Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Corona-Spezial: Zeit vertreiben

www.blinde-kuh.de
Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen

Corona-Spezial: Zeit vertreiben

Zeitvertreiben - Tipps gegen Langeweile: Hier findest du Tipps zum Experimentieren, Aktivsein und zum Basteln, dazu Malvorlagen, Filme und Hörspiele. Zum Chillen und Spaß haben!

Kultur auf dem Sofa

Filme, Musik, Geschichte, Literatur, Kunst. - Entdecke das Kulturangebot der Museums- und Kinderseiten ganz bequem zuhause.

1
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Schlossmuseum Murnau
Bild: Schlossmuseum Murnau
Digitale Angebote aus dem Schlossmuseum Murnau zum Sehen, Hören und Mitmachen.
2
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Animal Beatbox
Bild: Animal Beatbox
Wähle die Tiere, bestimme den Rhythmus und mache deinen eigenen Tierstimmen-Beatbox!
3
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Kindermuseum Stuttgart
Bild: Kindermuseum Stuttgart
Lernspiele, Filme, ein lustiger Schwäbisch-Kurs, Bastel- und Kochideen warten im Spielebereich des Jungen Schlosses. Viel Spaß beim Ausprobieren!
4
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: National Gallery
Bild: National Gallery
Mach mit beim Online-Kunst-Tutorial! Die National Gallery London lädt dich ein.
5
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Van Gogh Museum Amsterdam
Bild: Van Gogh Museum Amsterdam
Lustige, von Van Gogh inspirierte Kunstaktivitäten für Kinder jeden Alters! - In Englisch.
6
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Denkmal Europa
Bild: Denkmal Europa
Multimedia-Geschichten, Projektideen, Entdeckertouren: Erkunde deine Vergangenheit! Denkmäler sind Erinnerungen zum Anfassen.
7
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: HLMD
Bild: HLMD
Eine fantasievolle Geschichte mit kreativen Aufgaben lädt dazu ein, Werke aus der Museums-Sammlung und die Farbe Blau näher kennenzulernen. Gehe auf Entdeckungsreise!
8
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Lenbachhaus
Bild: Lenbachhaus
Was tun! @Home bringt Eindrücke aus den Ausstellungen des Lenbachhauses zu dir nach Hause: kurze Texte, Denkanstöße und Ideen, um selbst kreativ zu werden.
9
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Kunstpalast
Bild: Kunstpalast
Ob Gemälde, Fotos oder Glaskunst - beim "Kunstklick mit Jakob" wird es bestimmt nicht langweilig. Überzeug dich selbst! Außerdem gibt es kreative Experimente.
10
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: HLMD
Bild: HLMD
Eine fantasievolle Geschichte mit kreativen Aufgaben lädt dazu ein, Werke aus der Museums-Sammlung und die Farbe Gelb näher kennenzulernen. Gehe auf Entdeckungsreise!
11
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: ZDF
Hier findest du Unterhaltung, die dich auch in der Schule weiterbringt.
12
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Australian Museum
Bild: Australian Museum
Entdecke die lustigen und informativen Aktivitäten aus den Bereichen Wissenschaft, Natur und Kultur!
13
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Olaf Malzahn
Ursprünglich war dies eine Ausstellung, die an vielen verschiedenen Schulen zu sehen war. Jetzt kannst du die Welt der berühmten Romanfamilie digital durchwandern.
14
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Musiculum
Bild: Musiculum
Hier kannst du Musikinstrumente kennenlernen. Auf einer anklickbaren Weltkarte sind sie nach ihrem Ursprung platziert. Videos zeigen, wie sie gespielt werden und wie sie klingen.
15
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Guggenheim Museum
Bild: Guggenheim Museum
Jeff Hopkins vom Museum Guggenheim New York erzählt in seinen Videos Geschichten und zeichnet dazu. Du kannst ihn dabei begleiten. Die Videos enthalten auch Vorschläge für eigene Projekte, die du zuhause umsetzen kannst.
16
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Bayerische Schlösserverwaltung
Bild: Bayerische Schlösserverwaltung
Interaktive Videos laden nicht nur zum Angucken ein. Du kannst dabei auch mitmachen, rätseln und dein Wissen testen. Probier es aus und erfahr Spannendes rund um eine mittelalterliche Burg.
17
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Deutsches Museum
Bild: Deutsches Museum
Spaziere online durch das Deutsche Museum in München und erkunde Schiffe, Flugzeuge oder die Raumfahrt.
18
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: SHMH
Bild: SHMH
Hier gibt es einige typisch Hamburgische DIY-Ideen aus dem Historischen Museum: Franzbrötchen, das Tempo-Dreirad, Knoten für Seebären und Brückenkunst.
19
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Heiko Sakurai
Bild: Heiko Sakurai
Schüler*innen ist es gelungen, die Protagonisten des Nibelungenliedes für Interviews und Gespräche zu gewinnen. Kriemhild, Brünhild, Ute, Siegfried, Hagen und Gunther diskutieren heiße Themen ihrer Familiengeschichte. Auch einen Nibelungen-Comic gibt es.
20
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Rijksmuseum Amsterdam
Bild: Rijksmuseum Amsterdam
Das englischsprachige Angebot des Rijksmuseum lädt dich ein zu einer virtuellen Tour. Du kannst dir einzelne Werke ansehen oder nach versteckten Schlüsseln suchen. Du kannst auch Näheres über Rembrandts "Nachtwache" erfahren oder der Frage nachgehen, was Kunst eigentlich ist.
21
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Werkbundarchiv
Bild: Werkbundarchiv
Im Museum der Dinge gibt es mehr als 40.000 Objekte. In ihnen stecken zahllose Geschichten, ungeahntes Wissen und unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. Du bist eingeladen, die Welt der Alltagskultur zu entdecken und kreativ zu erforschen.
22
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: jungeklassik.de
Bild: jungeklassik.de
Auf der Kinder- und Jugendseite der deutschen Staatsphilharmonie kannst du Musik und Instrumente spielerisch entdecken.
23
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Edwin Scharff Museum
Bild: Edwin Scharff Museum
Videos über Bauten von Mensch und Tier - über Architektur und Räume.
24
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Bayerische Schlösserverwaltung
Bild: Bayerische Schlösserverwaltung
Statuen, Architektur, Gemälde - mit kleinen Hörspielen erwacht das Antiquarium der Residenz München zum Leben. Die Audios wurden unter Anleitung von Profis von Jugendlichen produziert.
25
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Hamburger Kunsthalle
Bild: Hamburger Kunsthalle
Arbeitsblätter laden dich ein, genau hinzusehen und verschiedene künstlerische Techniken auszuprobieren.
26
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Nicole Kayser-Siewert
Bild: Nicole Kayser-Siewert
Fundstücke aus der Natur und Alltagsgegenstände aus Haus und Garten genau betrachten und sie zeichnen oder malen. - Eine Kreativ-Anleitung.
27
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Kinderbuchhaus
Bild: Kinderbuchhaus
Tipps, Ideen und Anregungen für dich, um die Zeit ein bisschen schöner zu gestalten.
28
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Bauhaus Dessau
Bild: Bauhaus Dessau
Im Bauhaus-Agenten-Programm entstanden kleinere und größere gestalterische Übungsanleitungen, Filme und Hörstücke, die das Bauhaus in seinen verschiedenen Facetten, seiner Historie und in seiner Aktualität vermitteln.
29
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: lemo
Zeitzeugen, Chroniken und Filmdokumente: Das Online-Portal zur jüngeren deutschen Geschichte ab 1815.
30
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: ZDF
Bild: ZDF
Geschichte virtuell. - Komm mit und reise durch den Zeittunnel in die Vergangenheit!
31
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: DKHW
Kindersache

