Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen

Pressemeldungen

18.09.2023

Kinderrechte – Level Up!
Seitenstark startet Kinderrechte-Aktion zum Weltkindertag 2023

Nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch einfordern. Das Seitenstark-Projekt „Kinderrechte – Level Up!“ informiert Kinder über ihre digitalen und analogen Rechte und regt acht- bis 13-Jährige dazu an, sich aktiv damit auseinanderzusetzen. Im Sinne des Rechts auf Beteiligung wird eine sichere Möglichkeit zum Online-Austausch geboten.
[Mehr ...]

20.02.2023

SEITENSTARK-GÜTESIEGEL geht in die zweite Runde
Bewerbungsstart ist der 20. Februar 2023

Deutschsprachige Kinderwebseiten sind ab sofort herzlich eingeladen, sich für das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL zu bewerben. Bei der erfolgreichen Premiere im Dezember 2022 wurden 31 herausragende Kinderwebseiten ausgezeichnet. Das Gütesiegel wird von dem gemeinnützigen Verein Seitenstark e.V. verliehen.
[Mehr ...]

06.12.2022

Neues SEITENSTARK-GÜTESIEGEL an 31 herausragende Kinderwebseiten verliehen

Heute verlieh der Seitenstark e.V. erstmals das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL an 31 herausragende Webangebote für Kinder. Idee und Ziel des neuen Gütesiegels ist es, die Qualität und Angebotsvielfalt digitaler Kindermedien nachhaltig zu fördern sowie Kindern, Familien und Pädagog:innen verlässlich Orientierung zu bieten.
[Mehr ...]

21.10.2022

"Tag der Kinderseiten: Kindersuchmaschine Blinde Kuh feiert Geburtstag"
Seit 25 Jahren bietet Blinde Kuh Orientierung im Internet und macht kindgerechte Angebote auffindbar

Die Kindersuchmaschine Blinde Kuh feiert ihren 25. Geburtstag am Tag der Kinderseiten mit ganz besonderen Geschenken: Auf Blinde-Kuh.de finden Kinder ab sofort einen Hieroglyphen-Übersetzer. Mit alten ägyptischen Schriftzeichen können sie fortan geheime Botschaften schreiben.
[Mehr ...]

10.09.2021

Für einen positiven Jugendmedienschutz:
Blinde Kuh und fragFINN starten am 13.9.2021 gemeinsame Kampagne #DarumKindersuchmaschinen

Die beiden bekanntesten Kindersuchmaschinen Deutschlands rufen mit ihrer gemeinsamen Social-Media-Kampagne #DarumKindersuchmaschinen dazu auf, Kindern den Weg ins Internet mit Kindersuchmaschinen zu eröffnen und setzen ein Zeichen für einen positiven Jugendmedienschutz.
[Mehr ...]

25.01.2021

Kindermedien unterstützen Kinder, Eltern und Lehrkräfte im Lockdown

Für Millionen Schüler*innen bleiben aktuell die Schultüren weiterhin verschlossen. Distanzunterricht steht auf der Tagesordnung. Kinder, Eltern und Lehrkräfte, insbesondere der Grundschulen, brauchen weiterhin dringend Unterstützung, um mit dem Homeschooling und der damit einhergehenden Trennung von Freund*innen und Klassenkamerad*innen zurechtzukommen.
[Mehr ...]

17.11.2020

Deutsches Kinderhilfswerk:
Digitalisierung braucht stärkere Berücksichtigung der Interessen von Kindern

Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt die beabsichtigte Verabschiedung eines „General Comment“ zu Kinderrechten in der digitalen Welt durch den Kinderrechteausschuss der Vereinten Nationen. Denn Kinderrechte müssen auch im digitalen Raum durchgesetzt werden.
[Mehr ...]

14.10.2020

Daten- und Jugendmedienschutz im Netz: Kinder schützen, ohne ihr Recht auf Information und Teilhabe zu verletzen

Online-Podiumsdiskussion am 20.10.2020 im Rahmen der Veranstaltungsreihe Digitaler Daten-Dienstag: "Das Recht von Kindern auf Datenschutz und Jugendmedienschutz im digitalen Umfeld." Eine Kooperation der Kindersuchmaschine Blinde Kuh mit dem Museum für Kommunikation Nürnberg.
[Mehr ...]

07.10.2020

HERZLICHE EINLADUNG!
#netzkinder – Online Mediencamp 2020/2021

Unsere Kinder wachsen in einer digitalen Welt auf, doch wirklich kindgerechte digitale Angebote, Beteiligungs- und Teilhabemöglichkeiten für Kinder gibt es nur wenige. Wie müssen kindgerechte Räume im Netz aussehen und sich weiter entwickeln? Wie können wir sie gemeinsam aktiv gestalten?
[Mehr ...]

05.10.2020

"Ich und das Internet"
Die Sicht der Kinder auf die Online-Welt
Aktionen zur Beteiligung von Kindern zum Tag der Kinderseiten

Seitenstark lädt zum "Tag der Kinderseiten" am 21. Oktober alle Kinder ein, Spannendes über das Internet zu erfahren, ihre Erfahrungen mit dem Internet mitzuteilen und sich miteinander auszutauschen.
[Mehr ...]

