Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen

Presse Seitenstark Gütesiegel

06.12.2022

Neues SEITENSTARK-GÜTESIEGEL an 31 herausragende Kinderwebseiten verliehen

Heute verlieh der Seitenstark e.V. erstmals das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL an 31 herausragende Webangebote für Kinder. Idee und Ziel des neuen Gütesiegels ist es, die Qualität und Angebotsvielfalt digitaler Kindermedien nachhaltig zu fördern sowie Kindern, Familien und Pädagog:innen verlässlich Orientierung zu bieten.

Die Verleihung fand im Rahmen einer Live-Sendung des ALEX Offenen Kanal Berlin statt. Renommierte Gäste aus Medien und Bildung würdigten die Qualität und das Engagement der Siegelträger:innen und machten deutlich, warum diese Internetangebote für Kinder so wichtig sind.

Sebastian Gutknecht, Direktor der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) „Kinder haben ein Recht auf Teilhabe an der Nutzung digitaler Medien. Dieses Recht ist im Jugendschutzgesetz fest verankert. Auf den heute ausgezeichneten Webseiten können Kinder gut geschützt ihre ersten Online-Schritte gehen und lernen, sich im Netz sicher zu bewegen.“

Jochen Fasco, Medienkompetenzbeauftragter, Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten „Gute Onlineangebote für Kinder sind ein aktiver Beitrag zum Jugendmedienschutz. Wir dürfen nicht nachlassen, gute Angebote für Kinder sichtbar zu machen, sie zu unterstützen und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Kinder eigene Angebote brauchen.“

Verena Knoblauch, Grundschullehrerin, medienpädagogische Fachberaterin für Schulen „Ich schätze es sehr, wenn Kinder dazu angeregt werden, im Internet selbst kreativ zu werden, zu forschen, Dinge auszuprobieren und sich mit anderen darüber auszutauschen. Die ausgezeichneten Angebote geben den Kindern die Möglichkeit, auf Entdeckungsreise im Internet zu gehen.“

Prof. Dr. Friederike Siller, Seitenstark-Vorstand, IMM der TH Köln „Alle Webangebote, die wir heute für ihre besondere Qualität auszeichnen, nehmen Kinder ernst und begegnen ihnen auf Augenhöhe. Das ist wichtig, denn Kinder müssen lernen, die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten. Dafür brauchen sie qualitätsvolle, digitale Lernorte zum Mitmachen. Als Netzwerk, das sich seit 20 Jahren für positiven Content im Netz engagiert, kennt Seitenstark die alltäglichen Schwierigkeiten, solche Angebote aufrechtzuerhalten. Deshalb ist unser Appell an die Politik, in die Zukunft zu investieren und die Rahmenbedingungen für hochwertige Angebote durch gezielte Fördermaßnahmen zu sichern und zu verbessern.“

Das Projekt SEITENSTARK-GÜTESIEGEL wird vom Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) im Rahmen der Initiative Gutes Aufwachsen mit Medien gefördert.

Quelle: Pressemitteilung Seitenstark