Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche kannst du auf Entdeckungstour durch eine Kirche gehen und etwas über den christlichen Glauben erfahren. Dazu gibt es Spiele, Basteltipps und Videos.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Bei HaGalil Kids kannst du dich über die jüdische Religion und Geschichte und über Feste und Festbräuche informieren, außerdem gibt es jede Menge Geschichten zu lesen, Basteltipps und Rezepte.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das Funkkolleg für Kinder im Trialog der Kulturen geht Fragen aus dem Christentum, Judentum und Islam nach. Es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede gesucht. Du kannst dir die Antworten anhören und runterladen.
Alter: um die 11 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die komplette Bibel mit einer praktischen Suchfunktion nach Bibelstellen, hier können Namen oder Ereignisse eingegeben werden.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Bei Buddhakids erfährst du, wer Buddha war, was seine Lehre war und welche Arten von Buddhismus es gibt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Bist du eine Muslima und wunderst dich, dass Christen mit Schuhen in die Kirche gehen? Oder glaubst du an Jesus Christus und möchtest wissen, warum deine jüdischen Nachbarn kein Weihnachtsfest feiern?
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Recht informativ. Es gibt z. B. Islamunterricht in deutscher Sprache für Kinder. Oder Geschichten von Nasreddin Hodscha zum Lachen und Nachdenken.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Ein Überblick über das Judentum vom Altertum bis zum Staat Israel. Alle Artikel sind von Schülerinnen und Schülern des Lessing-Gymnasiums in Döbeln verfasst.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Der Dalai Lama ist das Staatsoberhaupt und der religiöse Führer Tibets. Er selbst bezeichnet sich als buddhistischen Mönch. Der gegenwärtige 14. Dalai Lama lebt seit 1959 im indischen Exil. Die Seite ist in englischer Sprache.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Torah ist das wichtigste Buch im Judentum. Das hebräische Wort Torah heißt auf Deutsch Lehre. Das beinhaltet auch die Lehre vom richtigen Verhalten, von Moral und Benehmen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Der jüdische Kalender ist anders als der, den Du normalerweise kennst. Die Monate heißen nicht Januar, Februar bis Dezember und das neue Jahr beginnt nicht im Winter, sondern am Ende des Sommers.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das jüdische Jahr hat viele Feiertage, jeder hat eine spezielle Bedeutung, einen bestimmten Ablauf, viel leckeres Essen und schöne Lieder.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Während der Talmud im Leben der Juden immer stärker Wurzel fasste, begann eine neue Religion, der Islam, die übrige Welt zu erobern. Diese Religion ist, wie das Christentum, aus dem Judentum hervorgegangen...
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Chanukkageschichte für Mädchen. Die Autorin stellt zwei Heldinnen vor: Chana, die den gewaltsamen Tod ihrer Söhne mit ansehen musste und die mutige Hasmonäerbraut, die sich erfolgreich gegen ein grausames Gesetz wehrte.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier befindest du dich im Hauptraum der Kirche. Wähle einfach etwas aus und Kira sagt dir, was sich dahinter versteckt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier werden Menschen getauft und das heilige Abendmahl wird gefeiert. Willst du wissen, wie? Dann sieh dich um und klick auf die Gegenstände.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Der Islam ist eine Religion. Wer sich zum Islam bekennt, wird "Muslim" oder "Muslima" genannt. Auf der ganzen Welt gibt es mehr als 1,6 Milliarden Muslime. In Deutschland leben etwa 4,5 Millionen Muslime.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Auf der ganzen Welt hat keine andere Religion so viele Anhänger wie das Christentum. Dabei ist dieser Glauben manchmal ganz schön kompliziert. Vor allem die Geschichten über Jesus, [... ]
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Schau dir die Filme an und erfahre mehr über Religionen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wenn du Näheres über die großen Religionen erfahren möchtest, bist du hier richtig: In den Einträgen findest du Informationen zu Buddismus, Christentum, Hinduismus, Islam, Judentum und zur ägyptischen und chinesischen Religion.
Alter: eher ab 13 Jahre
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.