Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Wasser

www.blinde-kuh.de
Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen
 

Wasser

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.beachexplorer.org
Webshot: www.beachexplorer.org
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Wer am Nordseestrand etwas Spannendes oder Rätselhaftes findet, ist hier genau richtig. Der Beach Explorer bietet Bestimmungshilfen und Wissenswertes über Strandfunde aller Art.

Alter: um die 11 Jahre

Land:

Deutschland

Sprache:

Deutsch Englisch und andere
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.nationalpark-wattenmeer.de
Webshot: www.nationalpark-wattenmeer.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Auch in Mitteleuropa gibt es Wildnis! Die Länder Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen haben ihre Wattenmeeranteile als Nationalparks ausgewiesen. Diese höchste Schutzgebietskategorie ist ein international geachtetes Prädikat für diesen einzigartigen Naturraum.

Alter: um die 11 Jahre

ZDFtivi logo!

Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.zdf.de
Webshot: www.zdf.de
Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Auch in Deutschland ist das Trinkwasser zum Teil knapp. Hier erfährst du, was getan wird, um auch in Zukunft die Versorgung mit Trinkwasser sicherzustellen.

Alter: ab 9 Jahre

Planet Schule

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.planet-schule.de
Webshot: www.planet-schule.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

In der Badewanne sind wir Kapitän und Herr über die Gezeiten, bestimmen über Ebbe und Flut. Außerhalb des Badezimmers können wir diesen mächtigen Kräften nicht das Wasser reichen: Bis zu 20 Meter heben und senken sich Meere und Ozeane. Und das zweimal am Tag, im Rhythmus von 12 Stunden und 25 Minuten. Warum geschieht das? - Wer ist der Herr der Gezeiten?

Alter: um die 11 Jahre

KlasseWasser

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.klassewasser.de
Webshot: www.klassewasser.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Eine Kinderseite der Berliner Wasserwerke mit vielen Informationen zum Thema Wasser. Hier erfährst du, wie Wolken entstehen, wo es die erste Kanalisation gab und wie Gebirge und Täler geformt wurden.

KlasseWasser

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.klassewasser.de
Webshot: www.klassewasser.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Virtuelles Wasser meint unsichtbares Wasser, das du im Essen oder in deiner Bekleidung sozusagen mitgeliefert bekommst. Du siehst einem O-Saft oder T-Shirt nicht an, wie viel Wasser wirklich "drin steckt".

Alter: um die 11 Jahre

Lernspaß für Kinder

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.lernspass-fuer-kinder.de
Webshot: www.lernspass-fuer-kinder.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Du möchtest mehr über die deutschen Flüsse und Seen erfahren? Klicke auf den Film-Button und schon geht es los!

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.toporopa.eu
Webshot: www.toporopa.eu
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Wo liegt eigentlich Seine, Dnepr oder Po? Hier kannst du dein Wissen testen und erfahren durch welche Städte, die größten Flüsse Europas fließen?

Alter: um die 11 Jahre

KlasseWasser

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.klassewasser.de
Webshot: www.klassewasser.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Man erkennt sie nur noch schwer, aber hier sind wir ganz sicher, eines gefunden zu haben: Im 800 ha großen Naturschutzgebiet "Schöbendorfer Busch" schaut man auf das älteste Urstromtal in Brandenburg. Es entstand schon vor 15.000 - 21.000 Jahren.

Alter: um die 11 Jahre

ÖkoLeo

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.oekoleo.de
Webshot: www.oekoleo.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Woher kommt das Trinkwasser, und wie können wir es schützen? Wie kommen Feinstaub und andere Schadstoffe in die Luft? Warum ist ein gesunder Boden wichtig?

Alter: um die 11 Jahre

Physik für Kids

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.physikforkids.de
Webshot: www.physikforkids.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Physik für Kids: Wasser kann eine Menge! Was, das erfährst du hier! Mit Versuchen zum Nachmachen.

Alter: um die 11 Jahre

Planet Schule

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.planet-schule.de
Webshot: www.planet-schule.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Kleingewässer stecken voller unglaublicher, bisweilen sogar bizarr anmutender Lebensformen - jede mit ihrer ganz individuellen Anpassungsstrategie an diesen speziellen Lebensraum. Algen, Wasserpflanzen, unterschiedlichste Arten von Wasserinsekten, [... ]

Alter: eher ab 13 Jahre

Planet Schule

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.planet-schule.de
Webshot: www.planet-schule.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Viele Großstädte haben ihr Wachstum und ihren Wohlstand ihrer Lage am Meer zu verdanken. Die Videos zeichnen die Entwicklung dieser Städte nach und porträtieren ihre Bewohner.

Alter: eher ab 13 Jahre

Planet Schule

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.planet-schule.de
Webshot: www.planet-schule.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Der See ist ein sehr komplexes, vielschichtiges und außerordentlich spannendes Biotop. Es gibt unzählige ökologische Nischen am, im und auf dem Wasser.

Alter: eher ab 13 Jahre

Planet Schule

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.planet-schule.de
Webshot: www.planet-schule.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Flüsse sind Heimat für Tiere und Pflanzen. die es geschafft haben, sich dieser dynamischen Umgebung perfekt anzupassen.

Alter: eher ab 13 Jahre

Planet Schule

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.planet-schule.de
Webshot: www.planet-schule.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Ozeane bieten ihren Bewohnern eine Vielzahl unterschiedlichster Lebensräume von der Tiefsee bis zum Wattenmeer, von der polaren Felsküste bis zum tropischen Korallenriff.

Alter: eher ab 13 Jahre

KlasseWasser

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.klassewasser.de
Webshot: www.klassewasser.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Ohne das Element Wasser wäre das Leben nicht möglich. Hier findest du Infos über den natürlichen Wasserkreislauf und das virtuelle Wasser. Du kannst auch die Geschichte der Wasserversorgung lesen und vieles zum Thema Wasser im Wasserlexikon nachschlagen.

Alter: um die 11 Jahre

KlasseWasser

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.klassewasser.de
Webshot: www.klassewasser.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Brunnen, Bewässerungsanlagen, Wasserleitungen, aber auch Abwasserkanäle wirken auf uns sehr modern. Die Geschichte ihrer Erfindung liegt jedoch schon 4.000 bis 8.000 Jahre zurück. In der so genannten Jungsteinzeit begannen die Menschen, sich von Ackerbau und Viehzucht zu ernähren.

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.schutzstation-wattenmeer.de
Webshot: www.schutzstation-wattenmeer.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Wat is Watt? Was ist das Wattenmeer eigentlich?

Alter: um die 11 Jahre

KlasseWasser

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.klassewasser.de
Webshot: www.klassewasser.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Du bist eine Wasserratte und möchtest dein Hobby zum Beruf machen? Dann haben wir hier die richtigen Berufe für dich!

Alter: eher ab 13 Jahre

Dieser Link führt dich auf
eine Seite im Internet, die nicht
in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Dieser Link führt dich auf eine Seite im Internet, die nicht in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Möchtest du trotzdem weiterklicken?

Baustein verschieben
Baustein wegschalten