Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
Die Themen: 25 Jahre Internationale Raumstation / Schwerelosigkeit / Tiere nach Waldbrand in Bolivien gerettet / Biathlon Weltcup in Schweden / Freestyle Football WM in Nairobi \[Sendebeitrag vom 26.11.2023 anschauen\]
Themen: Gewalt gegen Frauen und Mädchen / Weltmeisterschaft im Müllsammeln / Verrückte Automaten / Kinderreporter Momo hinter den Kulissen von Wetten, dass. .? - moderiert von Linda \[Sendebeitrag vom 25.11.2023 anschauen\]
Viel Werbung für Sonderangebote / Fußgänger fühlen sich unwohl / Bald ist Fußball-EM \[Sendebeitrag vom 25.11.2023 anschauen\]
Über 4.000 Kilometer reisen zehn Wisente von Berlin nach Aserbaidschan. Dort sollen sie in die Freiheit entlassen werden. Freilebende Wisente gab es lange Zeit nicht, weil sie vor fast hundert Jahren in ihrem natürlichen Lebensraum ausgerottet wurden. \[Sendebeitrag vom 25.11.2023 anschauen\]
Wofür braucht man (Karussel-)Drehtüren? Warum steigen wir im Bus rechts ein, im Flugzeug aber immer links? Warum heißt es Schublade? \[Sendebeitrag vom 25.11.2023 anschauen\]
Die Themen: Feuerpause zwischen Israel und der Hamas / Welche Regeln beim Streiken gelten / Tag des Gummistiefels / Moderation: Linda \[Sendebeitrag vom 24.11.2023 anschauen\]
Wie wurde der Kölner Dom gebaut? Der Kölner Dom ist Kölns Sehenswürdigkeit Nummer eins - und eine der bekanntesten Kirchen der Welt. Tagtäglich kommen unzählige Touristen nach Köln, um ihn zu sehen. Einige versuchen dabei auch, \[...\] \[Sendebeitrag vom 24.11.2023 anschauen\]
Kinder in Gaza / logo! -Reporterin Magdalena checkt Black Friday / Verkehrsregeln im All / Longboard-WM \[Sendebeitrag vom 23.11.2023 anschauen\]
Tag des Fernsehens / logo! trifft einen jüdischen Jungen / Was ist Antisemitismus? / Lichter in New York \[Sendebeitrag vom 21.11.2023 anschauen\]
Tag der Kinderrechte/Warum fliegen Kraniche in den Süden? /Ed Sheeran versteigert Klamotten/Schafe in Nürnberg \[Sendebeitrag vom 20.11.2023 anschauen\]
Hitze in Brasilien/Türkei gegen Deutschland/Seeotter-Basketball/Lotte in Kanalisation/Geschichte der Toilette \[Sendebeitrag vom 19.11.2023 anschauen\]
Wichtige Entscheidung / Großer Polizeieinsatz / Kinderschutzbund wird 70 \[Sendebeitrag vom 18.11.2023 anschauen\]
Der 20. November ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Im Jahr 1989 haben fast alle Staaten der UNO ein Übereinkommen dazu unterschrieben und sich damit verpflichtet, die Rechte von Kindern zu achten. \[Sendebeitrag vom 18.11.2023 anschauen\]
Sie stecken in Smartphones, Kopfhörern oder auch Elektromotoren: Seltene Erden. So heißt eine Gruppe von Metallen, ohne die unsere moderne Welt nicht funktionieren würde. Doch ihr Abbau ist kompliziert und kann sehr umweltschädlich sein. \[Sendebeitrag vom 18.11.2023 anschauen\]
Warum hört man nichts, während des Schlafens? Warum schlafwandelt man? Was ist der beste Wecker? Warum fallen Vögel beim Schlafen nicht von der Stange? Woher kommt die Hängematte? \[Sendebeitrag vom 18.11.2023 anschauen\]
