Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wir können sie nicht riechen, nicht schmecken und nicht sehen, aber wir merken wie sie verstreicht - die Zeit. Am Stand der Sonne nehmen wir wahr, wie der Tag voran schreitet und erkennen am Wechsel der Jahreszeiten, wie das Jahr vergeht.
Alter: ab 9 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Egal ob man Kuchen backt, Zähne putzt oder auf den Geburtstag wartet, immer beschäftigt einen die Frage: Wie lange dauert's noch? In einer langweiligen Schulstunde kann sich die Zeit dehnen wie Kaugummi, [... ]
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Physik für Kids: Wer erfand die Zeit? Wer erfand die Uhr? Und was haben Uhren mit der Seefahrt zu tun?
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Immer wieder wird darüber diskutiert, die Umstellung zwischen Winter- und Sommerzeit in der EU abzuschaffen - und dann? Für immer Sommer- oder Winterzeit?
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Schon seit der römischen Kaiserzeit unter Julius Cäsar wurde das Jahr mit 365 Tagen gerechnet. Hinzu kam auch damals schon alle vier Jahre ein Schaltjahr mit einem zusätzlichen Tag.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Lucy fragt sich, was eigentlich der Unterschied zwischen einem Zeitpunkt und einer Zeitdauer ist.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Deshalb wird es morgens gerade früher hell.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Im Frühjahr und im Sommer wird es früher hell und später dunkel. Im Herbst und Winter ist die Zeit im Tageslicht kürzer. Warum das so ist, erklärt euch logo!
Alter: um die 11 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Heute Nacht wird die Zeit eine Stunde vorgestellt. Eigentlich sollte die Zeitumstellung vergangenes Jahr abgeschafft werden. Warum es sie noch gibt, erklären wir euch hier.
Alter: um die 11 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Für uns beginnt die Jahreszählung mit Christi Geburt. Das war nämlich vor etwas über Zweitausend Jahren im Jahr Null. Aber warum eigentlich?
Alter: um die 11 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Kochzeit für dein Drei-Minuten-Ei bestimmen? Das geht mit dem Timer eines Handys, aber auch mit einer selbstgebauten Wasseruhr!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Im Frühjahr sind viele Menschen müder als sonst. logo! erklärt, warum das so ist.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die physikalische Maßeinheit der Zeit sind Sekunden.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Jede/r weiß, was mit dem Wort Zeit gemeint ist, doch sie zu erklären ist nicht so leicht. Mit der Zeit können wir Ereignisse in Reihenfolge setzen und bestimmen, wie lange sie dauern.
Alter: um die 11 Jahre
Land:
Sprache:
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Sommer- und Winterzeit - oder wer hat an der Uhr gedreht?
Alter: um die 11 Jahre
Land:
Sprache:
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Zeit zu verstehen ist sehr sehr schwierig. Es gibt zwei Arten über Zeit nachzudenken: [... ]
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Da die Sonne nicht überall gleichzeitig aufgeht, ist die Erde in 24 Zeitzonen eingeteilt. So verschiebt sich der Tagesbeginn 24 Stunden lang von Osten nach Westen einmal um die ganze Erde herum. Nach der internationalen Zeitrechnung, [... ]
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Unsere Terminkalender folgen der "Himmelsuhr": Seit dem Tag der Schöpfung teilen nämlich Sonne, Mond und Sterne die Zeit ein. Doch jede Religion hat sich aus dem Lauf der Himmelskörper ein eigenes System für ihren eigenen Kalender ausgedacht.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Über Jahrtausende richtete sich der Alltag der Menschen nach der Natur, nach den Tages- und wechselnden Jahreszeiten. Wie kam es zu der Zeitmessung, nach der wir heute leben?
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Leifi ist Unterrichtsmaterial von 3 Lehrern aus Bayern, die Aufgaben, Experimente und Spiele rund um den Physikunterricht entwickeln. Wenn du dich für Physik interessierst, dann findest du hier viele spannende Experimente.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.