Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.
Du hast eine andere Darstellung gewählt
Version:
Design:
Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert
Cookie-Name: smart
Daten-Schlüssel:
Du hast einen Hintergrund ausgewählt
Hintergrund-Name:
Du hattest einen Hintergrund ausgewählt
Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert
Cookie-Name:
Daten-Schlüssel:
Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.
Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.
Tipps
Wer hilft einem kranken Einhorn? Prinzessin Perle, Ritter Schlagedrein und der Drache Zogg! Die Drei verarzten einen niesenden Löwen, die Meerjungfrau mit Sonnenbrand und ein Einhorn mit zwei Hörnern. Aus einem tollen Bilderbuch, \[...\]
Im tiefen, tiefen Wald lebt der furchteinflößende Grüffelo, mit spitzen Zähnen, scharfen Krallen und einem riesigen Hunger. Alle Bewohner des Waldes haben Angst vor ihm, außer einer klugen kleinen Maus!
Es ist ein alter Brauch: Wenn eine Hexe 13 Jahre alt wird, muss sie ein Jahr lang allein in eine fremde Stadt ziehen und dort für sich selbst sorgen. So macht sich nun auch Kiki auf den Weg.
Delfin Winter verliert bei einem Unfall ihre Schwanzflosse und müsste sterben. Aber der junge Sawyer (11) versucht alles, um sie zu retten. Eine bewegende Geschichte nach wahren Ereignissen!
Eric lebt im Waisenhaus und darf Weihnachten mit Familie Nikolaus feiern. Doch die Tochter versucht ihn rauszuekeln - bis die Kinder gemeinsam den Weihnachtsmann sehen und ein nächtliches Abenteuer beginnt.
Der Bär Ernest und die Maus Célestine sind eigentlich sehr verschieden. Dieser wunderschöne Zeichentrickfilm nach den Bilderbüchern von Gabrielle Vincent erzählt, wie sie trozdem zu dicken Freunden werden.
Die spannende Buchverfilmung erzählt die Abenteuer eines schottischen Jungen mit einem Wasserdrachen, der später auch als 'Ungeheuer' von Loch Ness bekannt wurde.
Der Superheld-Papa kann es nicht lassen: Mal eben die Welt retten und sich dabei noch in große Gefahr bringen... Da muss die ganze Familie ran. Bunt, witzig und dabei unglaublich spannend!
Arrietty, nur knapp zehn Zentimeter groß, lebt in einem Versteck mit ihren Eltern. Eigentlich darf niemand sie sehen. Doch dann trifft sie den kranken Menschenjungen Sho und freundet sich mit ihm an.
Der 12-jährige Petter zieht mit seiner Familie aus der Stadt in die Wildnis. Doch so langweilig ist das Leben in der Einöde gar nicht. Gemeinsam mit dem Hund Leo muss er eine gefährliche Verbrecherbande jagen.
Vielleicht hast du schon gehört, dass die Energiepreise steigen, weil in der Ukraine Krieg herrscht. Daher müssen wir nun Energie sparen. Wie das funktioniert und wie du selbst aktiv werden kannst, erfährst du in diesem Themenmonat.
Stelle dir vor, jemand sieht sich ohne deine Erlaubnis Bilder auf deinem Computer an. Das kann passieren, wenn man gehackt wurde. Wie kannst du dich vor Hacking schützen?
Programmiersprachen sind überall: Sie sind der Grund, weshalb uns Geräte wie der Geschirrspüler, das Smartphone oder der Taschenrechner eine Menge Arbeit abnehmen. Und: Programmieren kann man lernen!
Sie sind im Internet berühmt, beliebt oder sorgen für Schlagzeilen: Influencerinnen und Influencer. Verdienen tun sie ihr Geld häufig mit Werbung. Sie können sich aber auch für die Gesellschaft einsetzen.
Kinderrechte sind wichtig. Denn: Wie Erwachsene haben Kinder Bedürfnisse, die richtig und wichtig sind. Im Themenmonat kannst du mehr darüber erfahren.
Welche Berufe gibt es in der Medienwelt? Was macht eine Redakteurin den ganzen Tag? Und wie kann man herausfinden, welcher Beruf zu einem passt? Das erfährst du im Themenmonat 'Medienberufe'.
