Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
Die Themen: Scholz reist nach Südamerika / Finale der Hockey-WM / Nachwuchsforscher nach Schulschluss / 9-Jährige findet Megalodon-Zahn / logo! erklärt: Fossilien \[Sendebeitrag vom 29.01.2023 anschauen\]
Die Themen: Trendreport Ernährung / logo! erklärt: Öffentlicher Dienst / Axolotl-Zoo in Mexiko / Rodel-WM \[Sendebeitrag vom 28.01.2023 anschauen\]
Kampfpanzer für die Ukraine / Not in vielen Familien / Mogelei im Einkaufswagen / Grille statt Grillfleisch? \[Sendebeitrag vom 28.01.2023 anschauen\]
Über hundert Eichhörnchen in Not landen jedes Jahr bei der "Eichhörnchenhilfe Spessart". Die Tiere sind entweder verletzt oder noch sehr klein und wurden von ihrer Mutter nicht mehr versorgt. \[Sendebeitrag vom 28.01.2023 anschauen\]
Während draußen ein Schneegestöber herrscht, bieten Clarissa und Ralph euch ein warmes Plätzchen am gemütlichen Kamin an. Hereinspaziert in die gute Stube! \[Sendebeitrag vom 28.01.2023 anschauen\]
Die Themen: Drei Jahre Corona-Pandemie / Sportvereins-Schecks / logo! erklärt: Wer Mozart war / 100-jähriger Lesehelfer \[Sendebeitrag vom 27.01.2023 anschauen\]
Wie Stuck-Verzierungen hergestellt werden, darf Christoph heute aus nächster Nähe beobachten. Er besucht einen Stuckateur-Meister, der eine große Sammlung an verschiedenen Verzierungen in seiner Werkstatt hat. Christoph sucht sich ein Muster aus, \[...\] \[Sendebeitrag vom 27.01.2023 anschauen\]
Die Themen: Halbjahreszeugnisse / logo! erklärt: Was der Holocaust ist / Eine Holocaust-Überlebende erzählt / Handball-WM Niederlage gegen Frankreich \[Sendebeitrag vom 26.01.2023 anschauen\]
Die Themen: Kampfpanzerlieferung an die Ukraine / logo! erklärt: Streiken / Mikrochips für Tiere in der Türkei / Eisberg in der Antarktis abgebrochen \[Sendebeitrag vom 25.01.2023 anschauen\]
Die Themen: Millionen Kinder in der Ukraine ohne Unterricht / Reporterin Teresa testet Chat GPT / Handball-WM \[Sendebeitrag vom 24.01.2023 anschauen\]
Die Themen: Insekten als Lebensmittel / logo! erklärt den Grundwasserspeicher / Mogelpackungen: Weniger Inhalt, höherer Preis \[Sendebeitrag vom 23.01.2023 anschauen\]
Heute können unsere Zuschauer selber die Themen der Sendung bestimmen. Aber nur die mit stabilem Magen. Denn die Devise lautet: Einfach ordentlich Drehen! \[Sendebeitrag vom 23.01.2023 anschauen\]
Lehrer-Mangel an Schulen / Neuer Verteidigungsminister / Mehr Ungleichheit auf der Welt / Bundesliga-Pause ist vorbei \[Sendebeitrag vom 21.01.2023 anschauen\]
Traumberuf Kartoffelchips-Tester, den ganzen Tag nur Chips futtern. .. Das wär's doch! Aber läuft das wirklich so ab? Robert will rausfinden, was bei einem Warentest wichtig ist und warum überhaupt so viele Produkte getestet werden. \[Sendebeitrag vom 21.01.2023 anschauen\]
Wie der Blitz rast Clarissa heute durchs Studio. Den Beweis liefert das Foto einer Geschwindigkeitskontrolle. Und das passt auch hervorragend zum Thema der Sendung. \[Sendebeitrag vom 21.01.2023 anschauen\]
Film ab! Ralph und Clarissa haben es sich heute mit jeder Menge Popcorn, Nachos und Getränken im Kinosessel gemütlich gemacht. \[Sendebeitrag vom 16.01.2023 anschauen\]
