Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Da schippert er, unser Käpt'n, mit Hein Blöd und den Bärchen durchs Internet-Meer. Mit Hein kannst du dort in seiner Rumpelkammer spielen und dein Blaubär-Bild erstellen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das Sandmännchen kommt gleich Vorher kannst du dir natürlich die Sandmännchen-Geschichten online vorlesen lassen. Mal sehen, wie viele du davon schaffst.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier dreht sich alles um die Maus: Du kannst dir die aktuellen Folgen der Sendung ansehen sowie einzelne Filmausschnitte. Tobe dich mit der Maus beim Elfmeterschieß-Spiel aus!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Entdecke die Welt mit Fritz Fuchs, seinem Hund Keks und dem schrulligen Nachbarn. Wie immer in Bärstadt, in und um den Bauwagen herum.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Rätsel, Spiele und Filme: Hinter jedem bunten Würfel versteckt sich ein bestimmtes Thema, das du mit dem Elefanten gemeinsam erkunden kannst. Durchstöbere auch das Elefantenkino!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Auf der Internetseite des Kinderkanals von ARD und ZDF stehen Videos und Infos zu allen Sendungen für dich bereit. Dazu gibt es Ideen zum Selbermachen, Spiele und Mitmachaktionen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
"Eins, Zwei oder Drei, die letzte Chance vorbei": Hier gibt es aktuelle Folgen der Quizshow mit Elton.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Videos aus dem Programm von ZDFtivi und KiKa mit Sendungen der letzten Tage und persönlicher Merkliste.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wann lief deine Lieblingssendung auf Check Eins und wo kannst du dir eine neue Folge von Wissen macht Ah! ansehen? Hier erhältst du einen Überblick aller Sendungen auf Check Eins.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Zum Angebot der ARD gehören viele Seiten: Sandmännchen, Sendung mit der Maus, Kindernetz, BR-Kinder, Kikaninchen, neuneinhalb, KiKA, Check eins und noch mehr. Hier bekommst du einen Überblick, welche Seiten alle dazugehören.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt, verständlich erklärt für Kinder: Die ist die Kindernachrichtensendungen logo!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Für ein richtiges Ah! -Erlebnis schrecken Shary und Ralph vor nichts zurück: Sie legen mal eben 80 Kilo zu, schlüpfen in Dirndl und Krachlederne, lassen sich Schnurrbärte wachsen, sorgen für ein Aerobic-Revival - und erklären nebenbei die Welt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Ob waghalsige Sprünge mit dem BMX-Bike oder Klettern an hohen Wänden, für Johannes ist kein Hindernis zu hoch. Hier erhältst du Hintergrundinfos zu Sportarten, die Johannes ausprobiert hat.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Gemeinsame Sache vom WDR, SWR und dem Bayerischen Rundfunk. Ein sehr breites Spektrum an Themen wird hier spannend aufbereitet.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Bei BR Kinder findest du alle Kindersendungen des Bayerischen Rundfunks aus Radio und Fernsehen, außerdem Umfragen, Quiz und Podcasts - es geht um Tiere, Musik oder Politik, um Wissen oder Unterhaltung.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Aktuelle Kinotipps und Film-Trailer gibt es auf der Internetseite von KinderFilmWelt. Schaue hinter die Kulissen und erfahre, welche Berufe es am Filmset gibt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Im Rahmen des Filmfests Hamburg findet das Michel Kinder- und Jugend-Filmfest statt. Du kannst Jurymitglied werden und entscheiden, welcher Film den 5.000 Euro schweren Michel-Preis erhält, oder du kannst Kinderreporter sein und als Michel Movie Kid live im Radio vom Michel Kinder- und JugendFilmfest berichten.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Sendung "Du bist kein Werwolf- Über Leben in der Pubertät" befasst sich mit vielen Themen rund um die Pubertät und ums Erwachsenwerden. Christine Henning und Ralph Caspers ist nichts peinlich und sie erklären vieles.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Homepage der knallrothaarigen Moderatorin.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Du bist 10 bis 15 Jahre alt und schaust gerne Filme an? Du redest gerne mit anderen über Filme? Und möchtest vielleicht mal über einen Film schreiben, der Dir gut gefallen hat?
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.