Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen

Datenschutz Deine Daten

Welche Daten sendet dein Webbrowser?

Allgemeine Daten

Diese Datenspuren werden von den Betreibern der Internetseiten erkannt, in der Regel ausgewertet und sind nahezu unvermeidbar:

Deine IP-Adresse (Netzwerk)

Wir können erkennen, wie die Adresse deines Rechner gerade im Internet heißt.

Bei einer sogenannten "IP-Vorratsdatenspeicherung" ist dies die Schlüsselinformation. Denn der Provider, der dir technisch diese Adresse zuordnet, führt eine Liste mit allem, wohin du surfst. In verschiedenen Ländern wird diese jahrelang gespeichert.

Zusammen mit dem Konto, das du oder deine Eltern (sofern nicht die Schule) mit dem Provider haben, in dem ja persönliche Daten stehen, könnte die Polizei dich dann ausfindig machen. In Deutschland darf sie es aber nicht einfach so. Es kann in anderen Ländern jedoch ganz anders sein.

In diesem Zusammenhang noch ein Tipp:

Wenn du oder jemand anderes jemanden im Internet beleidigst oder bedrohst, bist du eben nicht annonym. Dies gilt gerade auch in sozialen Netzwerken, in denen du ja auch noch ein Profil angelegt hast. Man könnte also technisch alles verfolgen, was wer wo im Internet gemacht hat.

Display (Hardware)

Wir können deinen Monitor erkennen und herausfinden, ob du mit einem Fernseher, Laptop, Smartphone oder Tablet bei uns surfst.

Desktop Computer, Laptop
Phone
Tablet
TV

Lokalisieren

Wir können erkennen, wo der Provider ist, über den du im Internet surfst.

Browser (Software)

Wir können erkennen, mit welchem Browser du im Internet surfst.

Google Chrome
Mozilla Firefox
Microsoft
Internet Explorer
Apple Safari
Opera

Betriebssystem (Plattform)

Wir können erkennen, welches Betriebssystem auf deinem Rechner ist.

Windows
Linux
Android
Debian
Ubuntu
Mac OS
Apple iOS
Google Chrome OS