Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen

Presse Bewerbungsphase Seitenstark Gütesiegel

20.02.2023

SEITENSTARK-GÜTESIEGEL geht in die zweite Runde

Bewerbungsstart ist der 20. Februar 2023

Deutschsprachige Kinderwebseiten sind ab sofort herzlich eingeladen, sich für das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL zu bewerben. Bei der erfolgreichen Premiere im Dezember 2022 wurden 31 herausragende Kinderwebseiten ausgezeichnet. Das Gütesiegel wird von dem gemeinnützigen Verein Seitenstark e.V. verliehen.

Bis zum 20. April 2023 können Anbietende ihre Kinderwebseite beim SEITENSTARK-GÜTESIEGEL einreichen. Ein Prüftool mit Know-how und Praxistipps bietet allen Kinderseiten die Möglichkeit eines intensiven Selbstchecks und kann jederzeit – auch unabhängig von einer Bewerbung – genutzt werden. Die Vergabe des Gütesiegels erfolgt in einem dreistufigen Verfahren und basiert auf vom Seitenstark e.V. erarbeiteten „Qualitätsstandards für digitale Kindermedien“ und „Leitlinien für Empfehlenswerte Online-Angebote für Kinder“.

Mitglieder der Vergabejury sind:

  • Sebastian Gutknecht, Direktor der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz
  • Verena Knoblauch, Grundschullehrerin, Medienpädagogische Beraterin für Grund- und Mittelschulen, engagiert beim Institut für zeitgemäße Prüfungskultur
  • Kirsten Kramer, stv. Direktorin der Thüringer Landesmedienanstalt
  • Darja Martens, stv. Geschäftsführerin der Kindersuchmaschine Blinde Kuh e.V.
  • Anke Meinders, Geschäftsführerin der Kindersuchmaschine fragFINN e.V.

Das Projekt SEITENSTARK-GÜTESIEGEL wird vom Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) im Rahmen der Initiative Gutes Aufwachsen mit Medien gefördert.

Bewerbungsstart ist der 20. Februar 2023. Informationen zur Bewerbung und über das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL finden Sie hier: seitenstark.de/guetesiegel.

Weitere Informationen und Rückfragen:
Helga Kleinen, Geschäftsführung und Projektleitung Am Nordpark 61, 50733 Köln, 0221 - 399 28 69 guetesiegel@seitenstark.de I kleinen@seitenstark.de seitenstark.de I twitter.com/Seitenstark

Quelle:
Pressemeldung Seitenstark