Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.
Du hast eine andere Darstellung gewählt
Version:
Design:
Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert
Cookie-Name: smart
Daten-Schlüssel:
Du hast einen Hintergrund ausgewählt
Hintergrund-Name:
Du hattest einen Hintergrund ausgewählt
Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert
Cookie-Name:
Daten-Schlüssel:
Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.
Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.
Nachrichten
Dafür müssen wir seeeehr weit in die Vergangenheit gucken.
Wie Molly diesen Riesen-Zahn entdeckte und 9 andere spektakuläre Funde!
Bundeskanzler Olaf Scholz reist nach Südamerika- unter anderem geht es da um das Thema Rohstoffe.
Viele ernähren sich umweltbewusster - es gibt aber auch einen Haken!
Auch Nashorn füttern und alte Schätze ausgraben gehört dazu!
...und was Mülle, Busse und Kitas gemeinsam haben!
Warum es da gerade Streit gibt und welche Berufe dazugehören.
Schon zu Lebzeiten war er ein Star - wir stellen ihn euch vor.
Wolfgang Amadeus Mozart wurde vor mehr als 200 Jahren geboren.
Magst du Bananen, Mangos oder Ananas? Diese Früchte kommen aus weit entfernten Ländern zu uns. Nur weil Deutschland Handel mit anderen Staaten betreibt, können wir uns diese Südfrüchte schmecken lassen.
"Uiuiui", das sagt Samson, der Bär aus der Sesamstraße, ziemlich oft. Am Wochenende hatte er dazu sogar einen speziellen Grund. Denn in einem großen Konzertsaal der Stadt Hamburg durfte Samson auf die Bühne, und zwar zusammen mit einem ganzen Orchester.
Der erste Moment im Schwimmbecken ist oft ein kleiner Schreck: Richtig kalt fühlt sich das Wasser an. Der Körper braucht ein wenig, bis er sich an die Temperatur gewöhnt hat.
Egal ob auf dem Schlitten oder im Bob: Die deutschen Athletinnen und Athleten rasten an diesem Wochenende besonders schnell auf Kufen durch die Eiskanäle. Dabei holten sie mehrere Weltmeister-Titel.
Quer liegen die großen Bäume über der Straße. Zersplittertes Holz ist zu sehen. Scharfe Spitzen zeigen, wo die Bäume umgeknickt und abgebrochen sind.
Ihr lacht über die gleichen Witze, habt die gleichen Hobbys und kommt sogar aus der gleichen Stadt. Das klingt nach einer tollen Freundschaft. Aber: Ihr habt euch noch gar nicht im echten Leben gesehen. Denn ihr kennt euch nur aus dem Internet.
LeBron James ist einer der berühmtesten Basketball-Spieler überhaupt. Deshalb wurde er jetzt in ein besonderes Team der amerikanischen Basketball-Liga NBA gewählt. Und das schon zum 19. Mal!
Eigentlich sind diese beiden Musiker ziemlich unterschiedlich: Udo Lindenberg ist schon lang ein bekannter Rock-Sänger, Apache 207 ist Rapper.
Wir dürfen nicht vergessen! Das wird oft gesagt, wenn Leute über das Thema Nationalsozialismus sprechen. Die Nationalsozialisten und ihre Partei kamen vor 90 Jahren in Deutschland an die Macht.
Eine Stadt und zwei Vereine in der Fußball-Bundesliga: Das gibt es momentan nur in der deutschen Hauptstadt Berlin. An diesem Samstag treffen die beiden Clubs aufeinander. Dann heißt es: Hertha BSC gegen FC Union Berlin. Oder auch: \[...\]
Am 27. Januar wird weltweit an die Opfer des Holocausts erinnert. Mit dem Holocaust ist gemeint, dass die Nazis im zweiten Weltkrieg Millionen Menschen ermordet haben. Das waren vor allem Menschen jüdischen Glaubens, aber auch Sinti und Roma, \[...\]
Die amerikanische Profi-Skiläuferin Mikaela Shiffrin hat nach einem Riesenslalom-Sieg im Fernsehen davon gesprochen, dass es ihr wegen ihrer Periodenblutung eigentlich gar nicht so gut ging.