Teile deine Videos!

Bild: DKHW
Videogeschichten von Kindern für Kinder auf Juki, einer Videoplattform vom Deutschen Kinderhilfswerk.
32
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Franz Marc Museum
Bild: Franz Marc Museum
Hier wirst du eingeladen, einmal genau hinzusehen und einen ganz nahen Blick auf einige Kunstwerke zu werfen.
33
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Technoseum
Bild: Technoseum
Was hat ein Schnellkochtopf mit einer Dampfmaschine zu tun? Und wie schnell fuhren eigentlich die ersten Eisenbahnen? Die Erklärfilme beantworten diese und andere Fragen. Der Clou dabei sind die interaktiven Elemente. - Mit Gebärdensprache.
34
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Kunstmuseum Moritzburg
Bild: Kunstmuseum Moritzburg
Der Kinderaudioguide für zuhause begleitet jüngere Museumsbesucher durch eine Ausstellung und schickt die Fantasie auf Reisen.
35
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Stiftung Saarlaendischer Kulturbesitz / Tom Gundelwein
Bild: Stiftung Saarlaendischer Kulturbesitz / Tom Gundelwein
Entdecke das Gemälde von Franz Marc mit einem seiner bekannten blauen Pferde. Klicke auf die Punkte und sei interaktiv unterwegs in der Kunstgeschichte!
36
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: SHMH
Damit es zuhause nicht langweilig wird, hat das Team der Historischen Museen Hamburgs Malvorlagen nach Lieblingsobjekten und -ansichten zusammengestellt.
37
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: MAK Frankfurt
Bild: MAK Frankfurt
Alles ist möglich. Das Museum Angewandte Kunst lädt dich online dazu ein, mit deinen fünf Sinnen zu entdecken, was du alles kannst.
38
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Labbé
Bild: Labbé
Wenn du Abenteuer, ein bisschen Grusel oder manchmal auch etwas Trauriges suchst, dann bist du hier richtig! Grimms und Andersens Märchen, die Märchen aus 1001 Nacht und andere warten auf dich!
39
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Bayrische Staatsgemeindensammlung / alte Pinakothek München / Sibylle Forster
Bild: Bayrische Staatsgemeindensammlung / alte Pinakothek München / Sibylle Forster
So hat sich der Maler Pieter Bruegel das Schlaraffenland vorgestellt. Klicke auf die Punkte und sei interaktiv unterwegs in der Kunstgeschichte!
40
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: SKD
Bild: SKD
Hier findest du Anleitungen, um zu Hause oder unterwegs kleine Kunstwerke herzustellen oder Experimente durchzuführen.
41
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Museum Lüneburg
Bild: Museum Lüneburg
Mal dein eigenes Museum! Hier kannst du Ausmalvorlagen von Ausstellungsstücken oder -räumen herunterladen und gestalten. Zum Basteln und Entdecken gibt es Kreativ- und Naturaktionen.
42
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Deutsche Chorjugend
Bild: Deutsche Chorjugend
Mitmach-Musik für Kinder und alle, die gern singen. In lustigen Singspielen tauchst du mit Ida und der Schildkröte Luca ein in die Welt der Klänge, Rhythmen und Geräusche.
43
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Naturkundemuseum Stuttgart
Bild: Naturkundemuseum Stuttgart
Bastel- und Malvorlagen für zuhause aus dem Naturkundemuseum: vom tierischen Stiftehalter über die Dinomaske bis hin zum wolligen Urzeittier.
44
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Muséosphère
Bild: Muséosphère
Erkunde die Museen der Stadt Paris durch einen virtuellen Besuch! Die französischsprachige Site ermöglicht die Entdeckung von Orten und Werken.
45
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Leopold Museum Wien
Bild: Leopold Museum Wien
Hier gibt es Kunstwerke von berühmten Künstlerpersönlichkeiten wie Egon Schiele oder Gustav Klimt zum Ausmalen für zuhause. Einfach ausdrucken!
46
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Museum Burg Posterstein
Bild: Museum Burg Posterstein
Die Burggeister Posti und Stein führen durch die 800 Jahre alte Burg Posterstein. Sie beantworten interessante Fragen und haben Bastelanleitungen und Spiele für dich.
47
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Kunsthalle Wien
Bild: Kunsthalle Wien
Lasse deiner Kreativität und Fantasie freien Lauf! Diese Workshops liefern jede Menge Ideen. Sie vermitteln Einblicke in Ausstellungen und künstlerische Schaffensprozesse und unterstützen dich dabei, dir praktische Fertigkeiten und Techniken anzueignen.
