Materialien für Lehrkräfte
Blinde Kuh bietet neben der Suchmaschine als Recherchetool viele weitere Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. Hier finden Sie Informationen und Materialien zum Thema Informationskompetenz.
Unterrichtsmaterial: Suchkurs
Kinder denken anders als Erwachsene, deshalb suchen sie auch anders. Damit sie trotzdem an die gewünschten Informationen gelangen, sollten sie zunächst verstehen, wie die Kindersuchmaschine Blinde Kuh funktioniert. Im Suchkurs der Blinden Kuh erfahren Grundschüler*innen alles Wichtige, um mit der Suchmaschine möglichst zielführend suchen zu können.
Unterrichtsmaterial: Suchquiz
Das Quiz bietet im Anschluss an den Suchkurs spannende Möglichkeiten, das Gelernte spielerisch anzuwenden. Zu den Bereichen "Hausaufgaben und Schule", "Natur und Umwelt", "Sicher im Internet" und "Spiel und Spaß" können sie ihr Wissen testen und offene Fragen mit der Blinden Kuh recherchieren.
Suchmaschinenspiel
Auf spielerische Weise erfahren Kinder wie die Blinde Kuh funktioniert. Sie lernen die notwendigen Grundbegriffe und können sie anwenden. Der diskursive Aufbau des Spiels ermöglicht den Kindern, hinter die Kulissen von Suchmaschinen zu schauen und begreifen, welche Informationen aus einer Seite herausgelesen und nach welchen Kriterien Ergebnisse angezeigt werden können.