An deutschen Schulen fehlen sehr viele Lehrkräfte. Laut einer Umfrage sind über 12.000 Stellen nicht besetzt sind, davon über 8.000 in Nordrhein-Westfalen. Der deutsche Lehrerverband glaubt sogar, dass noch viel mehr Lehrer fehlen.
Richtig lecker klingt es nicht, aber in Zukunft können sie öfter in unserem Essen auftauchen: Grillen und Getreideschimmelkäfer dürfen jetzt bei uns in Lebensmitteln verarbeitet werden.
Mit Satelliten kann man Kaiserpinguine aufspüren. Die leben in der riesigen, weißen Antarktis. Deshalb sind die Tiere dort schwer zu entdecken. Obwohl sie die größten Pinguine sind, die es gibt.
Mit bloßem Auge können wir immer weniger Sterne am Himmel sehen. Das haben Forscher herausgefunden. Das liegt daran, dass es nachts nicht mehr so dunkel ist. Von Lisa Rauschenberger.
In Nordrhein-Westfalen schneit es. Auf vielen Straßen kommt es zu Unfällen, weil es spiegelglatt ist. Oder weil die Leute einfach zu schnell fahren. Um die Straßen so sicher wie möglich zu machen, \[...\]
Boris Pistorius wird neuer Bundesverteidigungsminister. Bisher war er Innenminister des Landes Niedersachsen. Donnerstag soll er im Bundestag seinen Eid sprechen. Dann erwarten ihn einige große Aufgaben, \[...\]
Gerade wird es wieder winterlich kalt. Damit am Wochenende auf den Pisten im Sauerland ordentlich Ski gefahren und gerodelt werden kann, werden jetzt die Schneekanonen angeschmissen. Das finden nicht alle gut. Von Sandra Doedter.
In einer Studie hat das Institut der deutschen Wirtschaft ausgerechnet, dass in Deutschland 240 Millionen Euro rumliegen - so viel sind das Metall und andere Rohstoffe in alten Handys wert, die nicht mehr benutzt werden.
In Hallenbädern war das Wasser zuletzt etwas kälter, um Energie zu sparen. Jetzt dreht ein Bundesland die Heizung wieder auf.
Blau, stark und furchtlos: Das sind die Ureinwohner in der fernen Welt Pandora. Der neue Kinofilm 'Avatar - The Way of Water' ist sehr erfolgreich.
Die weltgrößte Spielwarenmesse startet kommende Woche in Nürnberg. Was es dort alles zu entdecken gibt, verraten wir hier.
Die Gewinner des KiWi-Weihnachtswettbewerbs 2022 sind gezogen. In der Galerie findet ihr die tollen Bilder - und die Gewinner.
Auf dem Mond ticken die Uhren schneller, dafür sind die Tage deutlich länger: Für kommende Mondbesuche müssen Forscher sich auf eine Uhrzeit einigen.
In Asien herrscht Extremwetter. Seit Tagen fegen Winterstürme über Südkorea. Experten zufolge sind dies Auswirkungen des Klimawandels.
Eine Bombe ist gefährlich. In Deutschland werden immer wieder Geschosse aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dann kommen Bombenentschärfer zum Einsatz.
Seit fast einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Viele Gebäude sind zerstört, darunter auch Schulen. Kinder müssen von zu Hause lernen.
Die Trainer rufen, die Spieler schwitzen und die KiWi-Reporter filmen. Unser Besuch bei Holstein Kiel in Bildern.
KiWi-Reporterin Solli ist zu Besuch auf dem Reiterhof Doose und und möchte von Inhaberin und Pferdetrainerin Nadine Doose wissen, wie aus einem Pferd ein The...
Eine Menge Erwachsene trinken Alkohol. Für Kinder ist er verboten. Das hat gute Gründe: Denn Alkohol hat im Körper eine starke Wirkung.
Eulen bekommen wir Menschen nicht allzu häufig zu Gesicht. Einerseits leben sie oft im Wald und sind nachts aktiv. Außerdem sind sie dort nahezu lautlos unterwegs. Doch manche Vögel haben es sich auch in den Städten gemütlich gemacht.
