Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Pferde für Kids von Jessica: Das Inhaltsverzeichnis ist sehr nützlich, denn Jessica hat ein sehr umfangreiches Angebot.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband mit Kuh-Lexikon und Besichtigung eines Kuhstalls.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Im Tierlexikon findest du viele Tiersteckbriefe, vom Asiatischen Elefanten bis zum Zebra und mehr. Es gibt auch Tierische Sprichwörter, Tierische Rekorde und Tierspecials.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Krabbeltiere sind wirklich völlig anders als wir. Hier gibt es Geschichten, Bilder und Informationen über reichlich viele Insekten und Spinnentiere.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Biberburg bietet Informationen zur Biologie und Lebensweise des Bibers. Zudem gibt es Nachrichten rund um den Biber aus der ganzen Welt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Extra für Kinder gemacht wurde diese schöne Seite über Orang-Utans. Du kannst hier viel über die Menschenaffen selbst und ihren Lebensraum in den Regenwäldern erfahren.
Alter: um die 11 Jahre
Land:
Sprache:
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Fotos und Steckbriefe von über 300 Insektenarten, die in Mitteleuropa zu Hause sind.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Alces alces - Der König der nordischen Wälder - sehr umfangreich und ideal für alle, die alles über die Elche wissen wollen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Ja, manches Haustier gibt es bald nicht mehr. Seit 1984 listet der GEH e. V. jährlich die gefährdeten Nutztierrassen auf. Darunter findest du dort auch eine Beschreibung einzelner Tiere.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Schöne Fotos von Insekten, Vögeln und Pflanzen, außerdem eine niedliche Wald-Seite.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Ein Maultier ist das Kind von einem Eselhengst und einer Pferdestute. Wenn du mehr über Maultiere erfahren möchtest, dann bist du hier richtig. Es gibt allgemeine Infos, Bilder, Filme und vieles mehr rund um das Maultier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Eine Seite von Stefan Kundert über europäische Landschildkröten, griechische Landschildkröten, die Köhlerschildkröte und die chinesische Zacken-Erdschildkröte, deren Biologie, Haltung, Vermehrung und Artenschutz.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Naturdetektive ist ein Projekt des Bundesamtes für Naturschutz. Im Lexikon kannst du dich über Arten- und Tierschutz informieren. In der Spieleecke gibt es tolle Malvorlagen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Dies ist eine Hotline für Leute, die einen Igel gefunden haben und sich nun fragen, was das Tier alles braucht.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Sehr umfangreich mit Informationen zu jedem einzelnen Wal.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Für alle Degus-Freunde ist hier zusammengetragen, was man über diese süßen Nager wissen muss.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Auf einem Gartenspaziergang gibt es viel zu entdecken. Hier kann man schöne Tierfotos von Ameisen bis Zaunkönig anschauen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Lepidoptera - Reichlich Fotos von Schmetterlingen und anderen Viechern, ja sogar von Pflanzen, mit ausführlichen Informationen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Alles was Rochen-Fans wissen wollen, finden sie auf diesen Seiten.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Auf dieser Seite erfährst du mehr über Wale und Delfine: Welche Arten gibt es, wie leben sie, wo kannst du sie sehen? WDC Kids berichten dir von ihrem Einsatz für sichere Meere und gegen Walfänger.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.