Kinderrechte Level Up!
Seitenstark startet Kinderrechte-Aktion zum Weltkindertag 2023
Nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch einfordern. Das Seitenstark-Projekt
Kinderrechte Level Up! informiert Kinder über ihre digitalen und analogen Rechte und regt acht- bis 13-Jährige
dazu an, sich aktiv damit auseinanderzusetzen. Im Sinne des Rechts auf Beteiligung wird eine sichere Möglichkeit
zum Online-Austausch geboten.
Gestartet wird zum Weltkindertag am 20. September. Dann dreht sich auf seitenstark.de alles um die Rechte der Kinder und
die UN-Kinderrechtskonvention. Herzstück bildet das vormoderierte Kinder-Forum. Kinder können hier sofort einsteigen und
mitmachen ohne Anmeldung oder Angabe persönlicher Daten. Über dieses Forum kann man sich mit anderen Kindern austauschen,
über seine Probleme reden und vieles mehr. Ich bin auch sehr dankbar, dass man sich nicht anmelden muss. Ich dürfte so etwas
dann nicht, urteilt Stamm-Nutzerin Lissy über das niedrigschwellige Angebot.
Die UN-Kinderrechtskonvention zählt insgesamt 54 Artikel. Den Fokus der Level Up!-Aktion bestimmen die Meinungen und
Wünsche der Kinder. Sie selbst wählten im Vorlauf die Kinderrechte aus, über die sie mehr erfahren und diskutieren wollen.
Medienpädagoginnen begleiten die Kommunikation und bieten Gesprächsanlässe. Linktipps zu informativen und multimedialen
Online-Angeboten vervollständigen die Kinderrechte-Aktion. Zu finden sind diese in der Rubrik Thema der Woche.
Die manchmal abstrakt anmutenden Kinderrechte gewinnen durch die Einordnung in die Lebenswelt der Kinder an Gestalt.
Gleichzeitig lernen Kinder hochwertige und altersgerechte Webseiten kennen. Darunter auch viele, die mit dem SEITENSTARK-GÜTESIEGEL
ausgezeichnet wurden. Damit geht es für die Kinder und ihre Rechte mit Level Up! in mehrfacher Hinsicht auf die nächste
Stufe: Sie befassen sich eingehend mit ihren Rechten, nehmen sie durch Mitbestimmung und Beteiligung aktiv wahr und sind
gestärkt, sie für sich einzufordern.
Links zum Artikel:
- Kinderrechte Level Up!
- Seitenstark-Kinderforum
- Mit dem SEITENSTARK-GÜTESIEGEL ausgezeichnete Kinderseiten
Das Projekt "Kinderrechte - Level up!" wird gefördert durch das Deutsche Kinderhilfwerk. Der gemeinnützige Seitenstark e.V.
wird vom Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) im Rahmen der Initiative Gutes Aufwachsen mit Medien gefördert. /p>
Weitere Informationen und Rückfragen:
Helga Kleinen, Geschäftsführung und Projektleitung
Am Nordpark 61, 50733 Köln, 0221 - 399 28 69
kleinen@seitenstark.de
seitenstark.de
Quelle:
Pressemeldung Seitenstark
Nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch einfordern. Das Seitenstark-Projekt Kinderrechte Level Up! informiert Kinder über ihre digitalen und analogen Rechte und regt acht- bis 13-Jährige dazu an, sich aktiv damit auseinanderzusetzen. Im Sinne des Rechts auf Beteiligung wird eine sichere Möglichkeit zum Online-Austausch geboten.
Gestartet wird zum Weltkindertag am 20. September. Dann dreht sich auf seitenstark.de alles um die Rechte der Kinder und die UN-Kinderrechtskonvention. Herzstück bildet das vormoderierte Kinder-Forum. Kinder können hier sofort einsteigen und mitmachen ohne Anmeldung oder Angabe persönlicher Daten. Über dieses Forum kann man sich mit anderen Kindern austauschen, über seine Probleme reden und vieles mehr. Ich bin auch sehr dankbar, dass man sich nicht anmelden muss. Ich dürfte so etwas dann nicht, urteilt Stamm-Nutzerin Lissy über das niedrigschwellige Angebot.
Die UN-Kinderrechtskonvention zählt insgesamt 54 Artikel. Den Fokus der Level Up!-Aktion bestimmen die Meinungen und Wünsche der Kinder. Sie selbst wählten im Vorlauf die Kinderrechte aus, über die sie mehr erfahren und diskutieren wollen. Medienpädagoginnen begleiten die Kommunikation und bieten Gesprächsanlässe. Linktipps zu informativen und multimedialen Online-Angeboten vervollständigen die Kinderrechte-Aktion. Zu finden sind diese in der Rubrik Thema der Woche.
Die manchmal abstrakt anmutenden Kinderrechte gewinnen durch die Einordnung in die Lebenswelt der Kinder an Gestalt. Gleichzeitig lernen Kinder hochwertige und altersgerechte Webseiten kennen. Darunter auch viele, die mit dem SEITENSTARK-GÜTESIEGEL ausgezeichnet wurden. Damit geht es für die Kinder und ihre Rechte mit Level Up! in mehrfacher Hinsicht auf die nächste Stufe: Sie befassen sich eingehend mit ihren Rechten, nehmen sie durch Mitbestimmung und Beteiligung aktiv wahr und sind gestärkt, sie für sich einzufordern.
Links zum Artikel:
- Kinderrechte Level Up!
- Seitenstark-Kinderforum
- Mit dem SEITENSTARK-GÜTESIEGEL ausgezeichnete Kinderseiten
Das Projekt "Kinderrechte - Level up!" wird gefördert durch das Deutsche Kinderhilfwerk. Der gemeinnützige Seitenstark e.V. wird vom Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) im Rahmen der Initiative Gutes Aufwachsen mit Medien gefördert. /p>
Weitere Informationen und Rückfragen:
Helga Kleinen, Geschäftsführung und Projektleitung
Am Nordpark 61, 50733 Köln, 0221 - 399 28 69
kleinen@seitenstark.de
seitenstark.de
Quelle:
Pressemeldung Seitenstark