Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen

Presse Tag der Kinderseiten 2023

19.10.2023

Tag der Kinderseiten 2023 - Den Kinderrechten auf der Spur

Online-Spezial öffnet die Tür zur spannenden Welt der Kinderrechte - auf mehr als 60 ausgesuchten Kinderseiten

Ein Thema, über 60 Webseiten und mehr als 100 Linktipps: Zum Tag der Kinderseiten am 21. Oktober, vernetzt sich die deutschsprachige Kinderseitenlandschaft unter dem Motto "Den Kinderrechten auf der Spur". Mit einem Klick auf tag-der-kinderseiten.de öffnet sich die Tür in die spannende Welt der Kinderrechte - vielseitig und facettenreich aufbereitet auf unterschiedlichsten Plattformen unter dem Dach des Kinderseiten-Netzwerks Seitenstark.

Im Aktionszeitraum vom 21. Oktober bis zum Tag der Kinderrechte am 20. November und darüber hinaus illustrieren und erläutern die Kinderseiten ausgewählte Artikel der UN-Kinderrechtskonvention. Zugleich können Kinder ihre Rechte hier direkt online wahrnehmen, denn Online-Angebote für Kinder stehen in vielfacher Hinsicht für Kinderrechte ein: Hier finden Kinder Informationen, die erklären, ohne Angst zu machen. Hier ist Raum für Spiel, Bildung und Beteiligung.

Die eigene Meinung sagen, respektvoll miteinander umgehen und ernst genommen werden - all das erfahren Kinder auf den beteiligten Kinderseiten. Diskutieren und sich über Kinderrechte austauschen können Kinder zum Beispiel im sicheren Seitenstark-Kinderforum. Dort läuft aktuell das vom Deutschen Kinderhilfswerk geförderte Projekt "Kinderrechte - Level Up!".

Übrigens: Auch Erwachsene dürfen sich auf tag-der-kinderseiten.de umschauen. Für Lehrkräfte und Interessierte gibt es vielfältige Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Kinderrechte. Das Online-Spezial "Kinderrechten auf der Spur" steht ab dem 21. Oktober unter tag-der-kinderseiten.de bereit.

Der gemeinnützige Seitenstark e.V. wird vom Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) im Rahmen der Initiative Gutes Aufwachsen mit Medien gefördert.

Weitere Informationen und Rückfragen:
tag-der-kinderseiten.de , Ansprechpartnerin: Anke Hildebrandt, Tel. 0521 - 9678463, hildebrandt@seitenstark.de
Helga Kleinen, Geschäftsführung und Projektleitung
Am Nordpark 61, 50733 Köln, 0221 - 399 28 69
kleinen@seitenstark.de
seitenstark.de