Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Mit Multiverso kannst du dir dein eigenes Raumschiff bauen, spannende Abenteuer im Weltraum erleben und dein Wissen über die physikalischen Gesetze der Erde erweitern. Unbedingt die Lautsprecher anschalten!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Erde ist nach Merkur und Venus der dritte Planet von der Sonne aus betrachtet. Ihr äußerer Nachbar ist der Mars. Die Erde ist mit 6378 Kilometern Radius der größte terrestrische Planet.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Es hat schon etwas von Weltuntergang - wenn sich die Sonne verdunkelt, mitten am Tage. Bei Sonnenfinsternissen schiebt sich der Mond zwischen Erde und Sonne.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat anlässlich der europäischen Mars-Mission eine extra Seite eingerichtet. Kleiner Vorteil: Die Informationen sind auf Deutsch.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Gibt es irgendwo anders als auf der Erde Leben im Sonnensystem? Weltraumforscher Paxi fliegt zum Mars, um das zu prüfen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Schwarze Löcher gehören zu den geheimnisvollsten und extremsten Orten im ganzen Universum. Kleine und mittelgroße Löcher sind Überreste von Supernova-Explosionen. Sie ereignen sich dann, wenn Sterne am Ende ihrer Lebensdauer angelangt sind.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Zwischen den Planeten des inneren Sonnensystems befinden sich mehrere hundert Kometen, die dort die meiste Zeit ihres Daseins verbringen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Außer den Planeten gibt es noch andere Himmelskörper in unserem Sonnensystem. Da wären zunächst die Kometen, die auch Schweifsterne genannt werden ...
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Physik für Kids: Steckbrief des Jupiter.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Gezeiten - oder auch Ebbe und Flut - entstehen durch die Anziehungskraft des Mondes. Flut nennt man den Zeitraum zwischen dem tiefsten und dem höchsten Wasserstand. Das Meer steigt also während der Flut. Hat es den höchsten Wasserstand erreicht, [... ]
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Physik für Kids: Steckbrief des Merkur.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Physik für Kids: Steckbrief des Mars.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das Sonnensystem besteht aus der Sonne und allen kleineren Gestirnen, die sie umkreisen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Von Ceres wissen wir, dass er einen Durchmesser von ungefähr 940 km hat.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Entspannen und tagsüber in den Sternenhimmel schauen das ist möglich im Zeiss-Planetarium in Münster.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die meisten Sterne sterben nur ganz langsam. Sie brauchen dazu mehrere Millionen Jahre.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier findest du Streckbriefe über die Planeten Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun, Pluto sowie Infos über Meteoriten.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Erde ist sehr grob in zwei mächtige Schalen gegliedert: den Erdkern und den Erdmantel. Die Erdkruste, auf der wir leben, umspannt den Mantel als hauchdünne Außenhaut.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hunderte Sonden umkreisen mittlerweile die Erde. So viele, dass der verfügbare Raum in beliebten Orbits langsam knapp wird. Begonnen hat das Weltraumabenteuer am 4. Oktober 1957 mit dem russischen Satelliten Sputnik 1.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Funkelnde Sterne in lauer Sommernacht sind äußerst romantisch. Im Weltall leuchten die Sterne dabei ganz ruhig, sie funkeln nur, weil Blasen unterschiedlich warmer Luft ...
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.