48
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Museen Köln
Bild: Museen Köln
Werde selbst aktiv und lerne so die Museen und Sammlungen der Stadt Köln kennen! - Mit Videos.
49
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Jacqueline Urban, urban illustrations
Bild: Jacqueline Urban, urban illustrations
Erkunde die spannende Welt des alten Ägypten! Hier findest du Videos mit Märchenlesungen und Wissen für Kids, dazu ein Kreativprogramm mit Bastel- und Malvorlagen.
50
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Elli Hurst
Bild: Elli Hurst
Diese Video-Tutorials bieten einen spielerisch-kreativen Zugang zu einzelnen Werken zeitgenössischer Kunst. Du kannst dich inspirieren lassen und zuhause ganz einfach mit Alltagsgegenständen und Verpackungsmaterialien etwas Eigenes schaffen.
51
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Bayerische Staatsoper
Bild: Bayerische Staatsoper
Lerne das Nationaltheater und die Welt der Oper kennen.
52
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Stadtmuseum München
Bild: Stadtmuseum München
Anregungen zum Selbermachen für zuhause: ein eigenes Schmuck-Stück, ein Gemüsetheater und ein Schattentheater.
53
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: MoMA
Kunst betrachten. - Das Museum MoMA lädt dich zu Aktivitäten ein, die von Kunstwerken aus der eigenen Sammlung inspiriert sind. Die Seite ist auf Englisch.
54
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Bild: Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Beiträge - auch zum Mitmachen - für junge Kunstinteressierte aus dem digitalen Atelier des Museums und zu Kunstwerken aus der Sammlung.
55
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: MPZ
Diese Entdeckungsreise durch die Museen Bayerns bringt die Schätze zu dir nach Hause. Du kannst sie sehen, aber auch hören und selbst etwas ausprobieren.
56
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Tate Kids
Bild: Tate Kids
Auf der englischsprachigen Kinderseite der Londoner Tate Gallery ist viel los: Du kannst spielen, die Kunstwelt erforschen oder selbst künstlerisch aktiv werden.
57
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Historisches Museum Bielefeld
Bild: Historisches Museum Bielefeld
Schauspieler*innen stellen Kinderbücher mit Geschichtsthemen vor. Dich erwarten Lesungen mit Musik und Gesang direkt aus dem Museum. Schau es dir einfach an und begib dich auf Zeitreise!
58
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Eva Lusch
Bild: Eva Lusch
Knifflige Fragen, originelle Suchspiele und lustige Malaufgaben in Videoclips vom Team des Stadtgeschichtlichen Museums in Leipzig.
59
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Kunstmuseum Moritzburg
Bild: Kunstmuseum Moritzburg
Kunst und kreative Ideen fur zuhause. Entdecke die Audiogeschichten, Anleitungen, Rätsel und Mitmach-Aktionen!
60
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Oliver Kröning
Bild: Oliver Kröning
Werke der Staatsgalerie erkunden und im Anschluss selbst dazu etwas gestalten? Das kannst du nun auch von zuhause mit diesen Tutorials. In Videos werden einzelne Werke vorgestellt, und im Anschluss gibt es eine Anleitung zum praktischen Arbeiten.
61
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Smithonian
Bild: Smithonian
Die englischsprachige Kinderseite des Smithonian-Museums bietet Aktivitäten und Kreativtipps rund um die Themen Kunst, Geschichte und Kultur.
62
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Kunsthalle Bremen
Bild: Kunsthalle Bremen
Die Welt der Gemälde hält viele Überraschungen bereit. Dieses Video - als Schülerprojekt entstanden - geht der Suche Caspar David Friedrichs nach der perfekten Landschaft nach.
63
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Acropolis Museum Kids
Bild: Acropolis Museum Kids
Reise zurück in der Zeit und entdecke in diesem Video die Geschichte der Akropolis in Athen!
64
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: HLMD
Bild: HLMD
Eine fantasievolle Geschichte mit kreativen Aufgaben lädt dazu ein, Werke aus der Museums-Sammlung und die Farbe Rot näher kennenzulernen. Gehe auf Entdeckungsreise!
65
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Stadtmuseum Kaufbeuren
Bild: Stadtmuseum Kaufbeuren
Klick dich durch die Ideen und lass dich von den Ausstellungsstücken aus dem Museum inspirieren! Es wird gefaltet, gemalt, gebastelt und gebacken.
