Overblocking
Jede Maßnahme, die den Zugang zur Kinderseitenlandschaft unterbricht, wäre natürlich kontraproduktiv. Informationsfreiheit für Kinder ja, oder lieber doch nicht, weil Jugendschutz doch sonst zu viel Arbeit ist? Der eine denkt so, der andere so. Wir meinen, das muss ja nicht sein.
Das Problem ist ja auch eher rein technischer und logistischer Natur: Jugendschutzlösungen, die im Wesentlichen das Netz blockieren, damit Kinder nicht auf dubiose, für sie nicht gemachte und auch gar nicht gedachte Inhalte gelangen und dagegen eine Liste an Adressen freischalten, die sie für unbedenklich halten, laufen automatisch Gefahr, ohne die Internet-Adressen, die die Suchmaschine Blinde Kuh in ihrem Index hat, ungewollt ein Overblocking im deutschsprachigen Internet der Kinder auszulösen, das dann so aussieht:

Die Lösung: BK-ABS, das Antiblockiersystem der Blinden Kuh
Damit dies nicht geschieht, enthält unser BK-ABS (md5-verschlüsselt) alles, was in der Blinden Kuh so steckt.
Wir können zwar keinen Kinderfilter herstellen und wollen dies auch gar nicht. Aber wir wollen entsprechende Techniken auch nicht behindern. Daher stellen wir das BK-ABS als XML-Feed zur Verfügung.