Großer Wirbel um kleines Dorf / Aus für Maskenpflicht / Schmierspur auf der Autobahn / Zurück im Alltag \[Sendebeitrag vom 14.01.2023 anschauen\]
Angeblich nimmt jeder von uns pro Woche so viel Plastik zu sich, dass man daraus eine Kreditkarte machen könnte! Aber natürlich nicht am Stück, sondern in Form von Mikroplastik. Also ganz kleinen Kunststoffpartikeln, \[...\] \[Sendebeitrag vom 14.01.2023 anschauen\]
Passend zum Thema der heutigen Sendung ist es ganz schön windig im Studio! Eine gute Gelegenheit, sich mit der Entstehung von Wind näher zu beschäftigen. Was haben Hoch- und Tiefdruckgebiete damit zu tun? Wie entsteht der Luftzug im Kamin, \[...\] \[Sendebeitrag vom 14.01.2023 anschauen\]
Beim Auto sind die Reifen schnell gewechselt, doch was passiert, wenn ein Bagger neue Ketten braucht? Das schaut sich André einmal ganz genau an und lernt dabei, wie sich die Ketten vom Bagger lösen lassen und was der Löffel, \[...\] \[Sendebeitrag vom 13.01.2023 anschauen\]
Was bedeutet Funkstille? Funktioniert der Wasserhahn, Fön oder Seifenspender manchmal auch ohne Berührung? Warum haben Fahrräder die Kette auf der rechten Seite? Wie bedruckt man einen Luftballon? Wie funktionieren Reflektoren? Jeder Wurf ein Treffer: \[...\] \[Sendebeitrag vom 09.01.2023 anschauen\]
Was bedeutet Funkstille? Funktioniert der Wasserhahn, Fön oder Seifenspender manchmal auch ohne Berührung? Warum haben Fahrräder die Kette auf der rechten Seite? Wie bedruckt man einen Luftballon? Wie funktionieren Reflektoren? Jeder Wurf ein Treffer: \[...\] \[Sendebeitrag vom 09.01.2023 anschauen\]
Am 7. Januar heißt es wieder: "Fröhliche Weihnachten! ". Viele Christinnen und Christen feiern nämlich tatsächlich erst im Januar Weihnachten. Sie gehören zur orthodoxen Kirche. Was das orthodoxe Christentum ist? \[Sendebeitrag vom 07.01.2023 anschauen\]
Wie wird eigentlich Hefe hergestellt? Das findet Christoph in einer Hefe-Fabrik heraus. Dort erfährt er, wovon sich Hefezellen ernähren und wie sie sich vermehren. Beim Backen von Hefezöpfen findet er außerdem die Antwort auf die Frage, \[...\] \[Sendebeitrag vom 06.01.2023 anschauen\]
Wo ist Lumpi? Zur Beantwortung dieser Frage, gehen Clarissa und Ralph heute auf eine tierische Expedition, um ihren vierbeinigen Freund zu suchen. \[Sendebeitrag vom 02.01.2023 anschauen\]
Es ist Neujahr, viele starten im Januar mit guten Vorsätzen und weniger Süßkram. Johannes will wissen, was der "Brennwert" bedeutet, der auf der Schokoladen-Verpackung steht. Und was hat er mit den Kalorien zu tun? Das findet Johannes im Labor heraus. .. \[Sendebeitrag vom 30.12.2022 anschauen\]
Freunde und Freundinnen machen glücklich und gesund! Ist das wirklich so? Das wollen wir im großen "neuneinhalb-Freundschaftstest" herausfinden. \[Sendebeitrag vom 27.12.2022 anschauen\]
Schloss Neuschwanstein ist wohl das meist besuchte Schloss Deutschlands. Vor mehr als 700 Jahren stand dort anstelle des Schlosses noch die Burg Hohenschwangau. Von den hohen Felsen, auf denen sie stand, hatten die Ritter einen optimalen Überblick, \[...\] \[Sendebeitrag vom 23.12.2022 anschauen\]
Wir wünschen euch frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr! !22.12.2017 I Von Lotti (Weihnachtsmann, Raja (Rentier), Marie (Reporterin) und Sam (Engel) \[Sendebeitrag vom 19.12.2022 anschauen\]