66
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: REM
Video-Entdeckungstour durch das Alte Ägypten: Du erfährst, wie der Alltag an den Ufern des Nils ausgesehen hat, wie die schweren Steine zum Bau der Pyramiden transportiert wurden und warum im Alten Ägypten auch Tiere mumifiziert wurden.
67
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: MK&G
Bild: MK&G
DIY und die Online-Sammlung des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg - Ideen zum Nachahmen und Abwandeln.
68
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Lesefüchse München
Bild: Lesefüchse München
Bekannte und unbekannte Menschen lesen vor. Zuhören, das geht auch online.
69
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: BNM München
Bild: BNM München
Wundersames, Witziges und Wissenswertes aus der Zeit der Renaissance zum Hören und Staunen - das bietet der Multimediaguide durch die Kunst- und Wunderkammer auf der Burg Trausnitz.
70
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: MDR
Bild: MDR
Mit einem magischen Mikro hüpfen Kinder in die Vergangenheit. Sie reisen auf Hundeschlitten, entdecken Laboratorien und sprechen mit Erfinderinnen und Erfindern!
71
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: MoMA
Hier kannst du einige Kunstwerke aus dem MoMA in New York kennenlernen. Klicke die Bilder an und anschließend den kleinen Pfeil für die Hördatei am Ende der Seite. Du kannst den Text auch lesen. Den Guide gibt es in Deutsch, Englisch und anderen Sprachen.
72
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: HLMD
Bild: HLMD
Eine fantasievolle Geschichte mit kreativen Aufgaben lädt dazu ein, Werke aus der Museums-Sammlung und die Farbe Grün näher kennenzulernen. Gehe auf Entdeckungsreise!
73
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Louvre
Bild: Louvre
Die englischsprachige Kinderseite des Louvre-Museums präsentiert illustrierte Geschichten, beispielsweise über den Raub der Mona Lisa oder die Ägypten-Expedition Napoleons.
74
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Schlossmuseum Murnau
Bild: Schlossmuseum Murnau
Bildbetrachtung mal anders: Anhand historischer Filmausschnitte wird August Mackes Zeichnung "Spaziergänger" lebendig, und du begegnest der Kleidung und Mode von vor 100 Jahren.
75
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Bayerische Schlösserverwaltung
Bild: Bayerische Schlösserverwaltung
Möchtest du einfach mal etwas Neues hören, sehen, basteln oder malen? Hier kannst du in Ruhe stöbern.
76
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Liebighaus Frankfurt
Bild: Liebighaus Frankfurt
Die antiken Götter- und Heldenfiguren schmückte einst ein prächtiges Farbenkleid! In diesem Digitorial kannst du mehr darüber erfahren.
77
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Bauhaus-Archiv
Bild: Bauhaus-Archiv
Die schön gestalteten Bauhaus Werkblätter machen Lust, das Bauhaus mit Stift und Schere, Kleber und Kamera zu entdecken.
78
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: NDR
Bild: NDR
Hier gibt es witzige Video-Clips und Infotainment-Videos, Konzertmitschnitte zum Ansehen oder Hören, Konzerteinführungen als kurze Clips oder die Ermittlungsakten der Orchester-Detektive.
79
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Städel Museum
Das Städel Museum kommt mit seinen Atelierkursen zu dir! Lade einfach eine PDF-Anleitung herunter und werde kreativ! Du kannst dich ausprobieren, verschiedene Techniken anwenden und dein eigenes Kunstwerk schaffen.
80
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Bach-Museum
Bild: Bach-Museum
Kennst du eine Truhenorgel, ein Cembalo oder einen Hammerflügel? Die Musikerin Cornelia Osterwald gibt in dieser Videoreihe einen Einblick in die Funktionsweise und den Klang historischer Tasteninstrumente.
81
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Richard-Wagner-Stätten Graupa
Bild: Richard-Wagner-Stätten Graupa
Der Einstieg in das Thema Oper ist nicht unbedingt leicht. Deshalb gibt es dieses Museumsangebot. Es möchte dich mit dem Opern-Komponisten Richard Wagner und seiner Musik bekannt machen.
82
Zeit vertreiben / Sofakultur
Bild: Art Gallery NSW
Bild: Art Gallery NSW
Das bedeutendste Kunstmuseum in Sidney lädt dich ein, Künstler in Aktion zu beobachten, um anschließend selbst aktiv und kreativ zu werden.

