Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
Die Themen: Tag gegen Homophobie / Unicef-Bericht über Mangelernährung bei Kindern / logo! erklärt: Das ist der Zensus / Warum Sonnenschutz so wichtig ist \[Sendebeitrag vom 17.05.2022 anschauen\]
Waldbrände / Lichtverschmutzung / Amelies Weg raus aus der Magersucht \[Sendebeitrag vom 16.05.2022 anschauen\]
Willkommen in der Studio-Küche - oder war es doch eher der Pferdestall? Es gibt heute nämlich Pferdeäpfel! Aber keine Sorge: Hinter dem unappetitlichen Namen steckt ein köstliches Gebäck. Außerdem: \[...\] \[Sendebeitrag vom 16.05.2022 anschauen\]
Die Themen: Das Bundesland Nordrhein-Westfalen / logo! erklärt: totale Mondfinsternis / Tag der Familie: Wenn Eltern sich trennen \[Sendebeitrag vom 15.05.2022 anschauen\]
Die Themen: Fahrrad-Demo in Berlin / logo! erklärt: Das müsste für Fahrradfahrer getan werden / Fußball-Bundesliga / Kinderreporterin Antonia trifft Malik Harris \[Sendebeitrag vom 14.05.2022 anschauen\]
CDU in Schleswig-Holstein hat freie Auswahl / Annalena Baerbock verspricht der Ukraine weitere Hilfe / Weniger Corona-Regeln an Schulen \[Sendebeitrag vom 14.05.2022 anschauen\]
Waschen, Verbände wechseln, zuhören. .. Das und noch viel mehr gehört zu Lucas Arbeitsalltag. Er macht eine Ausbildung zum Pflegefachmann und betreut alte und kranke Menschen. Ein wichtiger Job! Trotzdem sind Luca und viele seiner Kolleg: \[...\] \[Sendebeitrag vom 14.05.2022 anschauen\]
Heute können unsere Zuschauer selber die Themen der Sendung bestimmen. Aber nur die mit stabilem Magen. Denn die Devise lautet: einfach ordentlich Drehen! \[Sendebeitrag vom 14.05.2022 anschauen\]
Die Themen: Konferenz der Familienminister / logo! erklärt wie unser Essen Bienen helfen kann / Mülldetektive im Einsatz / Baby-Giraffe \[Sendebeitrag vom 13.05.2022 anschauen\]
Auf dem Tempelhofer Feld in Berlin trifft Ralph Künstler Jens Risch. Der verknotet verschiedene Dinge so lange, bis es nicht mehr geht. Zum Beispiel ein Haar. Anschauen kann man sich sowas zum Beispiel in der Sammlung zeitgenössischer Kunst. \[Sendebeitrag vom 13.05.2022 anschauen\]
Maria Aljochina flieht aus Russland / Freitag, der 13. / Jugendzentrum in Nairobi \[Sendebeitrag vom 12.05.2022 anschauen\]
UN-Dürrebericht / Pflegenotstand / Eisheilige / Spektakuläre Brücken / Superkräfte bei Hunden \[Sendebeitrag vom 11.05.2022 anschauen\]
Farben und Muster sind sehr anziehend! Beispiel Blaufußtölpel: Je blauer die Füße der Männchen, desto größer ihr Erfolg bei den Weibchen. \[Sendebeitrag vom 09.05.2022 anschauen\]
Suche nach neuer Energie / Wahl in Schleswig-Holstein / Sonderangebot bei Bus und Bahn \[Sendebeitrag vom 07.05.2022 anschauen\]
Ein Autorennen gewinnen, eigene Welten erschaffen oder Champion einer Fußball-Liga werden - Computerspielen macht Spaß! Aber was ist, wenn man plötzlich ständig an der Tastatur oder am Controller hängt? Diese Folge von neuneinhalb klärt, \[...\] \[Sendebeitrag vom 07.05.2022 anschauen\]
Laura ist mit ihrem Hund Smudo auf ihrer Lieblingswiese unterwegs. Der perfekte Ort, um entspannt in einer Hängematte zu liegen und die Aussicht zu genießen. Allerdings schwierig ohne Bäume, um die Hängematte daran anzubinden. \[Sendebeitrag vom 06.05.2022 anschauen\]
Clarissa und Ralph machen heute blau - und das, obwohl sich in dieser Ausgabe alles um das Thema Schule dreht! Aber blaumachen ist nicht gleich blaumachen, denn auch dabei kann man eine Menge lernen: zum Beispiel über Yves Klein, \[...\] \[Sendebeitrag vom 03.05.2022 anschauen\]
Clarissa und Ralph beschäftigen sich heute mit Löchern - oder sind es doch eher Lochër? Zumindest geht es um Löcher, die eigentlich keine sind. \[Sendebeitrag vom 02.05.2022 anschauen\]
