Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen

Corona-Spezial: Linktipps für Kinder

Informationen für Eltern

Corona Spezial bei Blinde Kuh

Vernetzung von Menschen und Ideen

Durch die Corona-Krise wird das Internet zur Selbstverständlichkeit. Es hilft, trotz sozialer Distanz mit Freunden und Großeltern in Verbindung zu bleiben, außerhalb des Büros zu arbeiten und zu lernen, ohne in der Schule zu sitzen. Gleichzeitig kehrt das Internet zu seinen ideellen Wurzeln zurück: Es vernetzt Menschen und Ideen. Der zunehmenden Kommerzialisierung, das Internet als Werbefläche oder Shop zu verstehen, widersetzen sich gerade unzählige Menschen, Vereine, Institutionen auf der ganzen Welt, indem sie ihre Angebote online stellen. Kostenlos.

Internet für Kinder

Besonders betroffen von der Corona-Krise sind die Kinder. Sie sind Zuhause, ohne Schule, Freunde, Großeltern, ohne Sportverein und Musikunterricht. Die Eltern arbeiten, haben wenig Zeit mit ihnen zu spielen oder sie beim Lernen zu begleiten. Auch für Kinder wird das Internet immer wichtiger, zum Lernen, um sich zu informieren, zum Zeitvertreib. Um so wichtiger ist, dass sie dafür einen eigenen Bereich des Internets zur Verfügung haben, in dem sie sich frei bewegen, surfen, können. Frei von verstörenden Inhalten und Bildern, frei von Werbung und vor allem unkontrollierten Kontakten.

Blinde Kuh vernetzt Kinderseiten

Das bietet ihnen die Kinderseitenlandschaft, mit ihren bunten und vielfältigen Angeboten. Ein Teil davon ist die Blinde Kuh. Sie spielt eine spezielle Rolle: Denn sie sammelt und vernetzt all diese Angebote und macht sie durch ihre zentrale Suchfunktion auffindbar.

Vernetzen, auffindbar machen und bündeln: Das Corona-Spezial der Blinden Kuh

Auch in der Corona-Krise übernimmt die Blinde Kuh wieder die Aufgabe, die vielen Angebote für Kinder wie Informationen, Lehr- und Lernangebote sowie Tipps und Anregungen zum Zeitvertreib einzusammeln und übersichtlich zu präsentieren. Natürlich zusätzlich zu ihrer eigentlichen Arbeit, dem Betrieb der Suchmaschine.

Immer aktuell mit dem Blinde-Kuh-Feed

Anders als andere Linksammlungen sind die Linktipps der Blinden Kuh ständig aktuell, weil sie über ein eigenes Check-System verfügt. Fortlaufend werden Beiträge aktualisiert und Neue aufgenommen.

Empfehlenswert ist deshalb, den Corona-Spezial-Feed zu abonnieren, um immer auf dem Laufenden zu bleiben und den Kindern stets aktuelle, qualitativ hochwertige Empfehlungen zur Verfügung zu stellen.

So holen Sie einen Feed ab bzw. vernetzen die Linktipps der Blinden Kuh weiter.