Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Erfindungen - alte oder ganz neue, erfolgreiche und erfolglose - im Deutschen Museum gibt es viele zu bestaunen: vom ersten Telefon bis zum U-Boot im Koffer. Auf den Erfinderpfaden kannst du auch online auf Spuren berühmter Erfinder viel entdecken.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Über Jahrtausende hinweg heizten die Menschen in Europa mit Holz, das sie am Lagerfeuer, im Ofen oder Kamin verbrannten, um es warm zu haben. Feuer war neben Sonne, Mond und ...
Alter: um die 11 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Am 25. Juli 1869 wurde Carl Miele geboren. Für seine bis heute existierende Haushaltsgeräte-Firma konstruierte er Waschmaschinen mit Elektromotor und erfand die ...
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Carl Paul Gottfried Linde wurde am 11. Juni 1842 in Oberfranken geboren. Er studierte an der technischen Hochschule in Zürich und wurde Ingenieur. Ab 1868 war er Professor für ...
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Konservendosen, eingekochtes Obst, gefrorenes Gemüse - für uns ganz normal. Wir kaufen haltbar gemachte Nahrung einfach im Supermarkt. Dabei mussten diese Verfahren der ...
Alter: um die 11 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Am 20. September 1842 wurde in Schottland Sir James Dewar geboren, einer der Erfinder der Thermoskanne. Er war Physiker und Chemiker und erdachte 1893 ein Gefäß mit zwei Wänden, ..
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Drei Jahre vor dem US-Amerikaner Howard H. Aiken hat der Deutsche Konrad Zuse den Computer erfunden. Seit 1936 baute er Rechenmaschinen. Sein Z3 gilt als erster programmgesteuerter Rechenautomat und Vorläufer des modernen Computers.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Eine neue Veränderung im Steinkohlenabbau trat ein, als die Dampfmaschine in England weiterentwickelt wurde und auch in Deutschland eingesetzt werden konnte.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
1939 wurde Adam Osborne geboren. Er arbeitete als Softwareentwickler und Buchautor. Außerdem entwickelte er den ersten tragbaren Computer, den Osborne 1. Tragischerweise führte der große Erfolg zum Untergang der Firma.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.