Internet für Kinder: So geht's - Tag der Kinderseiten mit "Online-Spezial"
Mit dem Motto Internet für Kinder so geht´s bietet der diesjährige Tag der Kinderseiten (TdK) am 21. Oktober Kindern einen exklusiven Blick hinter die Kulissen: Kinder erfahren wie, warum und von wem Kinderwebseiten gestaltet werden.
Über ein gemeinsames Online-Spezial lassen Web-Redaktionen Kinder an ihrer Arbeit teilhaben. Dabei lernen sie die verschiedenen Aspekte des Making-Of kennen: Wie plant und baut man eine Kinderseite? Wie wird ein Maskottchen entwickelt? Wie funktionieren Suchmaschinen für Kinder? Die Kinder erhalten Einblicke in die Online-Produktion, erfahren, wie Texte, Fotos, Filme oder Spiele entstehen und lernen die Menschen in den OnlineRedaktionen kennen.
Zum TdK 2019 stehen Transparenz und Medienwissen im Mittelpunkt", erklärt Anke Hildebrandt, Medienpädagogin bei Seitenstark. Ziel ist es, Kindern spannendes und wichtiges Hintergrundwissen zu vermitteln und sie damit in ihrer Medienkompetenz zu stärken. Denn wer weiß, wie Medien gemacht werden, lernt diese kritisch zu nutzen und kann auch selbst aktiv werden. Alle Medienmacherinnen und -macher, die für Kinder qualitätsvolle Angebote im Internet gestalten, sind herzlich eingeladen, sich an dem großen "Online-Spezial" zum Tag der Kinderseiten zu beteiligen. Passende Beiträge werden von Seitenstark gesammelt und zum 21. Oktober auf Tag-der-Kinderseiten.de präsentiert.
Neues Veranstaltungsformat: Seitenstark Medientag"- Auftaktveranstaltung in Thüringen Anlässlich des TdK 2019 startet Seitenstark zudem ein neues Veranstaltungsformat. Im Rahmen eines Seitenstark Medientages" wird pädagogischen Fach- und Lehrkräften in praxisorientierten Workshops aufgezeigt, wie Online-Angebote für Kinder zielgerichtet in Schule, Ganztag und außerschulischer Medienbildung eingesetzt werden können. Auftaktveranstaltung ist am 21. Oktober in Thüringen (Erfurt). Prominente Unterstützung erhält Seitenstark von Timster Moderator Tim Gailus (KiKA Medienmagazin). Geplant ist eine Veranstaltungs-Tour durch die Bundesländer. Dafür sucht Seitenstark bildungsverantwortliche Unterstützer, Mitveranstalter und Kooperationspartner in den Ländern.
Infos
Seitenstark Medientag