Spiel und Spaß

Zahlreiche Ideen wurden für dich zusammengetragen mit Anregungen für den Zeitvertreib.

1
Zeit vertreiben / Spiel / Spaß
Bild: Kindermeer.de
Bild: Kindermeer.de
Für alle Museumsfans, die sich eine eigene Sammlung zusammenstellen möchten, folgt hier die passende Anleitung für eine Aufbewahrungsbox, ein Sammlungsverzeichnis sowie kleine Sammeletiketten für ein Taschenmuseum zuhause.
2
Zeit vertreiben / Spiel / Spaß
Bild: buchstaben.com
Bild: buchstaben.com
Lustige Kreuzworträtsel zum Ausdrucken. Mit Lösungsseiten!
3
Zeit vertreiben / Spiel / Spaß
Bild: WDR
Bild: WDR
In der Freistunde gibt es Super-Ideen, die dich zum sinnvollen Nichtstun mit vielen Ah! -Erlebnissen einladen!
4
Zeit vertreiben / Spiel / Spaß
Bild: JFF
Du hast Lust selbst etwas Kreatives mit Kamera, Tablet oder Handy zu machen? Dann schau dir die Videoanleitungen an und hole dir tolle Anregungen!
5
Zeit vertreiben / Spiel / Spaß
Bild: WDR
WDR Maus

Hobbyraum

Bild: WDR
Alle sind viel zuhause. Womit beschäftigst du dich, damit es nicht langweilig wird? Mach mit und schick der WDR-Maus dein Bild oder Video für ihren Hobbyraum!
6
Zeit vertreiben / Spiel / Spaß
Bild: SWR / Planet Schule
Planet Schule

Hörspielbaukasten

Bild: SWR / Planet Schule
Aus vielen Stimmen, Tönen und Geräuschen kannst du hier deine eigene Version eines spannenden Krimihörspiels gestalten.
7
Zeit vertreiben / Spiel / Spaß
Bild: Legakids
Bild: Legakids
LegaKids weckt die Lust an Buchstaben und Zahlen bei Kindern.
8
Zeit vertreiben / Spiel / Spaß
Bild: WDR
Bild: WDR
Entdecke die Online-Welt von Elefant und Hase mit lustigen Spielen.

Sport

Tipps und Übungen zum Nachmachen, damit du zuhause während der Corona-Zeit fit bleibst.

1
Zeit vertreiben / Sport
Bild: Labbé
Bild: Labbé
So bleibst du fit! Hier gibt es viele Ideen zum Nachmachen und Spaßhaben.
2
Zeit vertreiben / Sport
Bild: ALBA Berlin
Bild: ALBA Berlin
Eine Antwort auf die Corona-Krise: Spiele, Koordinations- und Entspannungstraining, Kraft und Ausdauer für Kita, Grundschule und Oberschule.
3
Zeit vertreiben / Sport
Bild: NDR
Um hier mitzumachen, benötigst du ein bisschen Platz. Streck mal die Arme seitlich aus und dreh dich im Kreis. Geht das, ohne dass du dich stößt?
4
Zeit vertreiben / Sport
Bild: BR
Bild: BR
Damit du vom vielen zu Hause Rumhängen nicht schlapp wirst: Das spezielle Corona-Sport-Programm vom Bayerischen Rundfunk.
5
Zeit vertreiben / Sport
Bild: WDR
Bild: WDR
Hast du Lust, mit der Maus zu tanzen? Nina und André erklären, wie's geht.
6
Zeit vertreiben / Sport
Bild: Pädagogische Hochschule Niederoesterreich
Bild: Pädagogische Hochschule Niederoesterreich
Bewegunstipps für zuhause: Videos für jeden Tag.
7
Zeit vertreiben / Sport
Bild: BR
Bild: BR
Runter vom Sofa! Eine Aktion vom Bayerischen Rundfunk mit Skistar Felix Neureuther.

Programmieren

Wenn du die freie Zeit nutzen möchtest, um programmieren zu lernen, findest du mit diesen Seiten einen Einstieg.

1
Zeit vertreiben / Programmieren
Bild: Machine Learning for Kids
Bild: Machine Learning for Kids
Mit diesem Tool kannst du einem Programm beibringen Text, Bilder, Zahlen oder Töne zu erkennen.
2
Zeit vertreiben / Programmieren
Bild: Scratch
Scratch ist eine visuelle Programmiersprache, mit der du eigene Geschichten, Spiele und Animationen erstellen kannst.
3
Zeit vertreiben / Programmieren
Bild: snap
Snap! ist eine Programmiersprache für Kinder und Erwachsene. Entdecke bereits vorhandene Beispiele!
4
Zeit vertreiben / Programmieren
Bild: WDR
Bild: WDR
Lerne Schritt für Schritt Bildergeschichten und Spiele mit der Maus zu programmieren.
5
Zeit vertreiben / Programmieren
Bild: Code IT
Bild: Code IT
Hier findest du Anleitungen, um Schritt für Schritt deine eigenen Projekte zu programmieren.
6
Zeit vertreiben / Programmieren
Bild: Futurium Berlin
Bild: Futurium Berlin
Mithilfe der Programmiersprache ScratchJR kannst du deine eigene Idee von der Zukunft entwickeln. Ein Online-Workshop des Futuriums zeigt dir, wie's geht.
7
Zeit vertreiben / Programmieren
Bild: Code.org
Bild: Code.org
Programmieren lernen - kinderleicht von Code.org erklärt.
8
Zeit vertreiben / Programmieren
Bild: MfK Berlin
Bild: MfK Berlin
Programmieren für Anfänger*innen - Online-Kurs für alle ab 10 vom Museum für Kommunikation Berlin.
9
Zeit vertreiben / Programmieren
Bild: Helliwood media & education
Bild: Helliwood media & education
Gesichtserkennung und Textanalyse: Anhand praktischer Beispiele bekommst du Einblicke in die Möglichkeiten und Anwendungsgebiete Maschineller Lernverfahren.

