Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Vulkane sind Berge mit einem äußerst wechselhaften Charakter. Bricht ein Vulkan aus, ist das eigentlich keine Naturkatastrophe, sondern ein Naturphänomen. Allerdings kann es in bewohnten Gebieten zur Katastrophe werden.
Alter: um die 11 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Alles dreht sich um Eifelvulkane, Lavaströme, historische Bergwerke, alte Steinbrüche und aktive Geysire. Dir begegnen glühendes Magma, heiße Aschen und explosive Vulkane. Schau dich einfach um!
Alter: um die 11 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Vulkaneifel erstreckt sich zwischen Bad Bertrich nah der Mosel und Ormont an der belgischen Grenze. Etwa 270 Ausbruchszentren erzählen von der feurigen und spannenden Entstehungsgeschichte der Vulkaneifel. Auf diesen Seiten erfahrt ihr alles über diese spannende Landschaft und was man alles unternehmen kann. Mit Geo-Lexikon.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Bezogen auf ihren Fußdurchmesser sind Schildvulkane die größten Vulkane. Sie haben eine breite und eher flache Form. Schildvulkane können viele Kilometer Durchmesser haben.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Der Vesuv, ein Vulkan bei Neapel ist gegenwärtig der einzige tätige Vulkan auf dem europäischen Festland. Die heutige Höhe des Vesuv beträgt 1281 m. Er besteht aus dem Monte Somma und seinem eigentlichem Gipfel.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Der fast 3.500 Meter hohe Stratovulkan Nyiragongo gehört zu den acht aktiven Virunga-Vulkanen. Er liegt im Grenzgebiet von Ruanda, Uganda und dem Kongo. Ein gewaltiger Ausbruch des Nyiragongo ereignete sich im Januar des Jahres 2002.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Ein Vulkan ist eine Stelle an der Erdoberfläche (Erdkruste), an der geschmolzenes, rotglühendes Gestein (Magma) aus dem Erdinneren zu Tage tritt. Bei diesem Vorgang entstehen vulkanische Berge von unterschiedlicher Höhe.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.