Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen

Über die Blinde Kuh Geschichte

Geschichte der Blinden Kuh

Die Blinde Kuh entstand als ein privates Projekt aus dem freien Internet bereits 1996, zunächst unter dem Namen "Birgits Kinderseiten". Seit dem Jahr 2002 fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) den Traffic der Blinden Kuh. Seit 2004 besteht eine Gesamtförderung.

Ein kleiner Rückblick

Blinde Kuh 1996
Blinde Kuh 1997
Blinde Kuh 1999
Blinde Kuh 2002
Blinde Kuh 2007
Blinde Kuh 2014

Förderung und Unterstützung

Seit Dezember 2002 übernimmt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die Traffic-Kosten für die Seite und die Suchmaschine www.blinde-kuh.de.

Seit August 2004 erhält die Blinde Kuh vom BMFSFJ eine Gesamtförderung nach dem Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP).

Das Ehrenamt ist bei der Blinden Kuh erhalten geblieben und so engagieren sich die Vereinsmitglieder auch in ihrer Freizeit für die Blinde Kuh.

Die Blinde Kuh im Fernsehen

Nach dem Namen der Blinden Kuh wurde bei "Wer wird Millionär?" gefragt.