Wissen und Experimente

Diese Kinderseiten vermitteln Wissen ganz ohne Schule. Dazu gibt es spannende Experimente.

1
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Übersee-Museum Bremen
Bild: Übersee-Museum Bremen
Schau im interaktiven Riff des Übersee-Museums vorbei! Hier lässt sich im Roten Meer die eine oder andere Korallenart entdecken.
2
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: DLR next
Bild: DLR next
Spannende Tipps, wie du dich zuhause mit Naturwissenschaften befassen kannst: Experimente, Entdeckungstouren, Physik mit Astro-Alex und mehr.
3
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: UHH
WissenschaftlerInnen haben Online-Vorlesungen zu spannenden Forschungsthemen vorbereitet, die du hier anschauen kannst. Dazu gibt es auch Experimente zum Nachmachen, Rätsel oder Online-Spiele.
4
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Carlsen Verlag
Bild: Carlsen Verlag
Im gemütlichen Tonstudio quetscht Eric in seinem Wissenspodcast die coolsten Leute aus: über pupsende Aliens, leuchtende Tiefseefische oder atemberaubende Spaziergänge durchs Weltall.
5
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: MfNC
Mit diesem Memospiel zum Selbermachen begibst du dich auf die Spuren längst vergangenen Lebens. Teste dein Erinnerungsvermögen und lerne Lebewesen der Urzeit kennen!
6
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Universum Bremen
Bild: Universum Bremen
Vieles im Leben wirkt auf den ersten Blick wie ein Wunder - und lässt sich doch wissenschaftlich erklären. Der Wissenspodcast gibt Antworten darauf, warum die Dinge so sind, wie sie sind.
7
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: WDR
Experimente zum Ausprobieren - gesammeltes Klugscheißerwissen alphabetisch sortiert! Viel Spaß beim Stöbern!
8
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Museum für Naturkunde Leipzig
Bild: Museum für Naturkunde Leipzig
Mit diesem Video-Podcast aus dem Naturkundemuseum Leipzig kannst du Bekanntes vertiefen oder Neues kennenlernen und mithilfe von Experimenten erforschen.
9
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: NAJUversum.de
Bild: NAJUversum.de
Bei der Naturschutzjugend (NAJU) fundest du spannendes Wissen über Tiere und Pflanzen in Gebirge, Wasser, Wald und auf der Wiese.
10
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Landesmuseum Koblenz
Bild: Landesmuseum Koblenz
Unter dem Motto "Ich kam, sah und kapierte!" lädt dich das Landesmuseum Koblenz mit seinen Videos auf einen Ausflug in die Geschichte und Urgeschichte ein.
11
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Kniffelix
Unser Alltag ist voll von rätselhaften Phänomenen, die nur darauf warten, dass du ihnen nachgehst. Mach dich bereit und nimm die Ermittlungen auf.
12
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Lippisches Landesmuseum Detmold
Bild: Lippisches Landesmuseum Detmold
In Video- Clips werden ungewöhnliche Objekte vorgestellt und dazu jeweils Geschichten erzählt. Kannst du erkennen, welche Erklärung richtig ist und welche Unsinn?
13
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Kelten Museum Hallein
Bild: Kelten Museum Hallein
Was machen ArchäologInnen? Wie kommen die Sachen unter die Erde? Diesen und anderen Fragen zur Archäologie und der Lebenswelt der Kelten geht diese interaktive Ausstellung nach - von der Ausgrabung bis zum Streitwagenrennen.
14
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Technisches Museum Wien
Bild: Technisches Museum Wien
Keine Chance der Langeweile! Hier gibt es spannende Experimente, mit denen du spielerisch lernen und deine Neugier stillen kannst. Das Technische Museum Wien bietet eine Reihe von Anleitungen zum kostenlosen Download an.
15
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Deutsches Museum München
Bild: Deutsches Museum München
Diese kleine Reihe mit Videos zeigt Experimente, die man ganz einfach zuhause nachmachen kann. Du kannst sie dir aber auch einfach nur anschauen.
16
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Badisches Landesmuseum
Bild: Badisches Landesmuseum
Mit einem digitalen Museumskoffer kannst du eine Reise in die Urgeschichte Badens unternehmen! Du erfährst, was man heute alles über die Steinzeit und ihre Menschen weiß.
17
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Naturkundemuseum Chemnitz
Bild: Naturkundemuseum Chemnitz
Begib dich auf eine digitale Reise durch die Natur! Dich erwarten Filme, Geschichten und Spiele.
18
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Museum für Naturkunde Berlin
Bild: Museum für Naturkunde Berlin
Waren Dinos grün? Wollen Hamster und Meerschweinchen mit uns kuscheln? Diese und andere Fragen beantwortet der Wissenspodcast des Museums für Naturkunde Berlin.
19
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: SR
Wissenswertes für Kinder: In diesem Podcast erklärt "Professorin Domino" Zusammenhänge und Hintergründe aus Natur, Technik und Wissenschaft.
20
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Deutsches Meeresmuseum
Bild: Deutsches Meeresmuseum
Filme für Kinder aus dem Deutschen Meeresmuseum Stralsund.
21
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Museum Mensch und Natur München
Bild: Museum Mensch und Natur München
Mach mit! Lerne etwas über Minerale und bastel Kristall-Formen aus Papier!
22
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Hessisches Ministerium / www.oekoleo.de / CC BY-NC 3.0 DE
Bild: Hessisches Ministerium / www.oekoleo.de / CC BY-NC 3.0 DE
Hier sind Tipps, wie du mit Forschen und Experimentieren aktiv sein kannst!
23
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: WDR
Bild: WDR
Joachim macht spannende Experimente. Mach doch einfach mit!
24
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Naturdetektive
Bild: Naturdetektive
Was weißt du über Wale oder Tiergeräusche? Naturdektive sind Kinderseiten des Bundesamtes für Naturschutz.
25
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Planetarium Berlin
Bild: Planetarium Berlin
Der Weltraum von A bis Z: Das Podcast-Team beleuchtet Themen von A wie Astronaut*in bis Z wie Zwergplanet. Mit dabei sind Kinderreporter*innen, die die spannendsten Antworten rund um das Universum sammeln.
26
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Badisches Landesmuseum
Bild: Badisches Landesmuseum
Nachdem die Römer die Provinz Obergermanien erorbert hatten, änderte sich das Leben für die Menschen in vielen Bereichen. Öffne den digitalen Museumskoffer und erfahre mehr über das Imperium Romanum!
27
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Haus der Kleinen Forscher
Meine Forscherwelt

