Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wenn die Erde wackelt, zittert und ruckelt sprechen wir von einem Erdbeben. Sie entstehen, wenn sich Masse (in diesem Fall das Gestein im Erdinneren) plötzlich verschiebt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wenn man den Aufbau der Erde mit einem Apfel vergleicht, ist die dünne Schale die Erdkruste. Unter den Kontinenten ist diese Erdkruste mit 30 bis 40 Kilometern am dicksten. Unter den Meeren und Ozeanen hingegen ist sie mit 6 - 8 Kilometern viel dünner.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Bei einem Erdbeben entstehen Stoßwellen, auch seismische Wellen genannt, die sich in der Erde und an der Erdoberfläche ausbreiten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Methoden, die Stärke eines Erdbebens zu bestimmen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Am 18. April 1906 kurz nach 5 Uhr morgens wurde Nordkalifornien von zwei starken Erdbeben erschüttert. Eine Verschiebung der San-Andreas-Spalte hatte dieses Beben ausgelöst. Am schlimmsten wirkte sich dieses Beben auf die Stadt San Francisco aus.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die San-Andreas-Spalte liegt im Bundesstaat Kalifornien in Nordamerika und ist ein großer geologischer Graben, der sich von Mexiko bis San Francisco hinzieht. Benannt wurde er nach dem nahe gelegenen San Andreas Lake (lake = See).
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.