Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen

Presse Tag der Kinderseiten 2017

16.10.2017

Das Beste für Kinder im Netz! Am 21. Oktober ist "Tag der Kinderseiten"

"Das Beste für Kinder im Netz" verspricht der diesjährige "Tag der Kinderseiten" am 21. Oktober. Das Motto ist Programm: Eine große digitale Schatztruhe mit allerlei Überraschungen aus der vielfältigen Welt der Kinder-Onlineangebote wurde zusammengestellt. Kinder, Eltern und Lehrkräfte sind eingeladen, die Truhe zu öffnen und Online-Schätze, wie zum Beispiel Spiele, Videos, Quiz, Wissens- oder Mitmachangebote, zu entdecken. Die gesammelten Kinderseiten-Schätze bleiben auch nach dem 21.10. im Netz. Sie können Stück für Stück erkundet und bei Gefallen mit goldenen Münzen bedacht werden.

"Mit dem Tag der Kinderseiten am 21. Oktober setzt der Seitenstark e.V., unterstützt vom Bundesjugendministerium, ein Zeichen für Kinderrechte in der digitalen Welt. Kinder brauchen attraktive und sichere Kindermedien, um ihrem Alter und ihren Fähigkeiten entsprechend in die digitale Welt hineinzuwachsen", so Bundesjugendministerin Dr. Katarina Barley. "Gute Kindermedien machen Spaß, fordern Kinder in ihrem Wissen und ihrer Kreativität heraus und bieten gleichzeitig die für das Kindesalter notwendige Sicherheit. Damit verwirklichen sie das Recht von Kindern auf Information, Teilhabe und Schutz in der digitalen Welt. Zum Tag der Kinderseiten am 21. Oktober können digitale Angebote für Kinder zeigen, was in ihnen steckt", begrüßt Dr. Barley den Ehren- und Aktionstag für Kinderseiten.

Anlässlich des Tags der Kinderseiten laden das Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien" und Seitenstark am Freitag, 20. Oktober 2017 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr zur Online-Konferenz "Kinderwebseiten im Blick - Lesen, Recherchieren, Forschen" ein. Fachkräfte aus Schulen und Bibliotheken und andere Interessierte lernen exemplarisch drei Kinderseiten kennen und erhalten Anregungen und Tipps, wie sie die Webseiten in der pädagogischen Praxis einsetzen können, um Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren gezielt beim Lesen, Recherchieren und Forschen zu unterstützen.

Quelle
Pressemitteilung von Seitenstark