Im Themenmonat 'Netiquette' geht es um den höflichen Umgang über das Internet. Worauf achtet ihr beim Chatten oder E-Mail schreiben? Hier könnt ihr euch ein Video ansehen und euch mit anderen Kindern austauschen.
Wo kann man Videos und Musik über das Internet finden? Was ist erlaubt? Und wo findet man Kindersendungen und Hörbücher ohne zusätzliche Kosten? Das erfährst du im Themenmonat 'Streaming'.
Warum sind die meisten Sozialen Netzwerke nicht für Kinder unter 13 Jahren? Und worauf sollte man beim Posten von Bildern, Videos und Informationen achten? Das erfährst du im Themenmonat 'Soziale Netzwerke'.
Hast du schon einmal das Wort 'Datenschutz' gehört? Mit persönlichen Informationen sollte man immer sehr vorsichtig umgehen - besonders im Internet. Warum? Das erfährst du im Themenmonat Datenschutz.
Suchst du nach passenden Internetseiten für deine Hausaufgaben? Nützliche Tipps und Tricks zum Suchen und Finden im Internet kannst du im aktuellen Themenmonat nachlesen.
Mobbing gibt es auch im Internet. Wenn jemand im Netz über längere Zeit geärgert wird, spricht man von Cybermobbing. Kennst du das? Und was kann man dagegen tun? Erfahre mehr in unserem Themenmonat.
Im Themenmonat Online-Spiele des Internet-ABC könnt ihr Fragen stellen, mit anderen Kindern über Spiele schreiben, ein Video ansehen - und noch mehr!
Im Themenmonat 'Mediensucht? ' könnt ihr Fragen stellen, ein Video über Medienzeit ansehen, euch mit anderen Kindern dazu austauschen - und noch mehr!
Spannende Detektivgeschichte mit den drei Fragezeichen
Das Mädchen Abby kämpft für die bedrohte Unterwasserwelt in Australien.
Neuverfilmung der berühmten Kasperle-Theatergeschichte vom Räuber Hotzenplotz.
Spannender Abenteuer- und Tierfilm aus dem Himalaya-Gebirge.
Ein neues, spannendes Abenteuer mit den magischen Tieren und der Klasse von Miss Cornfield.
Lotta Petermann auf Klassenfahrt auf der Nordseeinsel Amrum.
Alfons Zitterbacke, ein Pechvogel auf Klassenfahrt.
Kinderreporter Willi Weitzel ist den Geheimnissen der Frösche auf der Spur.
Liebenswerter Film über die Erlebnisse des neunjährigen Franz.
Abenteuer- und Tierfilm inmitten der kanadischen Wildnis.
Rasanter lustiger Animationsfilm aus der Welt des Showbusiness.
Ein stimmungsvoller Weihnachtsfilm ohne Weihnachtsmann, der dennoch richtig Vorfreude auf Weihnachten macht.
Ein Dokumentarfilm mit atemberaubenden Bildern aus dem Leben einer Biene.
Ein spannender Öko-Krimi mit den Pfefferkörnern, die auf der Jagd nach einem Umweltverbrecher sind.
Der rasante Sportfilm bietet abenteuerliche Bergabfahrten auf dem Mountainbike.
Ein Fußballfilm für die ganze Familie.
Eine fesselnde Familiengeschichte aus der Mongolei.
Team Timster Buchtesterin Ava hat für dich das Buch 'Ein Meer für Seehund Paul' von Antje Bones gelesen.
Team Timster Buchtesterin Tamara hat für dich das Buch 'Ajay und die Tintenhelden' von Varsha Shah gelesen.
Team Timster Buchtesterin Annelie hat für dich das Buch 'Jasper Wulff - Der coolste Wolf der Stadt' von Jasper Wulff und Jan Reiser gelesen.
Team Timster Buchtester Jasper hat für dich das das Sachbuch 'Das Buch vom Dreck' von Piotr Socha gelesen.
Team Timster Buchtester Marlon hat für dich das Buch 'Time Out - Gangsterbosse warten nicht' von Jepe Wörz gelesen.
