Kinderseiten machen Schule! - das Motto 2018 zum "Tag der Kinderseiten"
Seitenstark präsentiert ein vielfältiges Programm für Bildung und Schule
Kinderseiten machen Schule! lautet das Motto zum diesjährigen "Tag der Kinderseiten" am 21. Oktober. Das Motto ist Programm: Denn Internetseiten für Kinder geben Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, um aktiv und handlungsorientiert zu lernen. Lehrende, ErzieherInnen und Eltern finden hier umfangreiche Inhalte und Materialien für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit mit Kindern. Alle sind eingeladen, die Kinderseitenlandschaft zu entdecken und den Aktionstag zu feiern und zu unterstützen!

Am 19. Oktober lädt Seitenstark gemeinsam mit dem Initiativbüro Gutes Aufwachsen mit Medien Fachkräfte aus Schulen und Bibliotheken in einer Online Konferenz ein, exemplarisch drei Kinderseiten kennenzulernen, die Natur- und Umweltthemen lebendig vermitteln.
Die vielen Möglichkeiten, die qualitätsvolle Webseiten für Kinder bieten, müssen in Schule, Ganztag und außerschulischer Bildung besser genutzt werden", fordert Helga Kleinen, Vorstandsvorsitzende des Seitenstark e.V. Auch ihr besonderes Potential für soziale Teilhabe, Partizipation und Demokratiebildung wird nicht ausreichend erkannt und gefördert. Der aktuelle Jahresbericht von jugendschutz.net zeigt: Bereits 8-Jährige sind in den Sozialen Medien Tag für Tag mit Mobbing und Belästigungen konfrontiert. Kinder haben das Recht auf einen geschützten, fehlertoleranten Raum für Kommunikation mit Gleichaltrigen im Netz, so Kleinen weiter. Diesen finden sie auf sicheren Kinderseiten. Hier lernen sie das Internet kompetent zu nutzen.
Um die vielfältigen Onlineangebote für Kinder an die Schulen zu bringen, will Seitenstark gezielt mit Bildungsverantwortlichen aus Bund, Ländern und Kommunen zusammenarbeiten. Gelegenheit zu Zusammenarbeit und Austausch bietet die Seitenstark Fachtagung 'Digitale Bildungsoffensive - mit qualitätsvollen Internetseiten für Kinder!' am 27. und 28. November in Berlin.