Unterrichtsausfall und fehlende Medikamente / Hilfe gegen hohe Kosten / Duell der Superstars / Frostiger Advent \[Sendebeitrag vom 17.12.2022 anschauen\]
Für viele ist Weihnachten die schönste Zeit des Jahres. Aber wie geht es den Menschen aus der Ukraine, die Weihnachten dieses Jahr feiern während in ihrem Land Krieg herrscht? Darüber spricht Luam mit den Ukrainerinnen Natalia, Yeva, Yuliia und Ustyna. \[Sendebeitrag vom 17.12.2022 anschauen\]
In ein paar Tagen ist Weihnachten, mit hübsch verpackten großen und kleinen Päckchen unterm Baum. Für die richtigen Bilder auf dem Papier sorgt Frau Maierhöfer: Erste Entwürfe zeichnet sie mit Bleistift vor. \[Sendebeitrag vom 16.12.2022 anschauen\]
Tarkan ist krank. So richtig! Er niest fortwährend und das Studio ist mit Taschentüchern übersät. Ob Clarissa und Tarkan heute so eine Sendung moderieren können? \[Sendebeitrag vom 12.12.2022 anschauen\]
Gefährliche Pläne / Wichtiger Test / Gemeinsame Aufgabe / Last Minute \[Sendebeitrag vom 10.12.2022 anschauen\]
Umweltfreundlich Weihnachten feiern - mit Hilfe einer Schafherde, einer Tüte voll alter Dinge und ein paar Stoffresten. Klingt komisch? Geht aber, und zwar richtig gut! Denn an Weihnachten können wir viel für die Umwelt tun, auch ohne, \[...\] \[Sendebeitrag vom 07.12.2022 anschauen\]
Geschichte oder Geschichten? Was genau das heutige Thema ist, darüber sind sich Clarissa und Tarkan nicht ganz einig. \[Sendebeitrag vom 05.12.2022 anschauen\]
Hilfe gegen hohe Energiepreise / Mutiger Protest in China / Einladung nach Deutschland / Basteln für guten Zweck \[Sendebeitrag vom 03.12.2022 anschauen\]
Stell dir vor, du bekommst ganz plötzlich neue Geschwister. Kein Baby, das auf die Welt kommt, sondern ein Kind, das in etwa so alt ist wie du. Vielleicht kommen sogar direkt zwei oder drei neue Kinder ins Haus! So war das auch bei Oliver, Astrid, Livia, \[...\] \[Sendebeitrag vom 03.12.2022 anschauen\]
Traditionell werden am 4. Dezember, dem Tag der heiligen Barbara, Zweige von Obstbäumen in einer Vase in der Wohnung aufgestellt. Das macht Christoph auch: Er schneidet die Zweige, legt sie aber erstmal ins Tiefkühlfach und danach in warmes Wasser. \[Sendebeitrag vom 02.12.2022 anschauen\]
Clarissa und Tarkan widmen sich heute den Mysterien des Alltags. Vor keinem Mysterium machen die beiden Halt. Warum jucken zum Beispiel Mückenstiche? \[Sendebeitrag vom 28.11.2022 anschauen\]
Wirbel um die Winter-WM / Rededuelle im Bundestag / Vorfreude auf Weihnachten \[Sendebeitrag vom 26.11.2022 anschauen\]
Heute schon genascht? Gerade in der Weihnachtszeit essen wir besonders viel Schokolade, und viele Menschen schwören darauf, dass sie glücklich macht. Aber wie wird Schokolade eigentlich hergestellt? \[Sendebeitrag vom 26.11.2022 anschauen\]
In der Weihnachtsbäckerei - ". .. da gibt es manche Leckerei. " Im ganzen Land landen jetzt die Weihnachtsplätzchen im Ofen. Passend zur Adventszeit hat der Komiker Otto "In der Weihnachtsbäckerei" neu aufgenommen. \[Sendebeitrag vom 25.11.2022 anschauen\]