Team Timster Buchtesterin Valerie hat für dich das Buch 'Lange Krallen - Leonie und ihr Kater auf heißer Spur' von Oliver Uschmann und Sylvia Witt gelesen.
Team Timster Buchtesterin Helena hat für dich das Buch 'Ich bin Joy' von Jenny Valentine gelesen.
Team Timster Buchtesterin Emely hat für dich das Buch 'Die drei ? ?? - Wüstenfieber' von Evelyn Boyd gelesen.
Team Timster Buchtester Aaron hat für dich das Buch 'Der schlechteste Pirat der Welt' von Andrea Lienesch gelesen.
Team Timster Buchtesterin Helena hat für dich das Buch 'Ägyptische Mythen' von Jean Menzies gelesen.
Suchst du nach einem lustigen neuen Film? Dann haben wir hier die perfekte Antwort für dich!
Am 26. Januar 2023 kommt ein neuer , , Die drei ? ?? '- Film in die Kinos. Erfahre hier, um was es geht und wie unsere Kinderjury den Film findet.
Esel13 hat hier tolle Filmtipps für euch. Viel Spaß!
Frauem stellt euch nochmal ganz genau eine ihrer Lieblingsserien vor: 'Winx Club'.
Hast du Lust auf einen tollen Weihnachtsfilm? Dann schau dir doch die Geschichte von Max und dem sprechenden Elch an!
Luna Scamander stellt euch hier eine neue, tolle Serie vor. Schaut doch mal rein!
Fritte findet, erst mit Weihnachtsfilmen kommt man so richtig in Weihnachtsstimmung. Geht's euch auch so? Dann schaut, welche Filme Fritte euch empfiehlt!
Fritte stellt euch die Serie Heartstopper vor. Viel Spaß!
In der Serie 'Echt' geht es um Freundschaft und Liebe und handelt von Geschichten der Schülerinnen und Schüler einer siebten Klasse. Schau doch mal rein!
Der Junge Balmani rettet ein Tigerbaby vor Wilderern. Sie freunden sich an und begeben sich auf eine weite Reise.
Nano wollte eigentlich nur einen Schneegolem bauen. Doch der richtet nur Chaos an. Nano und seine beste Freundin Maffi müssen deshalb auf eine Insel fliehen, die nicht ganz so einsam ist, wie die beiden dachten.
Überall steckt Energie drin. Doch wie wird sie erzeugt und wie können wir Energie sparen? Dieses Sachbuch gibt dir Antworten auf diese und viele weitere Fragen und zeigt dir, was auch du tun kannst.
Tilly ist gerade umgezogen und keiner um sie herum scheint Fantasie zu haben. Doch dann begegnet sie der Hausmeisterin ihrer neuen Schule und taucht ein in eine unbekannte, magische Welt.
Ist der Wolf wirklich böse? Von klein auf lernen wir viele Vorurteile über Tiere kennen. Aber nicht alle stimmen. Dieses Sachbilderbuch klärt darüber auf - informativ und unterhaltsam zugleich!
Krokodile können auf Bäume klettern - hast du das nicht gewusst? Diese sicher ungewöhnliche Info und vieles Spannende mehr erfährst du in diesem reich bebilderten Sachbuch über die außergewöhnlichen Reptilien.
Das Buch bietet eine spannende Zeitreise: von den Schrecken des schwarzen Todes, der Cholera oder der Kinderlähmung bis zur medizinischen Revolution durch Impfstoffe und den ganz aktuellen gesundheitlichen Herausforderungen. Zum Blättern, Lesen, \[...\]
Wie läuft ein Wahlkampf ab? Was machen Parteien? Diese und viele weitere Fragen werden Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen in diesem Sachbuch anschaulich erklärt.
Malend und schreibend stellen elf Kinder, die aus verschiedenen Ländern nach Deutschland gekommen sind, in diesem Buch sich und ihr früheres Zuhause vor.
Beim Thema Menschenwürde geht es nicht so sehr um große Taten, sondern um schlichte Gesten wie Respekt, Rücksichtnahme und Einfühlungsvermögen. Die kurzen Texte und die Illustrationen schildern Alltagssituationen, die dich zum Nachdenken bringen.
