Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen

Datenschutz Cookies

Was machen Cookies bei der Blinden Kuh?

Was sind Cookies?

Cookie ist das englische Wort für "Keks". Cookies gibt es aber auch im Internet. Darunter versteht man kleine Textdateien, die beim Surfen im Internet von einer Webseite über deinen Webbrowser auf deinem Rechner gespeichert werden. Besuchst du die Seite ein weiteres Mal, wird der Cookie wieder ausgelesen. Cookies merken sich z. B. die Einstellungen, die ein Nutzer an einer Seite vornimmt. Wenn man das nicht möchte, kann man einen Webbrowser auch verbieten Cookies zu setzen.

Eine Erklärung, wie ein Cookie funktioniert und wie man die Einstellungen dafür in den veschiedenen Webbrowsern setzt, gibt es beim Internet-ABC.

Cookies bei der Blinden Kuh

Suchst du mit der Blinden Kuh oder klickst du auf irgendwelche Links, dann wird kein Cookie gesetzt. Veränderst du jedoch etwas an den Einstellungen (z. B. die Reihenfolge der Boxen auf der Startseite), dann setzt die Blinde Kuh einen Cookie. In diesem Cookie wird für dich ein Schlüssel in unserer Datenbank gespeichert. In der Datenbank steht dann, wie du die Bausteine in den Blinde Kuh-Seiten haben möchtest. Rufst du die Blinde Kuh das nächste Mal mit demselben Computer auf, dann erinnert sie sich dank des Cookies daran, was du verändert hast. Deine Einstellungen sind so, wie du sie bei deinem letzten Besuch haben wolltest.

Cookie-Test

Erlaubt dein Webbrowser das Setzen von Cookies?

Nein, dein Browser erlaubt aktuell keine Speicherung von Cookies.

Ja, dein Browser erlaubt aktuell die Speicherung von Cookies.

Speichert die Blinde Kuh aktuell einen Cookie?

Wir speichern zur Zeit keinen Cookie für deinen Browser auf dem Computer, mit dem du gerade unsere Seiten besuchst.

Datenspeicherung von Dritten

Viele Seiten, die von der Blinden Kuh gefunden werden, enthalten eigene Cookies, mit denen sie zum Beispiel erfassen, was man auf ihren Seiten gemacht hat. Sie bauen aber auch Cookies anderer ein, die dann ebenfalls beobachten können, was du auf diesen Seiten machst. Eingesetzt wird dies vor allem bei Werbung.

Auf den Seiten der Blinden Kuh sind keine Cookies von Dritten eingebaut.