Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wie entsteht ein Fluss? Kennst du alle schiffbaren Flüsse in Deutschland? Was weißt du über Boote? Wie wird Seemannsgarn gesponnen und warum muss man sein Kielschwein füttern? Wie wird ein ordentlicher Seemannsknoten macht? Caro und ihre Oma erzählen euch hier alles über Wassersport auf Flüssen und Kanälen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Ruderjugend ist die Jugendorganisation aller Jugendlichen und Jugendleiter im Deutschen Ruderverband und hilft den Jugendleiter/-innen bei ihrer Arbeit - auch dir! Sie bietet Jugendmaßnahmen und Seminare für jeden.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wenn du dich für das Rettungsschwimmen interessierst, bekommst du hier mehr Informationen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier findest du viele Tipps und Tricks rund um das Surfen, Infos zu Wetter, Meer, Wettkämpfen, Surfspots und Ausrüstung.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Baderegeln der Wasserwacht Bayern - Tipps, die man lieber beachten sollte, wenn man ins Becken oder ins Meer hüpft. Für den Aufenthalt an gefrorenen Gewässern gibt es die Eisregeln - alles als Download.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Beim Bahnenschwimmen muss man ab und zu die Richtung ändern, also wenden. Für Schwimmwettkämpfe ist eine effektive Wende besonders wichtig. Hier kannst du dir ansehen, wie eine einfache Wende geschwommen wird.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Synchronschwimmen ist eine Synthese aus schwimmerischem Können, Musikalität, Rhythmusgefühl, Körperbeherrschung, Konzentrationsfähigkeit, Ausdauer und Kraft.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Was ist Unterwasser-Rugby? Welche Ausrüstung braucht man für diese Sportart und wie sind die Regeln? Hier gibt es die Antworten.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
"Auf die Plätze - Pfiff! " Beim Startsprung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Du kannst vom Startblock springen oder beim Rückenschwimmen macht man einen Wasserstart. Hier kannst du dir in Animationen anschauen, wie die Starts aussehen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Schwimmen und Baden an der See ist mit besonderen Gefahren verbunden! - Nimm Rücksicht auf andere Badende, besonders auf Kinder! - diese und viele andere Baderegeln vom DLRG
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.