Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das pharaonische Ägypten betrachtete die Wissenschaften als Gaben der Götter und der Gott Thot wurde als der Gott des Wissens, der Weisheit, der Kreativität und als Schutzgott der Schreiber angesehen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das ägyptische Reich entstand an den Ufern des Nils. Dreitausend Jahre herrschten die Pharaonen. Komm mit auf Spurensuche und finde heraus, wie viele von den Geheimnissen Afrikas in der Geschichte der Pharaonen verborgen sind.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die ägyptische Hochkultur war eine der bedeutendsten Zivilisationen der Antike und mit einer Dauer von über dreitausend Jahren mit Sicherheit die am längsten andauernde. Wann wer geherrscht hat, kannst du dir in dieser Übersicht anschauen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Du kannst hier erfahren, wie die Pharaonen und ihre Beamten das Land regierten, an welche Götter sie glaubten und warum sie es so wichtig fanden, die Körper der Verstorbenen durch Mumifizierung für die Ewigkeit zu erhalten.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die englischsprachige Kinderseite des Louvre-Museums präsentiert die Ägypten-Expedition Napoleons von 1798 als illustrierte Geschichte. Erzählt wird sie von Dominique-Vivant Denon, der an der Expedition teilnahm und später Museumsdirektor wurde.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
War Tutachamun wirklich einer der bedeutendsten Pharaonen? Gibt es einen Fluch des Pharao? Hier erfahrt ihr die Antwort.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Uschebti sind kleine Statuen, die bei den alten Ägyptern mit in das Grab gelegt wurden. Wenn der Verstorbene im Jenseits zum Arbeiten gerufen wird, dann schickt er seine Uschebtis. Mehr über ihre Geschichte und Herstellung erfährst du bei Mentuhotep. de
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.