Deutschland will der Ukraine Panzer liefern / Der wohl reichte Mann der Welt kauft Twitter / Warten auf Regen \[Sendebeitrag vom 30.04.2022 anschauen\]
Können wir mit Atomenergie das Klima retten? Dieser Frage geht Robert heute auf den Grund und dringt dabei bis zum Herzstück eines Atomkraftwerks vor. Dort findet er heraus, wie in einem Atomkraftwerk Strom gewonnen wird. \[Sendebeitrag vom 30.04.2022 anschauen\]
Christoph geht tanken. So wie immer - bis es von allein "klack" macht und der Tank voll ist. Doch woher weiß die Zapfpistole, dass genug Benzin im Auto ist? Das will Christoph ganz genau wissen und guckt einmal in solch eine Zapfpistole hinein. \[Sendebeitrag vom 29.04.2022 anschauen\]
Warum brennt die Brennnessel? Warum gilt Freitag der 13. Als Unglückstag? Warum klebt das Pflaster auf der Haut, nicht aber vorher am Papier? Woher hat das Martinhorn seinen Namen? Warum sagt man zu Kindern auch "Heia machen", wenn sie ins Bett sollen? \[Sendebeitrag vom 25.04.2022 anschauen\]
Scharf sehen - Fehlanzeige! So geht's vielen Kindern und Jugendlichen. Sie brauchen eine Brille, genau wie neuneinhalb Reporter Robert. Wie es ist, eine Brille zu tragen, und warum viele von uns eigentlich so schlecht sehen? \[Sendebeitrag vom 23.04.2022 anschauen\]
"Wissen macht Ahoi! " Heute dreht sich alles um das Leben auf und im Wasser. Was liegt da näher, als den Studioboden gegen schwankende Planken einzutauschen. \[Sendebeitrag vom 23.04.2022 anschauen\]
Johannes und Bauernsohn Franziskus treffen sich heute wieder, wie im letzten Jahr auf dem Kartoffelacker. Damals haben sie geerntet, heute zeigt Franziskus dem Maus-Team, wie Kartoffeln gepflanzt werden. Weil das mit der Hand viel zu lange dauern würde, \[...\] \[Sendebeitrag vom 22.04.2022 anschauen\]
Vor völlig fremden Menschen auftreten und Musik machen? Robert ist bei dem Gedanken ziemlich mulmig zumute. .. Gemeinsam mit Straßenmusik-Profi und "Dein Song"-Gewinnerin Sarah Hübers will er es aber wagen! \[Sendebeitrag vom 21.04.2022 anschauen\]
Jemand hat das Passwort für den Studio-Eingang geändert und die Sendung fängt an! Clarissa und Ralph bleibt nichts anderes übrig, als zu improvisieren. \[Sendebeitrag vom 18.04.2022 anschauen\]
Die größten Ohren der Welt haben die Elefanten in Afrika. Natürlich können sie mit denen besser hören. Aber die Ohren können noch einiges mehr. \[Sendebeitrag vom 15.04.2022 anschauen\]
Alle vier Jahre zeigt Lumpi, was er drauf hat! Nach einem Ausflug möchte er unbedingt den Weg zurück ins Studio alleine bewältigen. Clarissa und Ralph geben derweil Tipps, wie man sich gut in der freien Natur zurechtfindet. \[Sendebeitrag vom 11.04.2022 anschauen\]
Hilfe für die Ukraine / Neue Corona-Regeln beschlossen / Welttag der Geschwister \[Sendebeitrag vom 09.04.2022 anschauen\]
In Zukunft soll viel mehr Strom aus Windkraft kommen. Auch wegen des Klimawandels wird erneuerbare Energie immer wichtiger für uns. Doch was ist, wenn sich so ein Windrad nicht dreht? Steht es an Land, ist es einfach zu erreichen und zu reparieren. \[Sendebeitrag vom 08.04.2022 anschauen\]
Es gibt leider keine genauere Beschreibung für diese Sendung \[Sendebeitrag vom 04.04.2022 anschauen\]
Als Siham vor ein paar Jahren Erik zum ersten Mal traf, hatte er keine eigene Wohnung. Er zog durch Deutschland und schlief meistens draußen, im Sommer und sogar im Winter. Immer wieder wurde das Maus-Team gefragt, wie es Erik heute geht. \[Sendebeitrag vom 03.04.2022 anschauen\]
Lies doch mal! Das hast du vielleicht auch schon mal gehört. Was aber, wenn man gar keinen Bock auf Bücher hat? neuneinhalb Reporterin Tess will rausfinden, was an Lesen so besonders ist und warum es in unserem Leben eine wichtige Rolle spielt. \[Sendebeitrag vom 02.04.2022 anschauen\]