30.04.2020

Corona-Spezial von Blinde-Kuh.de: Spaß und Wissen für Zuhause
Die Kindersuchmaschine verlinkt aktuelle Schul-, Spaß- und Wissensangebote

Aufgrund der Corona-Krise können Millionen von Kindern bis zu den Sommerferien nicht mehr geregelt in die Schule gehen. Stattdessen stehen Home-Schooling und Zeitvertreib Zuhause auf dem Programm. Die Kindersuchmaschine www.blinde-kuh.de vernetzt und bündelt in ihrem Corona-Spezial die vielfältigen, aktuellen Angebote von TV- und Radiosendern (ARD, ZDF, Kika etc.), von Museen, Cartoonisten, Lehrmaterialien und Kinderseiten und macht sie über ihre Webseite leicht auffindbar.
[Mehr ...]

04.02.2020

Together for a better Internet - Neues medienpädagogisches Informationsangebot des HmbBfDI und Safer Internet Day 2020

Digitale Medien bilden einen wichtigen Teil in der Lebenswelt heutiger Kinder und Jugendlicher. Wir erleben eine Digitalisierung unserer Gesellschaft, in der Soziale Netzwerke, Smart Devices und Künstliche Intelligenz immer mehr an gesellschaftlicher Bedeutung gewinnen.
[Mehr ...]

21.10.2019

Die Radiofüchse bei der Blinden Kuh

Anlässlich des Tages der Kinderseiten besuchte die Kinderredaktion der Radiofüchse die Blinde Kuh- Redaktion. Die Kinder stellten ihre Fragen zum Thema Kindersuchmaschine.
[Mehr ...]

21.10.2019

Internet für Kinder – so geht’s

Bildungsminister Helmut Holter eröffnet ersten „Seitenstark Medientag“ an Erfurter Grundschule – Geprüfte Kinderseiten bieten Fundus zum Forschen, Lernen, Spielen und Kreativ werden.
[Mehr ...]

14.10.2019

Kinderleichter Einstieg ins Internet
Kinder-Suchmaschine Blinde Kuh bei "Lange Nacht der Wissenschaften" im Museum für Kommunikation Nürnberg

Wie funktioniert eine Kindersuchmaschine? Welche Aufgaben werden von Menschen erledigt und welche von so genannten Robots? Bei der "Langen Nacht der Wissenschaften" (LNdW) am 19.10.2019 im Museum für Kommunikation Nürnberg wird eine Redakteurin von "Blinde Kuh" jungen Besuchern demonstrieren, wie die Suchmaschine passende Ergebnisse auf ihre Fragen findet.
[Mehr ...]

24.09.2019

Mehr Raum für Kinder in der "digitalen Welt"
Seitenstark e.V. wählt neuen Vorstand

Die Mitglieder des Seitenstark e.V., Netzwerk der Internetseitenanbieter für Kinder, haben am 20. September in Berlin einen neuen Vorstand gewählt.
[Mehr ...]

09.09.2019

Internet für Kinder: So geht's - Tag der Kinderseiten mit "Online-Spezial"

Mit dem Motto „Internet für Kinder – so geht´s" bietet der diesjährige Tag der Kinderseiten (TdK) am 21. Oktober Kindern einen exklusiven Blick hinter die Kulissen: Kinder erfahren wie, warum und von wem Kinderwebseiten gestaltet werden.
[Mehr ...]

02.08.2019

Kinder, Medien, Action! Einladung zum Tag der offenen Tür im Bundesfamilienministerium

Wie jedes Jahr im August lädt die Bundesregierung Bürgerinnen und Bürger zu sich ein. Die Initiative Gutes Aufwachsen mit Medien ist natürlich auch wieder dabei, diesmal mit noch mehr (digitalen) Mitmachangeboten für die kleinen Besucherinnen und Besucher.
[Mehr ...]

07.05.2019

Kinder diskutieren Umsetzung von "Kinderrechten im Internet" mit Staatsministerin Dorothee Bär im Bundeskanzleramt

Schülerinnen und Schüler der Löcknitz-Grundschule in Berlin haben heute Wünsche für ein kinderfreundlicheres Internet an Staatsministerin Dorothee Bär überreicht.
[Mehr ...]

18.10.2018

Tag der Kinderseiten 2018: Kinder wünschen sich Umsetzung von Kinderrechten auch im Internet - Kinderinternetseiten für schulische und außerschulische Bildung besser nutzen

Das bundesweite Kinderseiten-Netzwerk Seitenstark und das Deutsche Kinderhilfswerk werben zum „Tag der Kinderseiten“ am Sonntag für die bessere Nutzung qualitätsvoller Internetseiten für Kinder in der schulischen und außerschulischen Bildung.
[Mehr ...]

27.09.2018

Kinderseiten machen Schule! - das Motto 2018 zum "Tag der Kinderseiten"
Seitenstark präsentiert ein vielfältiges Programm für Bildung und Schule

„Kinderseiten machen Schule!“ lautet das Motto zum diesjährigen "Tag der Kinderseiten" am 21. Oktober. Das Motto ist Programm: Denn Internetseiten für Kinder geben Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, um aktiv und handlungsorientiert zu lernen.
[Mehr ...]

19.02.2018

Einfach gut mit Medien aufwachsen - Die Initiative "Gutes Aufwachsen mit Medien" präsentiert sich auf der didacta 2018

Zur Bildungsmesse didacta, vom 20.-24. Februar 2018 in Hannover, lädt die Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ alle Interessierten ein..
[Mehr ...]

16.10.2017

Das Beste für Kinder im Netz! Am 21. Oktober ist "Tag der Kinderseiten"

"Das Beste für Kinder im Netz" verspricht der diesjährige "Tag der Kinderseiten" am 21. Oktober. Das Motto ist Programm: Eine große digitale Schatztruhe mit allerlei Überraschungen aus der vielfältigen Welt der Kinder-Onlineangebote wurde zusammengestellt.
[Mehr ...]