Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Fondu, Arabesque, Passe und Tendu sind Begriffe aus dem Ballett. Was sich dahinter verbirgt und wie du deinen Spagat verbessern kannst, kannst du dir beim Ballettspaß anschauen und nachlesen. Aber unbedingt aufwärmen, bevor du versuchst, eine der Übungen nachzumachen.
Alter: um die 11 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Breakdance, roboterartige Bewegungen und dynamische Schritte - Hip-Hop vereint viele Stile zu einem spektakulären Tanz.
Alter: um die 11 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Zu den Standardtänzen, die auf Turnieren getanzt werden gehören insgesamt fünf verschiedene Tänze. Der Quickstepp ist der schnellste und spritzigste. Seine Schritte und kleinen Sprünge sind für Anfänger ganz schön anspruchsvoll.
Alter: um die 11 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Stepptanz ist viel mehr als ein Sport! Es ist Musik fußgemacht. Dafür braucht man vor allem Rhythmus, Schnelligkeit und viel Feingefühl.
Alter: um die 11 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Vorläufer der heutigen Standardtänze sind die Gesellschaftstänze. Sie entstanden im 14. und 15. Jahrhundert und wurden nach streng festgelegten Regeln getanzt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hip-Hop ist kein eigener Tanzstil, sondern setzt sich aus vielen Stilen zusammen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Der Stepptanz entwickelte sich im 19. Jahrhundert in den USA. In einem Armenviertel in New York tanzten Einwanderer und Sklaven in ihrer Freizeit auf den Straßen und schauten sich Schritte und Rhythmen voneinander ab.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Capoeira ist ein brasilianischer Kampftanz. Er besteht aus Selbstverteidigung, Tanz und Folklore.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.