Einfühlsam wird in dem Buch erzählt, warum Menschen in andere Länder gehen, um dort zu leben, und wie es ist, wenn man mit seiner Familie flüchten muss.
Aus der Perspektive der Schülerin Fritzi erzählen die Autorin Hanna Schott und die Illustratorin Gerda Raidt die Ereignisse rund um die friedliche Revolution in der DDR und den Mauerfall 1989.
Es ist Krieg, und die Pinguine müssen in ein anderes Land mit neuen Tieren flüchten. Das Buch erzählt von den Gefahren und Ängsten, die Geflüchtete auf einer Flucht durchleben müssen. Doch am Ende steht ein geglückter Neuanfang.
Jede Familie ist anders! In diesem Buch werden Geschichten von ganz unterschiedlichen Familien mit viel Humor und Leichtigkeit erzählt.
Akim ist auf der Flucht, weil in seiner Heimat Krieg ist. Früher hatte er ein friedliches Leben mit seiner Familie geführt, nun muss er sich von Soldaten befreien, die ihn zuvor gefangen genommen hatten.
Warum wurden Selma und Anton in ihrer Kindheit zunehmend ausgeschlossen, und warum musste Selma einen gelben Stern tragen? Dieses Bilderbuch geht mit großer Rücksicht auf Fragen ein, \[...\]
Die elfJährige Yasmina, Köchin aus Leidenschaft, kocht vegan und am liebsten mit Gemüse aus den Kleingärten ihrer Freunde. So weit, so gut. Doch ein gewisser Tom de Perre macht sich in der Gegend breit und baut eine neue Kartoffelsorte an, \[...\]
Spannende Infos, verständlich erklärt sowie Quizfragen, Rätsel und tolle Anleitungen für Experimente - dieses Forscherbuch bietet beides und beantwortet Fragen rund um die Themen Klima, Wetter, Wasser, Müll und mehr.
Anhand von Alltagsbeispielen Demokratie verstehen: Auf jeder Doppelseite dieses Sachbuchs wird mithilfe vieler farbiger Abbildungen einem Thema rund um die Demokratie nachgegangen. Fragen, die du schon immer mal stellen wolltest, wie: \[...\]
Aurela hat ein Buch geschrieben und möchte diese Freude mit euch teilen! Die Geschichte könnt als E-Book oder als Taschenbuch lesen. Herzlichen Glückwunsch, Aurela!
Aurela stellt in ihrer Reihe 'Kinder schreiben' junge Autorinnen und Autoren vor, die Geschichten schreiben. Heute geht es um ein Buch, in dem die Hexe Chana Sophie und ihre Freundinnen aufsuchen möchte. Warum nur?
Wir stellen dir ein Buch zum Thema Rassismus vor. Die Autorinnen erklären, was das eigentlich bedeutet, wer davon betroffen ist und geben viele Tipps, was man dagegen tun kann.
Hannah und ihre Familie fragen sich, warum in manchen Gegenden das Wasser knapp ist, während andere Orte überflutet werden. Um das herauszufinden, begeben sie sich auf Reisen.
Niah stellt euch hier das Buch , , Harry Potter und das verwunschene Kind' vor. Viel Spaß!
Ida freut sich riesig auf den Sommerurlaub - bis der flachfällt. Jetzt muss sie eine Notlösung finden, dass sie ihren Freundinnen und Freunden doch noch die versprochenen Urlaubsfotos zusenden kann.
Heute stelle ich euch ein Buch vor, was mir sehr gut gefällt ð: #London Whisper - Als Zofe ist man selten online.
Wolltest du schon immer einen Manga lesen? Frauem hat hier einen Buchtipp für dich!
Ginny Luna Malfoy stellt ihr Lieblingsbuch vor.
Senga stellt euch hier das Buch , , Hilfe, die Herdmanns kommen! ' vor. Viel Spaß!
Hast du dich je gefragt, wie die Menschen am anderen Ende der Welt Weihnachten feiern? In diesem Buch wirst du die Antwort auf deine Fragen sicher finden!
Mit 24 Weihnachtsliedern durch den Advent: Weihnachtslieder gehören zu Weihnachten genau wie Plätzchen und Kerzenschein. Wir stellen euch ein Weihnachtsliederbuch vor.