Es sind noch so viele Weihnachtskarten zu verschicken. Aber was macht das Nudelholz in der Werkstatt? Laura Kampf verwandelt das Backwerkzeug in einen Drucker. Schritt für Schritt zeigt sie, wie so jeder seine Weihnachtskarten selbst gestalteten kann. \[Sendebeitrag vom 25.11.2022 anschauen\]
Wie der Blitz rast Clarissa heute durchs Studio. Den Beweis liefert das Foto einer Geschwindigkeitskontrolle. Und das passt auch hervorragend zum Thema der Sendung. \[Sendebeitrag vom 21.11.2022 anschauen\]
Gemeinsam gegen den Krieg / Immer mehr Menschen / Viel Fußball und viel Kritik / Ein ganz besonderes Schulfach \[Sendebeitrag vom 19.11.2022 anschauen\]
Eine Fußball-WM im Winter - das gab's noch nie! Und auch sonst ist einiges anders bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Katar. Warum die Vorfreude bei vielen Fußball-Fans getrübt ist? Und was Menschenrechte und Betrug damit zu tun haben? \[Sendebeitrag vom 19.11.2022 anschauen\]
Clarissa und Tarkan haben ihr größtes Idol zu Gast im Studio, das coolste Element von allen: Wasser! Eine Folge gefüllt zum Überlaufen mit Informationen rund um das kühle Nass. \[Sendebeitrag vom 19.11.2022 anschauen\]
Können Menschen so laut wie ein Flugzeug sein? Die Maus zeigt, was Schall ist, wie Lärm gemessen wird und bittet einen Chor, ein Flugzeug und einen Güterzug zum Lärmtest. Mit einem Schallpegelmesser testet das MausTeam, wer den meisten Lärm machen kann. \[Sendebeitrag vom 18.11.2022 anschauen\]
Hilfe für die Erde / Neue Regierung in Niedersachsen / Deutschlands Team für die WM / Stimmungshoch im Norden \[Sendebeitrag vom 12.11.2022 anschauen\]
Sport für alle - das ist die Idee von Inklusionssport. Alle Menschen, egal ob mit Behinderung oder ohne, sollen gemeinsam Sport machen können. Wie das aussieht, \[...\] \[Sendebeitrag vom 12.11.2022 anschauen\]
Ein 3D-Drucker kann unterschiedliche Formen und Gegenstände drucken - und diese können auch ganz schön groß sein. Johannes reist nach Lindau am Bodensee und besucht dort den Architekten André Baldauf. Der möchte anbauen. Die zweite Etage, \[...\] \[Sendebeitrag vom 11.11.2022 anschauen\]
Kriege haben immer auch Auswirkungen auf die Umwelt: Regionen werden unbewohnbar, Wasser und Böden verseucht und Natur zerstört. Mit den Folgen müssen die nächsten Generationen leben. Der Krieg in der Ukraine schadet also ganz klar der Umwelt. \[Sendebeitrag vom 05.11.2022 anschauen\]
Die Klimakrise ist alles andere als fair! So sehen das viele Menschen. Auch auf dem Globalen Klimastreik Ende September haben viele Kinder und Jugendliche für mehr Klimagerechtigkeit demonstriert. Was ist damit gemeint? \[Sendebeitrag vom 05.11.2022 anschauen\]
Der Ausweg ist mit Laserstrahlen versperrt, die sich nur dann in Luft auflösen, wenn die beiden fünf Rätsel richtig entschlüsseln. Aber welche Rätsel eigentlich, und wer verbirgt sich hinter der unheimlichen Stimme, die die beiden gefangen hält? \[Sendebeitrag vom 05.11.2022 anschauen\]
Im Kino nicht quasseln, an der Supermarktkasse nicht vordrängeln und das schmutzige Geschirr räumt jeder selbst weg. Das ist bekannt: Regeln gibt es für vieles. Alles, was ganz besonders wichtig ist, regeln unsere Gesetze. \[Sendebeitrag vom 04.11.2022 anschauen\]
Hier sammeln wir Vodcasts von verschiedenen Anbietern für dich. Los geht's!
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.