Deine Forscherwelt

Bild: Haus der Kleinen Forscher
Hier kannst du anhand von Lernspielen und Infoseiten technischen Phänomenen auf den Grund gehen.
28
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: UHH / Engels
Bild: UHH / Engels
In digitalen Live-Sendungen beantworten Experten und Expertinnen Fragen von Kindern. Hast du sie verpasst, kannst du es dir hier anschauen. Moderiert wird das Ganze von Tobi Krell, dem Checker.
29
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Neanderthal Museum
Bild: Neanderthal Museum
Auf den Kinderseiten des Museums führt dich Kawiuk, der Neanderthaler-Junge, durch seinen Alltag.
30
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Kika
Bild: Kika
Hole dir deine tägliche Dosis Wissen bei Kika ab. Mit schlauen Sendungen und coolen Tutorials.
31
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Senckenberg Naturmuseum
Bild: Senckenberg Naturmuseum
Spannende Clips direkt aus dem Senckenberg Museum rund um Dinos, Natur und Forschung!
32
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Badisches Landesmuseum
Bild: Badisches Landesmuseum
KiMO - Kinder im Museum Online stellt in kurzen Podcast-Folgen ein Objekt aus dem Badischen Landesmuseum vor und versetzt Hörer*innen in vergangene Zeiten. - Jeden Sonntag neu!
33
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Naturkundemuseum Bayern
Bild: Naturkundemuseum Bayern
Du willst selbst experimentieren, herstellen und forschen? Dann bist du hier genau richtig! Die Lab Pilots entwickeln laufend neue Versuche, Rezepte und Ideen, die du ganz einfach zuhause nachmachen kannst.
34
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Kids and Science
Bild: Kids and Science
Experimente und Erklärungen zu naturwissenschaftlichen Themen für junge Forscher und Forscherinnen.
35
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Naturhistorisches Museum Wien
Bild: Naturhistorisches Museum Wien
Vermittler- und Wissenschaftler*innen erzählen in Videos über Tiere, Pflanzen, Erdgeschichte, Archäologie und Astronomie. Sie zeigen kleine Experimente und Forschungsaufgaben für zuhause. Interessant für Groß und Klein und leicht nachzumachen.
36
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Abenteuer Regenwald
Abenteuer Regenwald

Abenteuer Regenwald

Bild: Abenteuer Regenwald
Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findest du spannendes Wissen rund um das grüne Wunder Regenwald.
37
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: SMÄK
Bild: SMÄK
Das alte Ägypten existiert nicht mehr. Nur wenige haben die Jahrtausende bis heute überlebt. Einer davon ist Tjeti, der in lustigen Videos das Reich der Pharaonen erklärt.
38
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: GEOlino
Bild: GEOlino
Im Spezial-Podcast nimmt Moderatorin Ivy dich mit auf Entdeckungsreise durch unsere Welt.
39
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: studio klv, Berlin
Bild: studio klv, Berlin
Schlammspringer Fred erklärt den Besuchern im Aquazoo Löbbecke Museum, wie das in der Natur so alles klappt. Damit du auch zuhause gleich losforschen kannst, findest du hier auf seiner Seite ein paar Ideen.
40
Zeit vertreiben / Wissen
Bild: Schlaulicht
Bild: Schlaulicht
Der Wissenspodcast für Neugierige erforscht Alltägliches und Besonderes: Träume, Tiere, Mythen, Weltall, Harry Potter und, und, und.