Luna Scamander stellt euch das Buch 'Pippa: Mein (halbes) Leben ist ein Ponyhof' vor. Viel Spaß!
Wie sieht die Welt der Zukunft aus? In dieser Geschichte ist sie zur Wüste geworden, in der es nicht mehr viele überlebende Bäume zu finden gibt.
Charlotte-Girl stellt euch ihre fünf Lieblingsbücher vor.
Das Sams erlebt im 11. Teil der Sams-Reihe gemeinsam mit dem Mini-Sams einen aufregenden 1. Weihnachtsfeiertag in der Menschenwelt.
Mali stellt euch das Buch 'Keeper of the lost Cities' vor. Viel Spaß beim Lesen!
Hi! Heute kommt mal meine Buchvorstellung für den Cookie-Club. Genauer gesagt ist es die Vorstellung einer ganzen Buchreihe: 'Der Zaubergarten'. Fangen wir an.
Ok, ich halte euch jetzt einmal nicht zu lange auf. Kennt ihr dieses Gefühl? Ihr wollt unbedingt etwas lesen, aber habt keine Ahnung, was? Hier kommt die Lösung: Meine TOP 3 BUCHTIPPS ( für Kinder ab 9 Jahren)!
Popel und Nachgelaufen sind ein super Team. Mehr über die beiden und ihre Freunde erfährst du in dem neuen Buch von Thorsten Trantow.
Nits und Mischa sind 14 Jahre alt und allerbeste Freunde vom Sandkasten an. Während Nits quirlig und unbeschwert am liebsten in Reimen spricht, ist Mischa ernsthaft und ruhig. Niemand ahnt, dass er mit aller Kraft versucht, \[...\]
Hans im Glück, Froschkönig oder Der süße Brei? Das war einmal! Und wird einst ganz anders sein! So erzählt Autorin Holly-Jane Rahlens auf der Grundlage von Grimms Märchen in ihrer magischen Anthologie von Lucky Hansi, Homo cyborgus ...
Bei Kinder- und Jugendbuchautor Paul Maar kann Pegasus nur ein geflügelter Hund sein: So heißt sein neues Buch auch "Ein Hund mit Flügeln". Auf dem Cover hat er ihn mit wenigen Strichen perfekt in Szene gesetzt - kein stolzes Dichterross, \[...\]
Was für ein Twist! Der tröstliche Titel, das Kind im Lichtkegel der Taschenlampe und die ängstlich schielenden Kulleraugen unterm Bett im Dämmerlicht auf dem Cover - sofort fragt man sich: Wer tröstet hier eigentlich wen? Hat etwa das Dunkel auch Angst?
Eine kleine Gaststätte auf dem Land: Hier lebt und arbeitet Maserati Hand in Hand mit ihrer Großmutter. Maserati? Ein ungewöhnlicher Name, ein ungewöhnliches Schicksal. Beidem wollen die zugezogenen Brüder Caspar und Theo auf die Spur kommen.
Voller Power stürmen Maja und Marietta zusammen durchs Leben - die Schwestern gehen durch dick und dünn, sie können sich aber auch kräftig in die Haare kriegen. Zum Beispiel, wenn Mari, die Jüngere, die Lieblingspuppe der Älteren kaputtfrisiert.
Mit 5 ¾ Jahren ist Klara noch ein Kitakind - aber frohgemut strebt sie Richtung Schule. Mit Energie und Chuzpe setzt sie zuvor einen Große-Schwester-Urlaub durch, \[...\]
Der Weg zum Glück kann steinig sein. Das erleben Suri und ihre Brüder Bjarne und Erik, als die Mutter zum neuen Freund zieht. Dessen Tochter Amy freut sich: endlich Geschwister! Wie es ist, mit Patchwork-Familie, Down-Syndrom, \[...\]
Rosas Eltern trauen sich was: Sie fahren einfach mal ein Wochenende weg. Nesthäkchen Rosa und ihre großen Geschwister Johanna und Matti haben viele Pläne - und alle gehen gründlich schief. Sonst als Baby belächelt, besteht Rosa grandios neben den Großen.
