Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

www.blinde-kuh.de

Linktipps zum Backen

Backen

Wir haben Linktipps zum Backen aus der Kinderseitenlandschaft

1
Bild: glasseyes view, www.flickr.com
kiwithek.kidsweb.at

Beruf Bäckerin und Bäcker

Bild: glasseyes view, www.flickr.com
In der Kiwithek kannst du mehr über den Beruf der Bäckerin / des Bäckers erfahren.
2
Bild: EMF/Emma Friedrichs
Bild: EMF/Emma Friedrichs
Im großen Online-Backbuch findest du jede Menge süßer Rezepte für Brot, Kuchen, Torten, Muffins, Kekse und Cakepops. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!
3
Bild: www.kinderkoechin.de
www.kinderkoechin.de

Gebäck und Kuchen

Bild: www.kinderkoechin.de
Backrezepte von der Kinderköchin: Kuchen, Kekse, Brezeln und vieles mehr.
4
Bild: www.fessie.de
Bild: www.fessie.de
Ob lustige Aprikosen-Pizza, köstlich duftende Käsefüße oder süße Nachspeisen - all diese Rezepte hat Fessie für dich ausprobiert und aufgeschrieben.
5
kinderzeitung.kleinezeitung.at

Lebensmittel im Abfall

Sei dabei und finde heraus, wie viele Lebensmittel bei dir zu Hause in der Woche weggeworfen werden!
6
Bild: Getty Images
www.wwf-junior.de

Essen für die Umwelt

Bild: Getty Images
Essen ist lebenswichtig. Es liefert Energie für all das, was wir tun. Dafür werden auf der ganzen Welt riesige Mengen Nahrungsmittel angebaut, produziert und verarbeitet. Kein Wunder, dass unsere Ernährung große Auswirkungen auf die Umwelt hat.
7
Bild: BR
Bild: BR
Für ihre gute Küche ist die Internationale Raumstation (ISS) nicht gerade bekannt. Doch diesen Winter haben Astronauten dort zum ersten Mal Kekse gebacken. Gegessen haben sie sie allerdings nicht.
8
Bild: Labbé
Bild: Labbé
Haselnusskuchen, fast wie aus der Steinzeit. Nur, dass wir heute im Backofen backen und nicht auf heißen Steinen.
9
Bild: WDR
www.wdrmaus.de

Das Brotbacken

Bild: WDR
Wenn du dir ein Brot genau anschaust, entdeckst du in seinem Inneren viele Löcher und Blasen. Wie kommen die dort hinein? Christoph besucht eine Bäckerei, um das Geheimnis zu lüften.
10
Bild: Jens Brehl, www.ueber-bio.de, CC BY-NC-SA 4.0
www.bmuv.de

Lebensmittel retten

Bild: Jens Brehl, www.ueber-bio.de, CC BY-NC-SA 4.0
Große Mengen Lebensmittel werden nicht verzehrt, sondern weggeworfen. Wie kommt es dazu, und was kann man dagegen tun?
11
Bild: WDR
kinder.wdr.de

Rezepte für Süßes

Bild: WDR
Durchstöbere die schmackhafte Auswahl an süßen Rezepten aus der Ah!-Küche!
12
Bild: SWR
www.kindernetz.de

Pferdeleckerlis backen

Bild: SWR
Ausreiten fällt aus, doch Lia und Lea haben schnell ein Alternativprogramm gefunden: Lia und Lea beweisen, dass sie ausgezeichnet backen können und verwöhnen die Ponys mit selbstgemachten Pferdeleckerlis.
13
Bild: Foto: picture alliance/imageBROKER
www.hanisauland.de

Ernährung und Politik

Bild: Foto: picture alliance/imageBROKER
Hanisauland erklärt die Bedeutung von Lebensmitteln und erläutert, was Ernährung mit Politik zu tun hat.
14
Bild: robertasriabovas, pixabay.com
www.kindersache.de

Backrezepte

Bild: robertasriabovas, pixabay.com
Du suchst ein Backrezept? Die Rezeptsammlung bei kindersache kannst du filtern und dir so beispielsweise nur vegane oder zuckerfreie Rezepte anzeigen lassen.
15
Bild: www.kniffelix.de
kniffelix.rz.tu-harburg.de

Spurensuche Pizza-Rätsel

Bild: www.kniffelix.de
Wie bekommt man die perfekte Pizza gebacken? Wie wird der Pizzateig so richtig schön fluffig? Finde es in der Kniffelix-Pizza-Mission heraus!
16
Bild: www.nrwentdecken.de
www.nrw-entdecken.de

Bauernbrot selbstgemacht

Bild: www.nrwentdecken.de
Werde selbst zum Bäcker und backe doch einmal ein leckeres Bauernbrot!
17
Bild: BR
Bild: BR
Mehr als 300 unterschiedliche Arten von Brot werden in Deutschland gebacken. BR-Kinder zeigt dir den Weg vom Acker auf den Teller.
18
Bild: Sommersberg
www.duda.news

Kuchen aus der Pfanne

Bild: Sommersberg
Eierkuchen, Flädle, Plinse, Palatschinken - für Pfannkuchen gibt es viele Namen. Aber egal, wie sie heißen, die süßen Fladen schmecken immer gut!
19
Bild: ZDF
Bild: ZDF
Menschen lieben und backen Brot - auf der ganzen Welt. In Ägypten fing alles an.
20
Bild: dpa
www.kruschel-kinder.de

Bäcker oder Konditor?

Bild: dpa
Wusstest du, dass Konditor und Bäcker zwei verschiedene Berufe sind? Kruschel erklärt's.
21
Bild: Barmer
www.alleleland.de

Ohne Weizen und Gluten

Bild: Barmer
Du hast eine Weizen-Allergie oder eine Zöliakie? Kein Problem! Hier gibt es leckere Rezepte ohne Weizen oder Gluten, die trotzdem super gut schmecken!
Aha, das ist interessant!

Dieser Link führt dich auf
eine Seite im Internet, die nicht
in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Dieser Link führt dich auf eine Seite im Internet, die nicht in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Möchtest du trotzdem weiterklicken?

Baustein verschieben
Baustein wegschalten