir viel über afrikanische Länder und Tiere berichten. Du willst lieber Filme sehen und Musik hören? Dann besuche die Mediathek. Du kannst auch auf Zeitreise gehen oder ein Spiel testen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Klexikon ist eine Art "Wikipedia für Kinder". Das Lexikon wird immer weiter ausgebaut, so dass du zu immer mehr Themen Artikel finden kannst.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Was ist Krieg? Warum gibt es Krieg? Warum sind schon Kinder Soldaten? Was heißt Frieden? Wie wird die Welt friedlicher? Mit diesen Fragen hat sich das Institut für Friedenspädagogik in Tübingen auseinandergesetzt und liefert dir Antworten auf diese schwierigen Fragen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Kinderzeitung aus Westfalen präsentiert dir aktuelle Nachrichten aus Sport, Politik und aus aller Welt. Wenn du noch mehr erfahren möchtest, findest du in der Rubrik "Schlaumeier" weitere spannende Berichte.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Aus Kohle, Holz und Heizöl wird Wärme oder Strom gewonnen. Wo kommen diese Brennstoffe her?
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Trompi ist von seiner Dschungeltour zurück und hat euch etwas mitgebracht: Erklärfilme mit Jochen und Spiele rund um das Thema Musiktheorie.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Kniffelix ist ein Experimentierblog, bei dem du kniffelige Alltagsrätsel ausprobieren kannst. Durchstöbere spaßige Geschichten und decke Hintergründe zu deinen Beobachtungen auf.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wie funktioniert eine Stadt? Wie haben sich Städte von der Steinzeit bis heute entwickelt? Was wird in der Zukunft sein? Finde es heraus.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Beim GrundschulWebQuest kannst du Literatur und andere Materialien für die Schule abrufen und nutzen. Suchst du nach einem bestimmten Lerninhalt für die Schule? Wähle dein Schulfach aus und das Thema, das dich interessiert.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Professor Morgenstern erhält im Internat Marienlund eine einmalige Chance: endlich kann er die Earthgang gründen und damit ein lang ersehntes Projekt verwirklichen. Er will mit unterschiedlichen Kindern aus der ganzen Welt die Erde kennenlernen und erforschen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Ob Tiere, bunte Pflanzen oder Kunst: Bei der Bildersuchmaschine kannst du einen Begriff in den Suchschlitz eingeben, oder dich durch die thematischen Bildersammlungen durchwühlen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wissen für die Grundschule - Lernhilfen für die Fächer Mathe, Deutsch, Kunst, Musik, Sachunterricht, Englisch und Sport.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Der Kölner Stadtanzeiger ist eine Zeitung, die im Großraum Köln erscheint. Sie hat auch eine Kinderseite, das ist Duda. news. Auf der Kinderseite findest du Kindernachrichten, Infos darüber, was in Köln und der Region los ist oder du bekommst Freizeit-Tipps.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Auf dieser Seite erfährst du mehr über Wale und Delfine: Welche Arten gibt es, wie leben sie, wo kannst du sie sehen? WDC Kids berichten dir von ihrem Einsatz für sichere Meere und gegen Walfänger.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Im Jahr 2000 haben sich die beiden Jungs Dirk und Moritz zusammengesetzt und eine Zeitung erstellt: das Stop Kids Magazin. Hier gibt es Rätselspaß, Lego-Bilder und Zaubertricks zum Nachmachen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Pine, die Kinderbloggerin von Pirna, stellt dir ihre Stadt vor. Hier findest du alle Geschichten, die sie geschrieben hat.
Seitenstark macht fit fürs Internet – Seit 2003 haben sich in der Arbeitsgemeinschaft Seitenstark 53 verschiedene Internetprojekte für Kinder miteinander vernetzt.
Ziel ist eine hochwertige und bunte Kinderseitenlandschaft, in der du alles findest, wonach du im Internet suchst, und das in einem sicheren Umfeld. Viel Spaß beim Stöbern!
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.
Neues bei den Seitenstarken Kinderseiten