In diesen Sommerferien fährt Julia zum ersten Mal allein zu ihrem Urgroßvater aufs Land. Das erste Schuljahr ist vorbei, nun genießt sie die Tage mit ihm. Sie ist wieder größer geworden und er wieder kleiner. Wird er eines Tages ganz verschwinden?
Auf dem Schulweg findet Lili einen Roboter und nimmt ihn kurzerhand mit nach Hause. Sie tauft ihn Roxy und findet heraus, wie sie die Programmierung verfeinern kann. In Roxy sieht sie mehr und mehr eine Freundin, die sie im echten Leben nicht hat.
Auf diese einfache Kinderfrage wissen Lisa Weisbrod und Nini Alaska viele Antworten - die alle eines heißen: Die Liebe hat keine Adresse wie du und ich, sie wohnt den Dingen inne.
Zusteigen, aussteigen, umsteigen - das ist bei dieser Autobiografie ganz einfach möglich. Autorin Marie-Thérèse Schins legt ein Lebens-Reisebuch mit thematischen Stationen vor. Kreativ, tatkräftig, \[...\]
Für Mika steht wieder mal alles auf Anfang: Sein Vater ist frisch verliebt, sie ziehen von Schweden zur neuen Freundin. Es ist schwer, neue Freunde zu finden, wenn man die alten vermisst. Mika schließt sich Tony und Jack an.
Blubbern, schnarchen, knurren - ein Sachbilderbuch auf Ohrenreise durch Töne, Klänge und Geräusche! Knapp und klar erklärt, dabei künstlerisch gestaltet, erfahren Kinder hier, wie das Ohr aufgebaut ist, \[...\]
Wie wird ein Kind vom Lesemuffel zum Leseprofi? Vielleicht mit Katja Frixe "Ich bin (d)ein Buch, hol mich hier raus! " - ein Buch für Kinder von 6 bis 8 Jahren, das interaktive Comic-Geschichten zum Lesen-Lernen versammelt.
Mira hat Aufregendes in ihr Smartphone-Tagebuch zu tippen: Ihre Oma will mit ihr nach Paris reisen! Doch es kommt anders. Unerwartet stirbt die geliebte Großmutter. Kurzentschlossen fahren nun Mutter und Tochter und erleben drei Tage voller Nähe, \[...\]
Juckpulver in der Sonnencreme? Ein aufgeschlitztes Schlauchboot? Und immer eine schwarze Vogelfeder am Tatort? Das kann nur eine Warnung sein! Auf dem Zeltplatz "Hollercamp" verfolgen Leon, Jakub und Emily die heiße Spur: Wer ist der Fremde, \[...\]
Pizzaschaufeln, Ofenbürsten und Steinschrubber schmücken schon das Vorsatzblatt dieses leckeren Bilder-Sachbuches. Autorin Elenia Beretta tuscht in pastelligen Tönen anschaulich und übersichtlich: \[...\]
Fröhliche Anarchie im Dschungel - Löwe, Frosch, Warzenschwein und viele andere leben wild miteinander durcheinander. Jeder will Bestimmer sein. Zank, Stunk und Streit, rund um die Uhr! Bis Erdmännchen Elvis alles gut durchdacht hat und vorschlägt: \[...\]
In der Schulmensa gibt es immer dasselbe und zuhause musst du essen, was auf den Tisch kommt? Lies nach, wie du daran etwas ändern kannst.
Gas, Strom, Warmwasser, Heizung - das gehört zum Leben zuhause dazu. Und das alles ist teurer geworden. Überall heißt es deshalb: sparen. Was das zu bedeuten hat, erklären wir dir!
Was bedeutet dieser Satz für dich? Oh, hier ist Stress angesagt oder: Spannend, was ist da los? Lies nach, warum wir Sätze so anders verstehen und was es mit Kommunikation auf sich hat.
Spring hinein in dein Sommervergnügen! Wir haben superviele Tipps für dich, wie deine Sommerferien ein echtes Erlebnis werden. Langeweile war gestern!
Wir leben in einer vielfältigen Gesellschaft. Gemeinsam machen wir uns stark für Offenheit und Toleranz. Lies nach, warum es wichtig ist, über Rassismus zu sprechen.