Valerie, Miriam und Ava sind zehn und haben eine wichtige Aufgabe. Sie sind als Schülerlotsinnen im Einsatz. Dieser freiwillige Dienst feiert in Deutschland bald Geburtstag. Wie er funktioniert, erzählen die drei Mädchen hier.
Pässe spielen, Angriffe einleiten: Spielmacher Juri Knorr erfüllt in der deutschen Handball-Mannschaft wichtige Aufgaben. Eine davon würde er als Jüngster im Team aber gerne bald abgeben.
Statt flach auf Papier geht es mit einem 3-D-Drucker hoch hinaus. Die Geräte schichten Material aufeinander. Viele Unternehmen warten darauf, dass Forscher dafür immer neue Stoffe und Techniken entwickeln.
Was geschieht mit all dem Schrott auf den großen Müllhalden? Wir haben mal nachgefragt.
An Silvester sind sie vielerorts zu sehen: kleine Schweinchen aus Marzipan. Sie sollen Glück bringen. Aber was haben Schweine damit eigentlich zu tun? Haben wir Glück, dann haben wir Schwein.
Am Mittwoch wurde nach langen Diskussionen entschieden, dass Deutschland Panzer an die Ukraine liefert. Das hatte der ukrainische Präsident Selenskyj schon lange gefordert.
Deutschland möchte seine Hilfen für Afghanistan stoppen. Die UN fordern Deutschland auf, die Hilfen fortzusetzen.
Am Samstag fand eine große Demonstration für eine umweltfreundliche und gerechte Landwirtschaft statt. Aufgerufen dazu hatte das Bündnis 'Wir haben es satt'.
Seit dem 1. Januar gibt es ein neues Verpackungsgesetz. Geschäfte müssen jetzt auch immer wiederverwendbare Verpackungen anbieten, doch viele halten sich nicht daran.
Das Schulbarometer zeigt deutlich die Probleme an deutschen Schulen. Die größte Herausforderung ist, dass es zu wenig Lehrerinnen und Lehrer gibt.
Die Räumung des Dorfes Lützerath ist beendet. Doch die Klimaschützerinnen und Klimaschützer protestieren weiter.
In Schweden wurde ein großer Fund unter der Erde gemacht. Es handelt sich um Seltene Erden. Warum sie so kostbar sind, kannst du hier nachlesen.
Heute soll das Klimaprotest-Camp im Dorf Lützerath von der Polizei aufgelöst werden. Dort sind viele Klimaschützer und Klimaschützerinnen, um den Abriss des Dorfes zu verhindern.
Anhängerinnen und Anhänger des ehemaligen brasilianischen Präsidenten Bolsonaro stürmten mehrere Regierungsgebäude. Es gab zahlreiche Verhaftungen.
Gestern wurde der ehemalige Papst Benedikt XVI. beigesetzt. Viele trauernde Menschen und auch deutsche Politiker und Politikerinnen nahmen an der Abschiedsfeier teil.
C/2022 E3 ist zum letzten Mal vor 50.000 Jahren an der Erde vorbeigeflogen.
Hund Spike hat es mit 23 Jahren und sieben Tagen ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft.
Manchmal wartet der Himmel mit ganz besonders schönen Gebilden auf. So etwa ein Föhnfisch in der Türkei.
Meist tun wir es automatisch, wir schließen beim Niesen die Lider. Was du darüber wissen musst.
Warum Wissenschaftler die größte Freude mit den Ausscheidungen der Vogeltiere haben und was das bedeutet.
Dreieinhalb Mal so groß wie Wien: In der Antarktis wurde ein neuer Eisberg geboren.
Zur Angelobung am 26. Jänner erklären wir, welche Aufgaben der österreichische Bundespräsident hat.
Fast drei Kilogramm wiegt eine Riesenkröte, die in Australien entdeckt wurde. Das könnte ein neuer Rekord werden.
Minus 53 Grad: In einem Ort in China hat es einen neuen Kälterekord gegeben.
Java-Nashörner zählen zu die seltensten Säugetieren der Erde. Sie sind vom Aussterben bedroht. Doch jetzt gibt es Nachwuchs!
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽ besonders viel Text enthält,
➽ oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.
logo! beim ZDF