Für alle, die kurz vor Weihnachten noch ein Geschenk brauchen, hat Laura einen schnellen Bastel-Tipp: In ihrer Werkstatt verrät sie, wie jeder in letzter Minute ein individuelles Schlüsselbrett mit Wäscheklammern basteln kann. \[Sendebeitrag vom 16.11.2023 anschauen\]
Wie es wohl aussieht, wenn der Baum sich selbst schmückt? Die Kugeln katapultieren sich von Ast zu Ast an ihren Platz, \[...\] \[Sendebeitrag vom 16.11.2023 anschauen\]
Für Lauras Bastel-Tipp braucht sie u. a. ein leeres Marmeladenglas, etwas Modelliermasse und eine Holzkugel. Schritt für Schritt zeigt sie, wie jeder daraus einen sehr praktischen Pinguin zaubern kann, mit viel Platz für Plätzchen. \[Sendebeitrag vom 16.11.2023 anschauen\]
In der Weihnachtsbäckerei - ". .. da gibt es manche Leckerei. " Im ganzen Land landen jetzt die Weihnachtsplätzchen im Ofen. \[Sendebeitrag vom 16.11.2023 anschauen\]
Es sind noch so viele Weihnachtskarten zu verschicken. Aber was macht das Nudelholz in der Werkstatt? Laura Kampf verwandelt das Backwerkzeug in einen Drucker. Schritt für Schritt zeigt sie, wie so jeder seine Weihnachtskarten selbst gestalteten kann. \[Sendebeitrag vom 16.11.2023 anschauen\]
Die erste Kerze leuchtet ab heute am Adventskranz. Christoph probiert noch einen anderen Weihnachtsbrauch aus: Eine ganze Schale füllt er mit Weizenkörnern, Wasser und lässt sie eine Stunde quellen. Bis Weihnachten soll aus ihnen etwas wachsen. \[Sendebeitrag vom 16.11.2023 anschauen\]
Christoph hat wieder einmal Post bekommen. Diesmal von Maus-Fan Ben. Der will wissen, warum Sterne mit Zacken gemalt werden, obwohl sie eigentlich rund sind. Die Antwort darauf findet Christoph im Kölner Planetarium und im menschlichen Auge. \[Sendebeitrag vom 16.11.2023 anschauen\]
Laura Kampf meldet sich zum ersten Mal aus ihrer Werkstatt: Sie startet ihre Machgeschichten-Reihe mit Tipps für eine selbstgemachte Schneemann-Lampe. Kinderleicht und mit ganz einfachen Mitteln kommt so jeder an eine winterlich-schöne Beleuchtung. \[Sendebeitrag vom 16.11.2023 anschauen\]
Vapes sind bunt, süß und werden immer beliebter - auch bei Jugendlichen. Warum gibt es so einen Hype um die E-Zigaretten? Was steckt drin? Und sind Vapes tatsächlich so harmlos, wie sie aussehen? Reporter Robert geht der Sache nach. Er erfährt, \[...\] \[Sendebeitrag vom 12.11.2023 anschauen\]
Lage im Gaza-Streifen / Alarm an zwei Schulen / Menschen in Schleswig-Holstein am glücklichsten \[Sendebeitrag vom 11.11.2023 anschauen\]
Vapes sind bunt, süß und werden immer beliebter - auch bei Jugendlichen. Warum gibt es so einen Hype um die E-Zigaretten? Was steckt drin? Und sind Vapes tatsächlich so harmlos, wie sie aussehen? Reporter Robert geht der Sache nach. Er erfährt, \[...\] \[Sendebeitrag vom 11.11.2023 anschauen\]
Schadet Lesen im Halbdunkeln den Augen? Warum muss man Steuern zahlen? Wie und warum schärft man Messer? Warum muss man eine Heizung entlüften? Darf man rohen Teig naschen? \[Sendebeitrag vom 11.11.2023 anschauen\]
Die Bauarbeiten der neuen Leverkusener Autobahnbrücke begleitet die Maus schon seit vielen Jahren. Im siebten Teil der Serie geht es diesmal um die sogenannte Brückenhochzeit. Das ist der Moment, \[...\] \[Sendebeitrag vom 10.11.2023 anschauen\]
