Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das Sandmännchen kommt gleich Vorher kannst du dir natürlich die Sandmännchen-Geschichten online vorlesen lassen. Mal sehen, wie viele du davon schaffst.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier dreht sich alles um die Maus: Du kannst dir die aktuellen Folgen der Sendung ansehen sowie einzelne Filmausschnitte. Tobe dich mit der Maus beim Elfmeterschieß-Spiel aus!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier gibt es Radiogeschichten für kleinere Leute. Hast du eine Sendung verpasst? Kein Problem! Die Radiogeschichten gibt es auch zum Nachhören und zum Download für dich.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Da schippert er, unser Käpt'n, mit Hein Blöd und den Bärchen durchs Internet-Meer. Mit Hein kannst du dort in seiner Rumpelkammer spielen und dein Blaubär-Bild erstellen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Entdecke die Welt mit Fritz Fuchs, seinem Hund Keks und dem schrulligen Nachbarn. Wie immer in Bärstadt, in und um den Bauwagen herum.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das Programm für Kinder vom Deutschland-Radio - speziell für jüngere Hörer.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Rätsel, Spiele und Filme: Hinter jedem bunten Würfel versteckt sich ein bestimmtes Thema, das du mit dem Elefanten gemeinsam erkunden kannst. Durchstöbere auch das Elefantenkino!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Deutschlands erstes Kinderradio für Kinder von 3 - 13 Jahren. Etwa 20 Kinder und Jugendliche helfen den Erwachsenen, ein interessantes Radio-Programm zu machen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die ARD-Sender laden Kinder einmal im Jahr dazu ein, sich fünf Stunden lang am Radio begeistern zu lassen, sei es allein oder mit Freunden, der Familie oder der gesamten Schulkasse bei einer Übernachtungsparty im Klassenzimmer.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
"Eins, Zwei oder Drei, die letzte Chance vorbei": Hier gibt es aktuelle Folgen der Quizshow mit Elton.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Auf der Internetseite des Kinderkanals von ARD und ZDF stehen Videos und Infos zu allen Sendungen für dich bereit. Dazu gibt es Ideen zum Selbermachen, Spiele und Mitmachaktionen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Rund um die Uhr gibt es bei KiRaKa Geschichten, Musik und Nachrichten - zum Hören, Eintauchen und mehr Verstehen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Zum Angebot der ARD gehören viele Seiten: Sandmännchen, Sendung mit der Maus, Kindernetz, BR-Kinder, Kikaninchen, neuneinhalb, KiKA, Check eins und noch mehr. Hier bekommst du einen Überblick, welche Seiten alle dazugehören.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Videos aus dem Programm von ZDFtivi und KiKa mit Sendungen der letzten Tage und persönlicher Merkliste.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Gemeinsam mit Anderen spannende Sachen über das Hören lernen: miteinander Hörspiele machen, Hör-Genüssen lauschen und den Hörsinn trainieren. Erforsche, wie dein Gehör funktioniert!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wann lief deine Lieblingssendung auf Check Eins und wo kannst du dir eine neue Folge von Wissen macht Ah! ansehen? Hier erhältst du einen Überblick aller Sendungen auf Check Eins.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Kinderzeitung aus Westfalen präsentiert dir aktuelle Nachrichten aus Sport, Politik und aus aller Welt. Wenn du noch mehr erfahren möchtest, findest du in der Rubrik "Schlaumeier" weitere spannende Berichte.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Kinderseiten der Fuldaer Zeitung bringen jeden Tag eine spannende Nachricht aus deiner Region oder der Welt, dazu Antworten auf knifflige "Frag-den-Fuchs"-Fragen, Ausflugsberichte, Rätsel und Spiele.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt, verständlich erklärt für Kinder: Die ist die Kindernachrichtensendungen logo!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Für ein richtiges Ah! -Erlebnis schrecken Shary und Ralph vor nichts zurück: Sie legen mal eben 80 Kilo zu, schlüpfen in Dirndl und Krachlederne, lassen sich Schnurrbärte wachsen, sorgen für ein Aerobic-Revival - und erklären nebenbei die Welt.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.