Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Krabbeltiere

www.blinde-kuh.de
Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen
 

Krabbeltiere

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.arthropods.de
Webshot: www.arthropods.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Krabbeltiere sind wirklich völlig anders als wir. Hier gibt es Geschichten, Bilder und Informationen über reichlich viele Insekten und Spinnentiere.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.insektenbox.de
Webshot: www.insektenbox.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Fotos und Steckbriefe von über 300 Insektenarten, die in Mitteleuropa zu Hause sind.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: schmetterlinge.at
Webshot: schmetterlinge.at
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Lepidoptera - Reichlich Fotos von Faltern und Libellen - mit ausführlichen Informationen.

Alter: um die 11 Jahre

Land:

Österreich

Sprache:

Deutsch
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.nafoku.de
Webshot: www.nafoku.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Sabine Jelinek hat Schmetterlinge rund um Freiburg fotografiert.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: mushinone.sakura.ne.jp
Webshot: mushinone.sakura.ne.jp
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Gesänge von Grillen und Laubheuschrecken aus Japan. Diese Seiten sind zwar nebst Japanisch auch in der englischen Sprache, aber du müsstest auch so das Zirpen der Grillen hören können. Zu den Insektengeräuschen gibt es natürlich auch Bilder, die du durch Anklicken vergrößern kannst.

Alter: um die 11 Jahre

Land:

Japan

Sprache:

Englisch Japanisch
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Der Kartoffelkäfer ist in Europa mit keiner anderen Art zu verwechseln. Man vermutet, dass die auffällige Färbung auf die Ungenießbarkeit des Käfers hinweist.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Als sogenannte Wanderfalter legen Distelfalter sehr weite Strecken zurück und sind deshalb sehr weit verbreitet. Bei uns in Deutschland kann der Distelfalter die kalten Winter nicht überdauern und wandert jedes Jahr neu aus Afrika ein.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Das Landkärtchen verdankt seinen Namen den reich gegliederten, mit hellen Adern durchzogenen Flügelunterseiten. Die Musterung erinnert etwas an eine Landkarte.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Der Kleine Fuchs gehört bei uns zu den häufigsten am Tage fliegenden Schmetterlingen. Er fliegt bereits ganz früh im Jahr sobald es etwas wärmer geworden ist.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Tagpfauenaugen sind unverwechselbar. Und da sie auch sehr häufig sind, kennt sie bestimmt jedes Kind. Die Flügel des Tagpfauenauges haben jeweils einen auffälligen Fleck.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.ralphsturm.de
Webshot: www.ralphsturm.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Schöne Seite über Schmetterlinge.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Der Admiral gehört bei uns zu den häufigen und sehr auffälligen Schmetterlingen. Seinen deutschen Namen trägt er vermutlich, weil seine samtschwarzen Flügel mit den roten Binden an die Uniform eines Admirals beim Militär erinnert haben.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Unseren Vorfahren müssen Libellen ziemlich unheimlich gewesen sein. Sie gaben ihnen zum Teil furchteinflößende Namen, wie "Teufelsnadeln" oder "Augenstecher". Immerhin gehören Libellen mit Flügelspannweiten von bis zu 10 cm zu den größten Insekten.

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Man schätzt die Zahl aller Bienenarten auf rund 20000. Davon sind in Europa etwa 700 Arten heimisch und davon ungefähr 500 in Deutschland.

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Überall auf der Welt, mit Ausnahmen der Meere, kommen Insekten vor. Weltweit gibt es mehr als eine Million verschiedene Arten von Insekten. Zu den Insekten gehören Ameisen, Bienen, Käfer, Schmetterlinge, Wespen, Fliegen und viele andere Arten.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Gartenkreuzspinnen sind große und auffällige Spinnen mit der namensgebenden Kreuzzeichnung auf dem dicken Hinterleib. Männchen haben einen viel kleineren Hinterleib als Weibchen.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: arages.de
Webshot: arages.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Hier erfährst du alles, was du schon immer mal über Spinnen wissen wolltest: Was fressen sie? Wie groß werden sie? Wie bauen sie ihr Netz?

Alter: eher ab 13 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.nafoku.de
Webshot: www.nafoku.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Sehr schöne Tier- und Naturfotos macht Sabine Jelinek ja sowieso, aber diese Marienkäfer hier sind besonders schnuckelig.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.nafoku.de
Webshot: www.nafoku.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Schwarze Käfer, die eigentlich gern Mist zusammenrollen. Hier ein paar Fotos von Sabine Jelinek.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.nafoku.de
Webshot: www.nafoku.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Coleoptera: sortierte Liste einheimischer Käfer mit Fotos.

Alter: um die 11 Jahre

Dieser Link führt dich auf
eine Seite im Internet, die nicht
in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Dieser Link führt dich auf eine Seite im Internet, die nicht in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Möchtest du trotzdem weiterklicken?

Baustein verschieben
Baustein wegschalten