Deutschland ist ein sehr waldreiches Land - aber wird das in Zukunft auch noch so sein? Unserem Wald geht es schließlich so schlecht wie noch nie. Massenweise Bäume, ganz besonders Fichten, sind bereits abgestorben - auch bei Försterin Lena Arens, \[...\] \[Sendebeitrag vom 04.11.2023 anschauen\]
Läuse bemerken wir meistens dadurch, dass es juckt. Doch so richtig zu sehen bekommen wir sie nie. Deswegen zeigt das Maus-Team Läuse aus nächster Nähe, in den Haaren, wie sie Blut trinken und sogar unter dem Mikroskop. Und, \[...\] \[Sendebeitrag vom 03.11.2023 anschauen\]
Maus-Tierfilmer Jens Hamann beobachtet und filmt eine Spinne aus nächster Nähe: Wie schafft es das kleine Tier, ein großes Netz zu weben? Fleißig und mit mehreren verschiedenen Fäden macht sich die Spinne an die Arbeit. \[Sendebeitrag vom 28.10.2023 anschauen\]
Wenn es kribbelt und juckt, können sie die Übeltäter sein: Kopfläuse, Hausstaubmilben und Madenwürmer. Tessniem findet heraus, warum sich die Tierchen bei uns so wohl fühlen und wie wir sie wieder loswerden. \[Sendebeitrag vom 28.10.2023 anschauen\]
Seit vielen Jahren begleitet das Maus-Team den Bau der neuen Leverkusener Autobahnbrücke. Im sechsten Teil der Serie geht es diesmal darum, wie die Seile gezogen werden, an denen die Brücke irgendwann hängen soll. \[Sendebeitrag vom 25.10.2023 anschauen\]
Autobahnbrücke über den Rhein: Maus-Team begleitet Bauarbeiten in Leverkusen (Folge 3) - Die Autobahnbrücke am Rhein bei Leverkusen ist kaputt und eine neue muss her. Das MausTeam schaut sich heute an, auf welchem Fundament die neue Brücke stehen soll. \[Sendebeitrag vom 25.10.2023 anschauen\]
Das Maus-Team begleitet den Bau der neuen Autobahnbrücke in Leverkusen mit der Kamera. So kann die Maus in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zeigen, wie die Bauarbeiter vorankommen. \[Sendebeitrag vom 25.10.2023 anschauen\]
Polka-Alarm im Ah! -Studio! Ralph hat ein Akkordeon dabei und freut sich - im Gegensatz zu Clarissa - schon auf Polka-Musik bis zum Sendeschluss. \[Sendebeitrag vom 23.10.2023 anschauen\]
Wie kommen Papiertaschentücher in die Packung? - Diese Kinderfrage ist kein Problem, denkt sich Armin. Doch den kleinen Stapel in die Plastikhülle zu schieben, das ist gar nicht so einfach. In der Fabrik findet er nicht nur heraus, \[...\] \[Sendebeitrag vom 23.10.2023 anschauen\]
Was passiert mit dem Laub, wenn die Bäume im Herbst ihre Blätter verlieren? Christoph schaut sich das in einem Biomasse-Zentrum einmal genau an: Gemeinsam mit anderen Pflanzenresten wird der Laub in großen Haufen, den sogenannten Kompostmieten, angelegt, \[...\] \[Sendebeitrag vom 23.10.2023 anschauen\]
Hirschbock Tom ist zehn und hat ein mächtiges Geweih. Damit imponiert er im Herbst nicht nur den Hirschkühen, sondern kämpft auch gegen seine Rivalen. Im März purzeln dann bei Tom die Pfunde, denn er wirft sein zehn Kilogramm schweres Geweih ab. \[Sendebeitrag vom 23.10.2023 anschauen\]
