Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Musik Instrumente

www.blinde-kuh.de
Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen
 

Musik Instrumente

Maestro Margarini

Alter: ab 6 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: maestro-margarini.staatsoper.de
Webshot: maestro-margarini.staatsoper.de
Alter: ab 6 Jahre

s

m

l

xl

Lerne das Nationaltheater und die Welt der Oper kennen! Im Orchestergraben kannst du Orchesterbesetzungen zusammenstellen, in den Kostümwerkstätten Opernfiguren einkleiden.

Alter: ab 6 Jahre

Junge Klassik

Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.junge-klassik.de
Webshot: www.junge-klassik.de
Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Die Kinder- und Jugendseite der deutschen Staatsphilharmonie zeigt dir das klassische Orchester, die Musikinstrumente und startet eine Zeitreise in die Musik- & Orchestergeschichte.

Alter: ab 9 Jahre

Planet Schule

Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.planet-schule.de
Webshot: www.planet-schule.de
Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Die Sendereihe eignet sich für den Einsatz in der Grundschule. In jeder der Sendungen werden einzelne Instrumentenfamilien vorgestellt - die Streicher, die Bläser, das Schlagwerk.

Alter: ab 9 Jahre

Lernspaß für Kinder

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.lernspass-fuer-kinder.de
Webshot: www.lernspass-fuer-kinder.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Es gibt Blas- Schlag-, Streich- Tasten- und Zupfinstrumente. Callie Clever stellt sie dir vor.

Alter: um die 11 Jahre

Planet Schule

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.planet-schule.de
Webshot: www.planet-schule.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Mitglieder des SWR Symphonieorchesters erklären ihre Instrumente.

Alter: eher ab 13 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Diese Instrumente gehören ebenfalls zur Gattung der Holzblasinstrumente und bilden zusammen mit dem Englischen Horn einen eigenen Bereich.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.trompetensolist.de
Webshot: www.trompetensolist.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Der Trompeter Wolfgang Huhn beschreibt acht verschiedene Trompeten.

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die Tuba ist das tiefste Instrument des Blasorchesters. Auch sie gehört zur Gruppe der Bügelhörner und wird in verschiedenen Stimmlagen gebaut.

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Wie Oboe und Fagott handelt es sich bei der Klarinette um ein Holzblasinstrument. Ein Unterschied besteht jedoch darin, dass die Oboe und das Fagott mit einem Doppelrohrblatt geblasen werden, die Klarinette nur mit einem Rohrblatt.

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Unter Schlagzeug versteht man alle Geräusch- und Rhythmus-Instrumente, die im Orchester vertreten sind. Dazu zählen nicht nur die Schlaginstrumente im eigentlichen Sinn, sondern auch Schrapp-, Rüttel- und einzelne Tasteninstrumente.

Alter: um die 11 Jahre

Afrika Junior

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.afrika-junior.de
Webshot: www.afrika-junior.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

In Afrika wird Musik von Kindern und Erwachsenen gespielt. Afrikanische Instrumente wie Trommeln, Balafone und Kora, eine afrikanische Stegharfe, werden von den Musikern selbst gebaut.

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die Querflöte gehört zur Gattung der Holzblasinstrumente. Heutzutage ist sie zwar meist aus einer MetallLegierung oder Silber, aber in früheren Jahrhunderten war sie aus Holz.

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Vorläufer des heutigen Horns (Waldhorn) sind schon seit Urzeiten bekannt. Die Verwendung der aus Tierhorn, Leder oder Holz bestehenden Instrumente beschränkte sich aber nur auf den Gebrauch als Signalinstrument.

Alter: um die 11 Jahre

Dieser Link führt dich auf
eine Seite im Internet, die nicht
in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Dieser Link führt dich auf eine Seite im Internet, die nicht in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Möchtest du trotzdem weiterklicken?

Baustein verschieben
Baustein wegschalten