Und, heute schon getanzt? Warum es eine gute Idee ist, öfter mal zu tanzen, erfährst du hier!
Wir reden gerade viel über Krieg. Warum Frieden so wichtig für uns Menschen ist und was Krieg bedeutet, erfährst du hier.
Wie sieht Schule eigentlich in anderen Ländern der Welt aus? Wir beschäftigen uns mit dem wichtigen Kinderrecht Bildung.
Bist du gern im Internet unterwegs? Vielleicht nutzt du kindersache und erstellst eigene Artikel oder Videos. Wir zeigen dir, was du bei uns und sowieso im Internet beachten solltest.
Hast du dir auch schon mal Gedanken gemacht, warum wir über bestimmte Dinge nicht sprechen?
Vielleicht kennst du das: Du bist schlecht drauf und dein Lieblingslied macht dir wieder gute Laune. Wie schafft Musik das? In diesem Monat dreht sich alles um Töne, Rhythmus, hören, fühlen und selber musizieren!
Zu welchem Team gehörst du? Ich-liebe-schlafen oder Team Ich-will-nie-ins-Bett? Warum Schlafen so wichtig ist, erfährst du bei uns!
2021 ist das Superwahljahr! Es finden die Bundestagswahl und Landtagswahlen in einigen Bundesländern statt. Du findest es blöd, dass du noch nicht wählen darfst? Dann informiere dich bei uns, wie du dich bei den Wahlen einbringen kannst.
Es ist Sommer! Ein Grund zu lachen, denn endlich sind die langersehnten Ferien da. Was machst du in deiner freien Zeit? Wir haben tolle Tipps für dich!
Meinungen, Wünsche und Ideen sind nicht alle gleich! Egal, ob alt oder jung, jede und jeder sollte dazu berechtigt sein, die eigenen Vorstellungen zu äußern. Auch Kinder wie du.
Zieht dich das Internet auch magisch an? Schnell vergisst man beim Surfen die Zeit. Manchmal gibt es dann Stress mit den Eltern. Wie ist das genau? Ist man dann gleich süchtig?
Gefahren im Internet? Gibt's doch nicht! Doch - und zwar einige. Leider. Im neuen Jugendschutzgesetz steht dann, wie du davor besser geschützt wirst. Wir erklären es dir!
Mäuse, Kröten, Kohle - es gibt viele Wörter für Geld. In diesem Monat dreht sich alles ums Geld und eure Fragen dazu!
Viel Zeit zuhause verbringen ist nicht immer toll. Wie geht es dir im Lockdown? Wir haben ein paar Tipps für dich, wie du in diesen manchmal grauen Tagen im Gleichgewicht bleiben kannst.
Und, hast du gute Vorsätze für das neue Jahr? Wie wäre es mit Umweltschutz? Da haben wir eine super Idee: Schmeiß nicht so viel weg - sondern verwende Altes und mach Neues daraus!
Doros Vater ist Reisejournalist. So hatte Doro schon das Glück, mit ihm nach Afrika und Indien reisen zu dürfen. Nun ist Doro 13 Jahre alt und will unbedingt mal wieder verreisen. Da hat der Vater eine Überraschung für sie: Es geht in die USA!
New York, im Jahre 2118: Die Ordnung im Mega-Tower ist einfach - wer es geschafft hat, lebt wie die wunderschöne Avery ganz oben im Penthouse des tausendsten Stockwerks. Sie führt scheinbar ein perfektes, sorgenfreies Luxusleben mit ihrer Clique.
Jonas und Sophie besuchen ihren Urgroßvater in Alaska. Doch als die Kinder ankommen, ist er verschwunden. Hinterlassen hat er ein Stück eines Amuletts und ein Rätsel. Sie folgen seiner Spur in die Bergwelt Alaskas.