Warum liegt einem etwas auf der Zunge? Reden alle Menschen mit sich selbst? Können sich Engländer und Deutsche über Gebärdensprache miteinander unterhalten? Kann man auch drei- oder viersprachig aufwachsen? Was ist ein Dauerbrenner? \[Sendebeitrag vom 21.10.2023 anschauen\]
Warum fliegt ein riesiger Drachen zwischen den Windrädern? Um das herauszufinden trifft sich André mit Finn Reichert, der ihm erklärt, was es mit dem Drachen auf sich hat: es handelt sich um eine Flugwindkraftanlage. \[Sendebeitrag vom 20.10.2023 anschauen\]
Terror und Kämpfe / Gleiches Recht für alle / Wenn Lernen Spaß macht \[Sendebeitrag vom 14.10.2023 anschauen\]
Seit dem letzten Wochenende gibt es schlechte Nachrichten aus Israel. Eine palästinensische Gruppe, die Hamas, hat am Samstagmorgen Israel angegriffen. Es wurden Raketen abgefeuert, Dörfer überfallen und Menschen entführt. \[Sendebeitrag vom 14.10.2023 anschauen\]
Wie erkennt man das Alter von Bäumen? Wie entsteht ein Fischschwarm? Wie schützt eine Sonnenbrille? Warum kommt man "auf keinen grünen Zweig"? Was ist der Unterschied zwischen Wetter und Klima? \[Sendebeitrag vom 14.10.2023 anschauen\]
Deutschland feiert Wiedervereinigung / Wer bekommt die berühmten Nobelpreise? / Große Spiele-Messe \[Sendebeitrag vom 07.10.2023 anschauen\]
Warum liegt einem etwas auf der Zunge? Reden alle Menschen mit sich selbst? Können sich Engländer und Deutsche über Gebärdensprache miteinander unterhalten? Kann man auch drei- oder viersprachig aufwachsen? Was ist ein Dauerbrenner? \[Sendebeitrag vom 02.10.2023 anschauen\]
Junge Leute für mehr Klimaschutz / Mehr Menschen fliehen aus ihrer Heimat / Sympathischer Lachanfall \[Sendebeitrag vom 30.09.2023 anschauen\]
Alle einsteigen! Robert fährt mit dem Nachtzug von München nach Genua in Italien. Im Schlaf reisen und das klimafreundlicher als mit anderen Verkehrsmitteln - das versprechen die Anbieter. \[Sendebeitrag vom 30.09.2023 anschauen\]
Warum kuscheln wir so gerne? Warum haben Hamster Backentaschen und was ist "hamstern"? Warum schnurren Katzen? Warum redet man sich den Mund "fusselig"? Wie hält eine Thermoskanne Tee heiß? \[Sendebeitrag vom 30.09.2023 anschauen\]
Beim Be- und Entladen eines Flugzeuges kann es passieren, dass aus Versehen eine Delle entsteht. Doch was passiert, wenn ein Flugzeug eine Delle hat? Armin besucht eine Werkstatt, in der Flugzeuge repariert werden und schaut sich genau an, \[...\] \[Sendebeitrag vom 29.09.2023 anschauen\]
Warum kuscheln wir so gerne? Warum haben Hamster Backentaschen und was ist "hamstern"? Warum schnurren Katzen? Warum redet man sich den Mund "fusselig"? Wie hält eine Thermoskanne Tee heiß? \[Sendebeitrag vom 25.09.2023 anschauen\]
Weltkindertag / UN-Vollversammlung in New York / Öffentlicher Nahverkehr \[Sendebeitrag vom 23.09.2023 anschauen\]
Mohammad kommt aus dem Irak, Samir aus der Ukraine. Die beiden sind Freunde und das, obwohl sie keine gemeinsame Sprache sprechen. Eine Erfahrung, die ihr Leben komplett verändert hat, verbindet die beiden: die Flucht aus ihrer Heimat. \[Sendebeitrag vom 23.09.2023 anschauen\]
Viele Tote bei Erdbeben und Unwettern in Nordafrika / Deutschland probt Katastrophenfall / Deutsche Basketballer zum ersten Mal Weltmeister \[Sendebeitrag vom 16.09.2023 anschauen\]
