Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das Kolosseum (Amphitheatrum Novum oder Amphitheatrum Flavium ) als das größte geschlossene Bauwerk der römischen Antike überhaupt, ist das Wahrzeichen der Stadt Rom.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die griechische Insel Rhodos (siehe auf der Karte ganz unten) vor der Küste der Türkei war nach der antiken Mythologie die Insel des Sonnengottes Helios und soll der Sage nach aus dem Meer entstanden sein.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die große Pyramide Die Cheops-Pyramide ist das älteste und das einzige noch erhaltene Weltwunder auf unserem Planeten. Sie wurde ca. 2680 vor Christus für den ägyptischen König Cheops erbaut.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Menschen der Antike stellten eine Liste von herausragenden Bau-und Kunstwerken auf, die sie als die sieben Weltwunder bezeichneten.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Stadt Alexandria ist eine Hafenstadt am Delta des Flusses Nil. Ausserdem ist sie heute die drittgrößte Stadt in Nordafrika. Gegründet wurde sie von Alexander dem Großen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Stadt Babylon, eine der reichsten Städte des Altertums, befand sich im heutigen Irak, das in der Antike noch den Namen Mesepotamien hatte. Babylon lag an den Ufern des Flusses Euphrat.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Für die alten Griechen, die an die Existenz vieler ewig jung bleibende Götter glaubten, war Zeus der König der Götter. Lange galt der Olymp, der höchste Berg in Griechenland, als der Sitz der Götter.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Auf Chinesisch heißt die chinesische Mauer wànlî cháng chéng, was soviel bedeutet wie "Zehntausend li lange Festung". Ein li sind ca. 500 m; also hier 5000 km, was auch in etwa der Wahrheit (6250 km) entspricht.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.