Otto von Finkenstein, der alte Rätselgraf und Erbauer von Schloss Finkenstein, soll ein Mörder gewesen sein? Niemals! Anna, Fred und Opa Drechsler, die schon einmal Ottos Spuren gefolgt sind, mobilisieren all ihr Rätselwissen, \[...\]
Ab aufs Fahrrad und einmal quer durch Spanien. Diesen Plan fasst Greta, nachdem sich ihr Freund von ihr getrennt hat. Doch allein hätte sie sich nie und nimmer getraut. Erst durch Artjom, den sie zufällig in Berlin kennenlernt, wird der Plan Realität, \[...\]
Eigentlich wollte Max mit seiner Mutter Barcelona erkunden, aber Mama muss überraschend weg - und nun steht Max allein da. Aber nicht ganz allein: Zusammen mit seinem Freund Mister Pock, einem Lemur, erkundet er die aufregende Stadt.
Eigentlich wollte Millie ja an den Amazonas. Aber der ist leider zu weit weg. Also fährt sie mit Mama, Papa und der kleinen Schwester nach Mallorca. Als Erstes lernt Millie schwimmen. Sie braucht nur die Arme und Beine zu bewegen. Pickepacke leicht.
Als Nils eines Tages auf den Hof tritt, weiß er gar nicht, wie ihm geschieht. Auf einmal ist er winzig klein und - schwupp! - sitzt er auf dem Rücken der Gans Martin. Und dann erhebt sich die Gans einfach in die Lüfte. Ob das gut geht?
Mit Kindern verreisen - und dabei spielerisch Schwedisch entdecken : Mit Unterwegs in Schweden können wissbegierige Kinder ab 9 Jahren Sprache und Land auf eigene Faust entdecken - unterhaltsam mixt Lextra junior Wissenswertes mit Rätseln und Aufgaben.
Joel lebt allein mit seinem Vater Samuel, der früher einmal Seemann war, hoch oben im Norden Schwedens. Nachts schleicht sich Joel oft aus dem Haus, um den einsamen Hund zu finden, den er einmal vom Fenster aus gesehen hat.
Hurra! Das neue Jahr ist da! Haha, das reimt sich sogar. Ich habe mir für das neue Jahr schon ganz viel vorgenommen. Und du? Auf geht's ins neue Jahr! Hey du, bist du gut ins neue Jahr gerutscht? Bei uns war Silvester ganz schön spaßig.
Hahaha, ich kriege fast keine Luft mehr. Heute nach dem Fußball haben wir uns lustige Witze über die Schule erzählt. Ich bin immer noch am Lachen. Die Witze findest du bestimmt auch lustig.
Hallo du! Diese Woche musste ich mir mein Mittagessen selber machen, weil meine Mutter mittags arbeiten war. Da ich alleine nicht kochen kann, gab es jeden Tag leckere Sandwiches. Hier kommen zwei Rezepte für leckere Sandwiches.
Hi, ich bin's Finn. Ich bin total gerne an meinem Computer und recherchiere auch immer fleißig nach neuen Informationen. Aber nicht alles, was im Internet steht ist wahr. Hast du schon mal was von Fake News gehört? Wie du ja bestimmt weißt, \[...\]
Hey du, hier schreibt Celina. Rätselst du auch so gerne wie wir? Wir haben am Wochenende einen Teekesselchen-Wettbewerb gemacht. Was denkst du, wer gewonnen hat? Bei uns hat es am Wochenende nur geregnet und uns war total langweilig.
Hi, hier ist Antonia. Du willst auch einen eigenen Detektivclub gründen und selbst Fälle lösen? Ich sage dir, wie das geht. In letzter Zeit haben viele gefragt, wie man einen Detektivclub gründet und auf was man dabei achten muss. Da dachte ich mir, \[...\]
Hi, ich bin's wieder! Gestern habe ich nach neuen Tricks mit dem Longboard im Internet gesucht. Da ploppte auf einmal ein Fenster auf und ich wurde gefragt, ob ich den Cookies zustimmen oder ablehnen möchte. Um mir die Tricks durchlesen zu können, \[...\]
Ich bin's wieder. Wir haben endlich herausgefunden, was mit dem Wichtelgeschenk von Max passiert ist. Ich habe Finn, Tarik und Cilly erzählt, was passiert ist. Wir waren uns alle einig, dass jemand das Geschenk gestohlen haben muss.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽ besonders viel Text enthält,
➽ oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.
Filmtipps vom Kinder- und Jugendfilmzentrum in Deutschland (KJF).