Hörspiele und Podcasts

Ohren auf! Hier geht's zum Audioangebot.

1
Zeit vertreiben / Hoerspiele / Podcasts
Bild: BR
BR-Kinder

Kobold Pumuckl

Bild: BR
Der freche kleine Kobold mit dem roten Haar spielt wieder seine Streiche! Die Original-Radiohörspiel-Serie "Meister Eder und sein Pumuckl" von Ellis Kaut.
2
Zeit vertreiben / Hoerspiele / Podcasts
Bild: GEOlino
Bild: GEOlino
Im Spezial-Podcast nimmt Moderatorin Ivy dich mit auf Entdeckungsreise durch unsere Welt.
3
Zeit vertreiben / Hoerspiele / Podcasts
Bild: BR
BR-Kinder

radioMikro

Bild: BR
Die Kinderradiosendung radioMikro schaut hinter die Kulissen, erklärt, was du in der Schule nicht lernst, und stellt Bücher, CDs und Spiele vor.
4
Zeit vertreiben / Hoerspiele / Podcasts
Bild: WDR
Bild: WDR
Joachim macht spannende Experimente. Mach doch einfach mit!
5
Zeit vertreiben / Hoerspiele / Podcasts
Bild: Universum Bremen
Bild: Universum Bremen
Vieles im Leben wirkt auf den ersten Blick wie ein Wunder - und lässt sich doch wissenschaftlich erklären. Der Wissenspodcast gibt Antworten darauf, warum die Dinge so sind, wie sie sind.
6
Zeit vertreiben / Hoerspiele / Podcasts
Bild: Schlaulicht
Bild: Schlaulicht
Der Wissenspodcast für Neugierige erforscht Alltägliches und Besonderes: Träume, Tiere, Mythen, Weltall, Harry Potter und, und, und.
7
Zeit vertreiben / Hoerspiele / Podcasts
Bild: NDR
Bild: NDR
Spannende Themen von Mikado, dem Kinderprogramm des Norddeutschen Rundfunks.
8
Zeit vertreiben / Hoerspiele / Podcasts
Bild: Museum für Naturkunde Berlin
Bild: Museum für Naturkunde Berlin
Waren Dinos grün? Wollen Hamster und Meerschweinchen mit uns kuscheln? Diese und andere Fragen beantwortet der Wissenspodcast des Museums für Naturkunde Berlin.
9
Zeit vertreiben / Hoerspiele / Podcasts
Bild: Planetarium Berlin
Bild: Planetarium Berlin
Der Weltraum von A bis Z: Das Podcast-Team beleuchtet Themen von A wie Astronaut*in bis Z wie Zwergplanet. Mit dabei sind Kinderreporter*innen, die die spannendsten Antworten rund um das Universum sammeln.
10
Zeit vertreiben / Hoerspiele / Podcasts
Bild: BR
Bild: BR
Reporterin Anna reist um die Welt und kommt Tieren ganz nah: vom Ameisenbär bis zu Zebras. In jeder Folge nimmt Anna dich in verschiedene Länder und Regionen mit, und du lernst dabei Tiere und Kulturen kennen.
11
Zeit vertreiben / Hoerspiele / Podcasts
Bild: SR
Wissenswertes für Kinder: In diesem Podcast erklärt "Professorin Domino" Zusammenhänge und Hintergründe aus Natur, Technik und Wissenschaft.
12
Zeit vertreiben / Hoerspiele / Podcasts
Bild: WDR
Hier kannst du die aktuelle Sendung noch einmal anhören.
13
Zeit vertreiben / Hoerspiele / Podcasts
Bild: Labbé
Bild: Labbé
Wenn du Abenteuer, ein bisschen Grusel oder manchmal auch etwas Trauriges suchst, dann bist du hier richtig! Grimms und Andersens Märchen, die Märchen aus 1001 Nacht und andere warten auf dich!
14
Zeit vertreiben / Hoerspiele / Podcasts
Bild: MDR
Bild: MDR
Abenteuer in und um Figarinos Fahrradladen mit dem sprechender Kater Long John.
15
Zeit vertreiben / Hoerspiele / Podcasts
Bild: WDR
WDR Maus

Musik ab

Bild: WDR
Katzenmusik, Elefantensong und vieles mehr - Lach- und Sachgeschichten zum Hören.
16
Zeit vertreiben / Hoerspiele / Podcasts
Bild: MDR
Bild: MDR
Mit einem magischen Mikro hüpfen Kinder in die Vergangenheit. Sie reisen auf Hundeschlitten, entdecken Laboratorien und sprechen mit Erfinderinnen und Erfindern!
17
Zeit vertreiben / Hoerspiele / Podcasts
Bild: Kakadu
Bild: Kakadu
Wissen, Hörspiele und Geschichten aus dem Kinderradioprogramm Kakadu zum Nachhören.

Dieser Link führt dich auf
eine Seite im Internet, die nicht
in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Dieser Link führt dich auf eine Seite im Internet, die nicht in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Möchtest du trotzdem weiterklicken?

Baustein verschieben
Baustein wegschalten