Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Kennst du die Bajuwaren? Das Volk der Bajuwaren ist nach dem Rückzug der Römer aus verschiedenen Stämmen der Germanen und der keltisch-römischen Bevölkerung entstanden. Aber bis daraus Bayern entstand, ist viel Wasser die Donau entlang geflossen.
Alter: um die 11 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Du findest hier eine Abbildung mit einer Übersicht zu germanischen Stämmen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Rind, Schwein, Schaf und Ziege standen auf dem Speisezettel der Germanen, aber auch Gerste und Linsen als Proteinersatz. Das haben Auswertungen von Funden in Siedlungen und Gräbern ergeben. Eigentlich eine ausgewogene Ernährung, [... ]
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Der Glaube eines Volkes, das uns selbst kaum Schriftquellen hinterlassen hat, ist natürlich schwer zu rekonstruieren. Auch gibt es keine Tempel oder Kirchen, denn so viel weiß man: Die Germanen im Südwesten hatten eine ausgeprägte Naturreligion, [... ]
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Archäologische Ausgrabungen in Lauchheim auf der Schwäbischen Alb bringen es zutage: Wohl waren die Germanen gefürchtete Krieger, doch Pfeil und Bogen dienten noch einem anderen Zweck: der Jagd.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Germanen waren Landmenschen, sie waren Selbstversorger, lebten recht einfach - im kompletten Gegensatz zu den Römern, deren ehemalige Gebiete sie besiedelt hatten. Die Natur war ihnen sehr wichtig, manche Orte verehrten sie als heilig.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Langes Haar war bei den Germanen das Vorrecht des freien Mannes. Sklaven wurden die Haare geschoren. Wenn die freie Germanenfrau einen Eid schwor, dann stolz auf ihren meist blonden Zopf. Und sie ging selten ungeschminkt aus dem Haus: Lippenrot, [... ]
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Als Erste kamen die Krieger: Schwer bewaffnete Reiter, die im dritten Jahrhundert nach Christus den römischen Limes überrannten. Ihnen folgten die Siedler. Und während das römische Imperium immer schwächer wurde, [... ]
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das Herrmanndenkmal erinnert noch heute an die Schlacht im Teutoburger Wald, bei der fast 20.000 Römer umkamen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Germanen waren viele kleine und große Stämme. Sie lassen sich auch nicht alle einem festen Zeitraum zuordnen. Zu den germanischen Stämmen gehören z. B. die Goten, die Angeln, die Sachsen, die Vandalen, die Sueben.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.