Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Bäume

www.blinde-kuh.de
Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen
 

Bäume

Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.wunderwigwam.de
Webshot: www.wunderwigwam.de
Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Bäume wachsen fast überall auf der Erde. Ohne sie könnten wir nicht leben. Sie spenden Schatten und bieten vielen Tieren ein Zuhause und Nahrung. Wir Menschen klettern gerne auf ihnen herum, essen ihre Früchte, heizen und bauen mit ihrem Holz.

Alter: ab 9 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.bio-div.de
Webshot: www.bio-div.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Borke, Früchte, Blätter, Blüten, Gestalt, Standort, Nutzung, Verwechslung - zu jedem Baum auf dieser Liste gibt es einen Steckbrief. Du kannst sie nach den deutschen oder den wissenschaftlichen Namen sortieren.

Alter: um die 11 Jahre

Land:

Deutschland

Sprache:

Deutsch Englisch Französisch
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.baumkunde.de
Webshot: www.baumkunde.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Baumbeschreibung mit Bildern und Pflanzensteckbrief.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.baumkunde.de
Webshot: www.baumkunde.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Bestimme Nadelbäume nach Nadeln, Blüten, Zapfen oder Rinde. Du kannst dein Fundstück mit vielen Fotos und Grafiken vergleichen.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.baumkunde.de
Webshot: www.baumkunde.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Bestimme Laubbäume nach Blättern, Blüten, Früchten, Rinde oder Knospen. Du kannst dein Fundstück mit vielen Fotos und Grafiken vergleichen.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.baumkunde.de
Webshot: www.baumkunde.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Hier gibt es Hilfe bei der Bestimmung von Bäumen.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.baumkunde.de
Webshot: www.baumkunde.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Hier findest du eine Übersicht über alle Gehölze im Datenbestand von baumkunde. de zu diesem Thema.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: baum.ph-karlsruhe.de
Webshot: baum.ph-karlsruhe.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Borke, Früchte, Nadeln, Blüten, Gestalt, Standort, Nutzung, Verwechslung - zu jedem Nadelbaum auf dieser Liste gibt es einen Steckbrief. Du kannst sie nach den deutschen oder den wissenschaftlichen Namen sortieren.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: baum.ph-karlsruhe.de
Webshot: baum.ph-karlsruhe.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Betrachte dein Blatt, das du bestimmen möchtest, und beantworte die Fragen. Am Ende weißt du, zu welchem Laubbaum dein Blatt gehört.

Alter: um die 11 Jahre

Land:

Deutschland

Sprache:

Deutsch Englisch Französisch

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Als Nadelbäume, Nadelhölzer oder Koniferen werden die Bäume bezeichnet, die harte, zähe, und wächserne Blätter haben, die meistens auch nadelförmig aussehen. Es gibt aber auch ovale und bandförmige Nadeln.

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Als Laubbäume oder Laubgehölze werden die Bäume bezeichnet, die breite, große, glatte und weiche Blätter besitzen, die sich im Herbst bunt färben und abgeworfen werden. Die Laubbäume gehören zu den Bedecktsamern.

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Der Ginkgo gilt nicht nur auf Grund seiner botanischen Eigenarten und seiner phantastischen Herkunftsgeschichte als Wunderbaum. Auch um seine Heilkräfte ranken sich Legenden. Vorreiter auf medizinischem Gebiet war China.

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Der Ginkgo hat im Laufe der Jahrhunderte eine Vielzahl von Namen erhalten. Alle zeugen sie davon, wie der Baum stets die Phantasie seiner Betrachter anzuregen vermochte: Goethebaum, Mädchenhaarbaum, Elefantenohrbaum, Entenfußbaum...

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.baumkunde.de
Webshot: www.baumkunde.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Baumbeschreibung mit Bildern und Pflanzensteckbrief.

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die Lärche ist ein Nadelbaum und gehört zur Familie der Kieferngewächse. Sie ist der wichtigste Baum der nördlichen Urwälder und der einzige heimische Nadelbaum, der im Herbst seine Nadeln abwirft. Es gibt ungefähr 10 verschiedene Arten.

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die Fichte ist ein Nadelbaum aus der Familie der Kieferngewächse mit kleinen, steifen, grünen, ein bis zwei cm langen Nadeln. Sie bleiben das ganze Jahr hindurch grün und werden im Herbst nicht abgeworfen. Nach 5 bis 8 Jahren fallen sie ab.

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Der Ginkgo, eigentlich Ginkyo, ist botanisch weder den Nadelbäumen noch zu den Laubbäumen zuzuordnen. Daher ist für ihn eine eigene Abteilung, die Abteilung der Ginkgopflanzen, geschaffen werden. Der Ginkgo biloba ist der einzige noch existierende Vertreter aus der Klasse der Ginkgopflanzen.

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Der Apfelbaum gehört zur Familie der Rosengewächse und ist eng mit dem Birnbaum verwandt. Seine natürliche Heimat sind Wälder und Dickichte in Europa, Asien und Nordamerika. Er stammt von wildwachsenden Bäumen ab.

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Jeder Baum hat einen Stamm mit einer harten Rinde, die ihn schützt. Am Stamm wachsen die dicken Äste, an denen wiederum die dünnen Zweige wachsen. Aus den Zweigen spießen im Frühjahr die Knospen für die Blätter.

Dieser Link führt dich auf
eine Seite im Internet, die nicht
in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Dieser Link führt dich auf eine Seite im Internet, die nicht in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Möchtest du trotzdem weiterklicken?

Baustein verschieben
Baustein wegschalten