Clarissa und Ralph beschäftigen sich heute mit Löchern - oder sind es doch eher Lochër? Zumindest geht es um Löcher, die eigentlich keine sind. \[Sendebeitrag vom 02.04.2022 anschauen\]
Christoph ist heute in einem Wald nahe der Stadt Münster unterwegs. Dort trifft er auf Marius, der ihm zeigt, wie man an die Samen der Kiefernzapfen kommt. Dazu muss sich der Kiefernzapfen öffnen. Um genauer zu verstehen, wie der Zapfen das macht, \[...\] \[Sendebeitrag vom 01.04.2022 anschauen\]
Regierungschefs suchen nach Lösungen im Ukraine-Krieg / Energiepreise sind hoch / Wie kommen Kinder aus der Ukraine hier klar? \[Sendebeitrag vom 26.03.2022 anschauen\]
Auf TikTok und andere Sozialen Netzwerken wimmelt es gerade nur so von Bildern und Videos, die angeblich den Krieg in der Ukraine zeigen. Doch viele davon sind fake, also falsch! Wie du erkennen kannst, was echt und was nicht echt ist, \[...\] \[Sendebeitrag vom 26.03.2022 anschauen\]
Ralph und Clarissa haben ein Problem: Wenn es ihnen nicht gelingt, ganz schnell ein Brot zu backen, wird sich ihre Sendung in kürzester Zeit selbst auflösen! \[Sendebeitrag vom 21.03.2022 anschauen\]
In dieser Folge beschäftigt sich Luam mit einem ganz besonders edlen Tropfen: Wasser! Sie trifft Anouk und Benny aus Lüneburg, die für das Grundwasser in ihrer Region kämpfen. \[Sendebeitrag vom 19.03.2022 anschauen\]
Seit Kriegsbeginn am 24. Februar 2022 flüchten immer mehr Menschen aus der Ukraine in andere Länder - auch nach Deutschland. Hilfsorganisationen sind jetzt im Dauereinsatz. \[Sendebeitrag vom 19.03.2022 anschauen\]
Für Clarissa und Ralph geht's heute hoch hinaus. Auf Stelzen, einem Windrad und im Zirkuszelt schnuppern die beiden Höhenluft und klären dabei souverän einige Fragen! \[Sendebeitrag vom 19.03.2022 anschauen\]
Jedes Mal, wenn Armin ein Glas Mineralwasser eingießt, fragt er sich, wie die Sprudelblasen ins Wasser kommen. Er macht sich auf die Spurensuche in der Eifel, wo Regenwasser im Boden versickert und sich tief unter der Erde sammelt. .. \[Sendebeitrag vom 18.03.2022 anschauen\]
Große Hilfsbereitschaft - Viele wollen etwas für die Flüchtlinge aus der Ukraine tun / Schwierige Entscheidung - Können wir auf die meisten Corona-Regeln verzichten? / Ab nach draußen - Zum Frühlingsbeginn freuen sich viele auf Sonne und Natur \[Sendebeitrag vom 18.03.2022 anschauen\]
Als Johannes die Aussicht auf einen See genießt, fällt ihm ein komisches Boot auf. Neugierig fragt er Bootsführer Schunke, ob er ihm Gesellschaft leisten darf. So will er herauszufinden, was es mit dem Boot mit dem großen Schneidewerk auf sich hat. \[Sendebeitrag vom 16.03.2022 anschauen\]
Krieg in der Ukraine \[Sendebeitrag vom 12.03.2022 anschauen\]
Christoph schaut sich heute an, wie aus einem Stück Holz eine Blockflöte gemacht wird. Den Körper baut der Blockflöten-Bauer noch durch reinste Handarbeit. Für das Mundstück gibt es eine andere Methode. Im Sägewerk erfährt Christoph, \[...\] \[Sendebeitrag vom 11.03.2022 anschauen\]
André ist unterwegs zum See. Hier lässt er besonders gerne Steine über das Wasser titschen. Am liebsten flache und runde, die liegen perfekt in der Hand und springen gut. André ist schon ein richtiger Profi und gibt Tipps, wie jeder es schaffen kann, \[...\] \[Sendebeitrag vom 08.03.2022 anschauen\]
Wie viel Leben steckt in einer Quelle? Christoph macht eine Expedition dorthin, wo das frische Wasser herkommt. Immer am Bachlauf entlang, stapft er durch den Wald. An der Quelle sieht er erst auf den zweiten Blick: Hier ist mächtig was los. \[Sendebeitrag vom 08.03.2022 anschauen\]