neuneinhalb geht auf Mülljagd! Tessniem und Robert wollen mit Unterstützung von über 100 Schülerinnen und Schülern die Ufer des Rheins von Müll befreien. Dabei haben sie nicht nur große Müllteile im Blick, \[...\] \[Sendebeitrag vom 16.09.2023 anschauen\]
Im Rhein landet tagtäglich viel Müll. Müll, der an den Rheinstränden liegen gelassen oder sogar in den Rhein hinein geworfen wurde. Damit der nicht durch die Strömung ins Meer gelangt und dadurch unserer Umwelt, den Tieren und auch uns Menschen schadet, \[...\] \[Sendebeitrag vom 15.09.2023 anschauen\]
Das ist einleuchtend: Wer beim Regenspaziergang trocken bleiben und keine Pfütze übersehen will, nimmt einfach einen leuchtenden Regenschirm. Eine Lichterkette, einen Akku, \[...\] \[Sendebeitrag vom 14.09.2023 anschauen\]
Wie funktionieren eigentlich Zauberstifte? Christoph hat sich welche besorgt. Der grüne Stift schreibt grün. Der orangene Stift schreibt orange. \[Sendebeitrag vom 13.09.2023 anschauen\]
In der Schulkantine - Reibekuchen, Nudeln oder Suppe? - Für alle 600 Schüler ist in der Schulkantine Waltrop etwas dabei. Doch wie schaffen es die Köche, täglich für so viele Menschen frisch zu kochen? \[Sendebeitrag vom 13.09.2023 anschauen\]
2001 hat Armin schon gezeigt, wie Kufenstühle aus Holz für Schulklassen in Deutschland hergestellt werden. Im Klassenzimmer standen sie in Reihen hintereinander, \[...\] \[Sendebeitrag vom 13.09.2023 anschauen\]
Schön grün ist Christophs Stift - aber wie kommt eigentlich die Farbe in das Holz hinein? In der Fabrik verfolgt er jeden Schritt, von der Farbe bis hin zu den bunten, malbereiten Stiften. \[Sendebeitrag vom 11.09.2023 anschauen\]
Man erkennt es vielleicht nicht auf den ersten Blick, doch Nacktmulle sind echte Superhelden unter den Säugetieren! Die kleinen, faltigen Nager besitzen Eigenschaften, von denen wir Menschen nur träumen können. Unter anderem werden sie unglaublich alt, \[...\] \[Sendebeitrag vom 09.09.2023 anschauen\]
Heute wird "Hirn" gekocht - aus Milchreis mit Vanille. Können Clarissa und Ralph so das unheimliche Knurren beenden, das die Studiowände erzittern lässt? \[Sendebeitrag vom 09.09.2023 anschauen\]
Die heutige Sendung hat es in sich - wenn auch erst mal ohne Farbe! Clarissa und Ralph starten in schwarz-weiß und drehen dann richtig auf - und zwar nicht nur den Farbknopf. \[Sendebeitrag vom 04.09.2023 anschauen\]
Endlich Wochenende! Zeit für einen Ausflug. Aber spielt das Wetter mit? Ein Blick auf die Wetter-App verrät, dass die Sonne fast den ganzen Tag scheinen soll. Optimal für einen Tag im Freibad! Aber wie zuverlässig ist die Wettervorhersage? \[Sendebeitrag vom 02.09.2023 anschauen\]
Der Satellitenwettbewerb Teil 1 Im ersten Teil der Sachgeschichte besucht Siham ein Schülerteam in Bad Homburg, die einen Satelliten für einen Wettbewerb bauen. Er ist nicht größer als eine Getränkedose und wird Can Sat genannt. Die Schüler: \[...\] \[Sendebeitrag vom 01.09.2023 anschauen\]
Hier sammeln wir Vodcasts von verschiedenen Anbietern für dich. Los geht's!
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.