Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Aus Kohle, Holz und Heizöl wird Wärme oder Strom gewonnen. Wo kommen diese Brennstoffe her?
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Kinderseite des Bundesministeriums für Umwelt: Informationen und Tipps rund um den Umweltschutz.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
ÖkoLeo ist die Kinder-Website des hessischen Umwelt-Ministeriums. Natur- und Umweltthemen mit vielen Ideen zum Rausgehen, Entdecken, Selbermachen, Experimentieren und Basteln.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Vulkane sind Berge mit einem äußerst wechselhaften Charakter. Bricht ein Vulkan aus, ist das eigentlich keine Naturkatastrophe, sondern ein Naturphänomen. Allerdings kann es in bewohnten Gebieten zur Katastrophe werden.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Alles dreht sich um Eifelvulkane, Lavaströme, historische Bergwerke, alte Steinbrüche und aktive Geysire. Dir begegnen glühendes Magma, heiße Aschen und explosive Vulkane. Schau dich einfach um!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Diese private Homepage enthält eine Menge tolle Fotos von Bergen aus den Alpen, Madeira, Nepal, Peru und Patagonien. Zudem gibt es auch Bilder von den Tieren, die in den Bergen leben.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wer am Nordseestrand etwas Spannendes oder Rätselhaftes findet, ist hier genau richtig. Der Beach Explorer bietet Bestimmungshilfen und Wissenswertes über Strandfunde aller Art.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Was ist Urban Gardening? Und wie entsteht Mutterboden? Hier findest du aktuelle Informationen und Nachrichten rund um die Themen Boden und Garten.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
In Österreich heißt die Bergwacht Bergrettungsdienst. Sie retten Menschen, die in den Bergen Probleme bekommen. Mehr über den Bergrettungsdienst, seine Aufgaben und viele Bilder findest du auf du bei Bergretter.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wie verhältst du dich in einem Notfall? Max und Flocke Helferland ist die Kinderseite des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Du kannst hier spielerisch lernen, was zu tun ist, wenn es brennt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Du erfährst, warum die Energiewende so wichtig ist und welche Rolle die Nachwachsenden Rohstoffe dabei haben. Im Mittelpunkt stehen Sonne, Wind und Wasser.
Alter: um die 11 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Auf der Kinderseite des Geoparks Bayern-Böhmen gibt es eine Menge zu entdecken. Du erfährst was ein Geopark ist und lernst eine Menge über die Entwicklungsgeschichte der Erde.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Mikroorganismen nimmst du normalerweise kaum wahr, obwohl du ständig von Milliarden von ihnen umgeben bist. Der Mikrobiologische Garten gibt dir anhand ausgewählter Themen Einblicke in die Welt der Mikroben.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Ob Lebensmittel, Kleidung, Energie und Baumaterial oder schlicht die Luft zum Atmen - unser ganzes Leben hängt davon ab, was die Natur uns zur Verfügung stellt. Hier kannst du deinen Ökologischen Fußabdruck anhand von 13 Fragen abschätzen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Was ist ein tropischer Regenwald? Welche Tiere leben dort? Wer oder was bedroht den Regenwald? Was hat das für Folgen? Antworten auf diese Fragen bekommst du bei Abenteuer Regenwald.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier werden die waghalsigen und faszinierenden Reisen in die entferntesten Ecken der Welt vorgestellt. Das Leben in diesem Grenzland zwischen Meer und Eis an den Küsten Nordeuropas, früher und heute.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die JDAV ist die Jugendorganisation des Deutschen Alpenvereins. Auf der Internetseite findest du eine Menge Infos über die Aktivitäten des JDAV, über Bergsportarten, Schulungen, etc.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Bei der NAJU (Naturschutzjugend) dreht sich alles um Menschen, Tiere und Pflanzen. Begleite Jule und Malik durch Wiese und Wald, zum Gewässer und in die Stadt!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
In den Alpen gibt es eine Menge Pässe, Hochstraßen und natürlich Berge. Auf dieser privaten Homepage findest du eine Übersicht nach Ländern sortiert. Von jedem Berg oder jeder Straße gibt es auch Bilder.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Alpine Rettung Schweiz (ARS) leistet auf dem Boden stattfindende Einsätze für in Not geratene und hilfsbedürftige Menschen im alpinen, voralpinen und schwer zugänglichen Gebiet der Schweiz und dem angrenzenden Ausland.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.