Krieg gegen die Ukraine \[Sendebeitrag vom 05.03.2022 anschauen\]
Eigentlich ist alles wie immer im "Wissen macht Ah! "-Studio, nur irgendwie kleiner und enger. Kein Wunder: das Studio ist eingelaufen! Es wurde zu heiß gewaschen. Und weil es sich in dieser Enge schlecht atmen lässt, \[...\] \[Sendebeitrag vom 05.03.2022 anschauen\]
Robert will heute den Track unsicher machen und mit dem Team "Mogweis Junior Roller Derby" aus Oberhausen trainieren! Wie man Roller Derby spielt? Das weiß er selbst noch nicht so genau. Einen Schläger oder einen Ball braucht er schon mal nicht, \[...\] \[Sendebeitrag vom 05.03.2022 anschauen\]
Seit dem 50. Mausgeburtstag gibt es die Möglichkeit, sich die Maus mithilfe der Maus App auf das Handy und nach Hause zu holen. Augmented Reality heißt die Zauberformel. \[Sendebeitrag vom 04.03.2022 anschauen\]
Seit dem 50. Mausgeburtstag gibt es die Möglichkeit, sich die Maus mithilfe der Maus App auf das Handy und nach Hause zu holen. Augmented Reality heißt die Zauberformel. \[Sendebeitrag vom 04.03.2022 anschauen\]
Unser Essen kommt oft von weit her. In der Stadt hat man nicht genug Platz, um Obst und Gemüse anzubauen oder Rinder zu züchten. Allerdings gibt es Leute, die sich überlegt haben, \[...\] \[Sendebeitrag vom 02.03.2022 anschauen\]
Fast alles braucht Strom, aber woher kommt der? Oft decken Gas- und Kohlekraftwerke unseren Strombedarf. Aber es gibt auch Alternativen, wie Solaranlagen oder Windräder. André macht sich auf den Weg nach Hamburg zum Stromexperten Tobias. \[Sendebeitrag vom 01.03.2022 anschauen\]
Krieg in Europa: Russland greift die Ukraine an \[Sendebeitrag vom 26.02.2022 anschauen\]
Heute wird es bunt im Studio - Farben wohin das Auge blickt! Wie nehmen Menschen Farben wahr und welche Aufgabe hat das Gehirn dabei? \[Sendebeitrag vom 26.02.2022 anschauen\]
Süß, süßer, Alpakas! Die flauschigen Tiere mit den witzigen Frisuren können aber viel mehr als nur niedlich aussehen. Reporter Robert besucht eine ganze Alpaka-Herde und erfährt einiges über die unterschiedlichen Persönlichkeiten der Tiere. \[Sendebeitrag vom 26.02.2022 anschauen\]
Wo es das ganze Jahr feucht und warm ist, da wächst ein Baum mit ovalen Früchten, die voller Kakaobohnen stecken. Armin zeigt, wie aus den kleinen Bohnen köstliche Schokolade wird. Und als echter Schokofachmann verrät Armin, \[...\] \[Sendebeitrag vom 25.02.2022 anschauen\]
Was ist momentan in der Ukraine los und wie geht es den Menschen vor Ort? Das wollen Gesa und die Schüler: innen einer Oberhausener Schule herausfinden. \[Sendebeitrag vom 20.02.2022 anschauen\]
Orkantiefs sorgen für viele Probleme / Schwierige Verhandlungen im Ukraine-Streit / Immer weniger Corona-Auflagen / Deutschland ist nicht kinderfreundlich genug \[Sendebeitrag vom 19.02.2022 anschauen\]
Momentan ist ein Thema immer wieder in den Nachrichten: Der Konflikt an der russisch-ukrainischen Grenze. neuneinhalb Reporterin Gesa will herausfinden, was dort genau los ist und wie die Menschen in der Ukraine mit dem Konflikt leben. \[Sendebeitrag vom 19.02.2022 anschauen\]
Jemand hat das Passwort für den Studio-Eingang geändert und die Sendung fängt an! Clarissa und Ralph bleibt nichts anderes übrig, als zu improvisieren. \[Sendebeitrag vom 19.02.2022 anschauen\]
Die Polarstern fährt als Forschungsschiff regelmäßig in arktische Regionen. Sie ist so stark, dass sie sogar das Eis auf dem Meer brechen kann. Am Steuer steht Herr Lauber, der Johannes zeigt, wie sie das schafft. \[Sendebeitrag vom 18.02.2022 anschauen\]
Hier sammeln wir Vodcasts von verschiedenen Anbietern für dich. Los geht's!
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.