Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Gerste ist geschichtlich unsere älteste Getreideart. Sie wird bereits in prähistorischen Funden nachgewiesen, die älter als 6.000 Jahre sind. Die Gerste stammt ursprünglich aus Ostasien.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Roggen trat zunächst als Unkraut zwischen den primären Kulturpflanzen Gerste und Weizen auf. Erst später wurde er kultiviert. Roggen stammt aus Vorderasien und kam über Südrussland nach Mittel- und Nordeuropa.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Der Weizen ist weltweit die wichtigste Nutzpflanze. Er stammt aus Vorderasien und ist schon aus vorgeschichtlichen Funden (4000 vor Christus) bekannt. Seine Ähren stehen senkrecht oder sind leicht geneigt. Pro Ähre reifen durchschnittlich 35 Körner.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Auch Mais, Weizen, Roggen, Gerste und Hafer sind Gräser.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Getreidearten gehören zur Familie der Gräser. Weizen, Roggen, Hafer, Gerste und Mais sind die bekanntesten und gebräuchlichsten Getreidearten, die bei uns angebaut werden. Sie gehören zu den wichtigsten Nahrungsmitteln des Menschen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Der Hafer kam ursprünglich als Unkraut im Weizen oder in der Gerste nach Mitteleuropa. Zur Kulturpflanze wurde er erst in der Bronzezeit (1800 bis 1000 vor Christus). Sein Ursprungsgebiet ist Vorderasien.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Diese Seite enthält eine Abbildung auf der du dir anschauen kannst, wie verschiedene Getreidesorten aussehen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier findest du Wissenskarten zu den Getreidearten Gerste, Hafer, Roggen und Weizen.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.