Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Nützliche und ausführliche Informationen zum Thema Computer und Internet. Mache einen Surfschein, lerne das Internet spielerisch kennen und erfahre, wie Suchmaschinen funktionieren.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Mehrere Kinderseiten haben sich in einem Netzwerk zusammengeschlossen, um mit ihrem gemeinsamen Angebot eine positive Jugendschutz-Komponente im Internet für die Kinder zu sein.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Lerne Bildergeschichten und Spiele zu programmieren.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Auf Handysektor findest du Informationen rund um das Thema Smartphones, Tablets und Apps. Auch die Themen Datenschutz, Sicherheit, Cybernmobbing und die Probleme im Umgang mit dem Internet werden angesprochen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Youngdata ist das Jugendportal der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder. Hier findet du Informationen zum Datenschutz und zur Informationsfreiheit.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Ob Tiere, bunte Pflanzen oder Kunst: Bei der Bildersuchmaschine kannst du einen Begriff in den Suchschlitz eingeben, oder dich durch die thematischen Bildersammlungen durchwühlen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Datenparty. de möchte dich für den Umgang mit persönlichen Daten sensibilisieren. Vor allem Bereiche wie Internet/Soziale Netwerke, Handy oder Fotografie werden besprochen.
Alter: eher ab 13 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wie funktioniert das Internet? Welche Gefahren erwarten dich beim Surfen im Netz? Sei kreativ und schau dir an, wie du deine Bilder bearbeiten kannst. Viel Spaß beim Durchstöbern des Internetratgebers!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Egal, ob du von Cybermobbing betroffen bist, im Chat belästigt wurdest oder versehentlich illegal etwas heruntergeladen hast - lass dir helfen!
Alter: eher ab 13 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Mit der Suchmaschine kannst du Kinderseiten entdecken oder nach interessanten Themen und Bildern suchen. Du findest dort Surftipps, lustige Videos, spannende Spiele und mehr!
Alter: um die 11 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Jede Woche gibt es neue Internet-Tipps von jugendschutz. net und der MPFS (Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest). Eine Kinder-Jury macht da natürlich auch noch mit und wählt die schönsten und besten Seiten aus.
Alter: um die 11 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier gibt es das Internetangebot vom WDR mit Sendungen, Serien und Nachrichten, Audios, Videos und Bildern. Spannende Themenschwerpunkte für Schule und Alltag.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Klicksafe ist eine EU-Initative für mehr Sicherheit im Internet. Da auch viele Kinder im Internet unterwegs sind, gibt es auch eine Kinderseite. Du findest hier eine Übersicht verschiedener Seiten, die sich an Kinder richten.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
"Aha, so ist das also! ", wirst du hoffentlich sagen, wenn du dir einen der Filme angeschaut hast. Die Videos versuchen, dir den Computer und das Internet in Bild und Wort zu erklären. Schau mal rein!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Lernmodule zeigen dir, wie das Internet funktioniert und worauf du achten musst. Schritt für Schritt wirst du zum Profi. Klick einfach auf ein Thema, für das du dich interessierst, und schon geht die Reise ins Internet los!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Gestalte das MausLabor, wie es dir am besten gefällt und starte ein digitales Abenteuer mit der Maus!
Alter: ab 9 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wie funktioniert die Kindersuchmaschine Blinde Kuh? Im Suchkurs erfährst du alles Wichtige, um mit der Suchmaschine richt gut suchen zu können.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Du kennst dich aus im Netz? Weißt, wie man eine Suchmaschine bedient und was ein Server ist? Surf mit auf der Datenautobahn und zeig, was du kannst. Hol dir den Führerschein fürs Web.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Bei den Daten-Füchsen kannst du dir Kurzvideos zum Thema Datenschutz und Datensicherheit ansehen. Für Jüngere gibt es die Geschichte "Das ist privat! "
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Viele Kinder und Jugendliche verraten im Internet ziemlich viel über sich. Wie sieht es bei dir aus?
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.