Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Schüler und andere Europa-Experten aus Frankreich, Deutschland und Polen erzählen, was sie über die 28 Mitglieder der Europäischen Union und Europa wissen, und was es mit dem Ersten Weltkrieg zu tun hat...
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Unternimm eine Zeitreise in die Vergangenheit und entdecke bedeutende historische Momente, Erfindungen, wichtige Ereignisse in Sport und Gesellschaft und vieles mehr, was die EU zu dem gemacht hat, was sie heute ist. Mache mit: Füge deine eigenen Daten und Geschichten hinzu und drucke dir deinen ganz persönlichen Zeitstrahl aus!
Alter: um die 11 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier erfährst du, wie die Schule ohne Whiteboard aussah und ob Kinder damals arbeiten mussten.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Na, wer sollte sie besser erklären können, als die Europäische Union selbst?
Alter: eher ab 13 Jahre
Land:
Sprache:
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Kinderreporter des Bösen Wolfs haben einige Interviews im Rahmen ihres Projekts "Europa 1914-2014" zum 100. Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkrieges geführt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts herrschen Hoffnung und Optimismus. Auf der Weltausstellung in Paris werden die Errungenschaften verschiedener Länder gefeiert und die neuesten Erfindungen gezeigt, etwa Dieselmotoren, Tonfilme und Rolltreppen. Unternimm eine Zeitreise und entdecke die EU!
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.