Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen

Jugendschutz Kinderseitenlandschaft

Kinderseitenlandschaft

Was ist die Kinderseitenlandschaft?

Eine sichere Internetwelt für Kinder ist nicht einfach nur ein "Kinderportal", in das man Kinder abschiebt, wie in einen bewachten Hort. Sie besteht vor allem aus gut vernetzten Kinderseiten über zig Angebote unterschiedlichster Art von den unterschiedlichsten Anbietern. Eben ein schönes, freies, buntes, dezentrales und auch echtes Internet. Solch eines, wie es auch die Großen haben, nur eben viel schöner. Die Blinde Kuh ist dabei ein wichtiger Baustein und seit über 20 Jahren eines der schlagenden Herzen der deutschsprachigen Kinderseitenlandschaft.

Bereits zu Beginn der Netzkultur in Deutschland wurden Seiten speziell für Kinder der verschiedensten Altersgruppen erstellt, dies oftmals in Privatinitiative, in jedem Fall aber mit viel Engagement einzelner Personen. So entstanden verschiedenste Seiten, auf denen Kinder das finden, was sie suchen, auf denen sie spielen, sich informieren und selbst etwas machen können.

Was hat die Kinderseitenlandschaft mit Jugendschutz zu tun?

Eine Kinderseite alleine hat es im Netz schwer, denn sie muss erst einmal gefunden werden. Um sich gegenseitig bekannt zu machen, haben die Seiten sich von Anfang an untereinander vernetzt. So können Kinder von Seite zu Seite surfen - ein positiver Surfraum für Kinder entsteht. Dieser ist eine wichtige Komponente des Jugendschutzes. Denn Jugendschutz bedeutet nicht, Kinder einzuschränken, sie gar von Angeboten auszuschließen, sondern im Gegenteil, ihnen die bunte vielfältige Welt des extra für sie geschaffenen Internets zu zeigen.

Nun könnte man meinen, die Sicherheit der Kinder würde sich dadurch erhöhen, dass man Inhalte filtert. Aber Filter halten die Kinder nicht nur von gefährlichen Inhalten fern, sondern auch von Inhalten, die extra für sie gemacht sind. Informationen zum Overblocking"