Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Der Deutsche Bundestag stellt sich vor. Karlchen Adler begleitet dich. Lerne das Gebäude kennen oder lasse dir die Aufgaben und Arbeitsweisen des Bundestags erklären. Es gibt auch Spiele. Viel Spaß auf deiner Entdeckungsreise!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hm, was mag das für ein Land sein? In diesem eigenartigen Land versuchen die Bewohner Demokratie zu lernen und natürlich auch zu leben.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Sind Gesetze für alle da? Rechte haben! Für wen sind die Gesetze da? Wer kann Gesetze verändern und was hat das Parlament damit zu tun?
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums bietet Wissen über das Ministerium und zu Umweltthemen. Außerdem gibt es eine Kreativ-Werkstatt mit Ideen zum Selbermachen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Du kannst hier viel über das Land Niedersachsen und viele andere Dinge erfahren, wie über das Land und seine Umwelt, über Europa und über Politik. Es gibt auch Spiele und Märchen zum Anhören auf der Seite.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Was ist Krieg? Warum gibt es Krieg? Warum sind schon Kinder Soldaten? Was heißt Frieden? Wie wird die Welt friedlicher? Mit diesen Fragen hat sich das Institut für Friedenspädagogik in Tübingen auseinandergesetzt und liefert dir Antworten auf diese schwierigen Fragen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Bei Calli Clever erfährst du einiges über die Bundesländer von Deutschland, über die Landeshauptstädte und Gebirge, sowie über die deutsche Politik und Geschichte. Aber auch das Thema Sport kommt nicht zu kurz.
Alter: um die 11 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Kindersache ist die Kinderseite des Deutschen Kinderhilfswerks. Du findest hier eine Menge Infos über deine Rechte, einen Mitmachbereich, Spiele und einen Wissensbereich.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hast du dich auch schon mal gefragt, was ein Kinder-Ministerium ist? Klara, Ilyas, Max und Isabella kurz, die KiMis - führen dich zusammen mit Adler Freddi durch die KiMi-Welt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Interessierst du dich für Politik? Auf den Jugendseiten des Deutschen Bundestages erfährst du mehr zu aktuellen politischen Themen. Die Botschaft: Es geht um dich! Misch dich ein, sag deine Meinung, werde aktiv!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Bilder laden zum Weiterlesen ein. Klicke sie an und erfahre Geschichten aus der Geschichte Österreichs seit 1918.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Marek, Lukas, Koko und Johanns sind Juniordetektive und ermitteln in Hamburg. Ihre Fälle führen sie in verschiedene Ecken von Hamburg, z. B. in das Rathaus oder den Hafen. Immer wieder werden sie mit den Themen Politik und Demokratie konfrontiert.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Du bist an Politik interessiert und möchtest mehr erfahren? Dann wähle ein Thema aus oder drücke den Button und lass den Themenfinder für dich entscheiden. Viel Spaß beim Lesen!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Was für Aufgaben hat der Landtag? Antworten auf diese Fragen und mehr Infos über die Landespolitik von Baden-Württemberg bekommst du beim Jungen Landtag Baden-Württemberg. Du kannst dir auch Videos von verschiedenen Sitzungen anschauen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Was ist ein Gesetz und welche Kinderrechte gibt es? Hier werden dir rechtliche Begriffe und Zusammenhänge erklärt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das Wort "Demokratie" setzt sich aus den griechischen Wörtern "demos" für "Staatsvolk" und "kratos" für "Macht" zusammen und bedeutet "Herrschaft des Volkes". In einer Demokratie bestimmt das Volk darüber, wer regiert.
Alter: ab 9 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hessen-u15 ist die Kinderseite der Hessischen Landesregierung. Sie informiert aber nicht nur über Landespolitik, sondern bietet auch Neues aus Hessen und viele spannende Infos zur Geschichte.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wie funktionieren die Wahlen und die Politik in Deutschland und worum geht es dabei? logo! erklärt es.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Jedes Jahr am 20. September feiern wir in Deutschland Weltkindertag. Dieser besondere Tag soll auf die speziellen Rechte der Kinder aufmerksam machen. Mit kindersache kannst du dabei sein!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Was sind Fake News überhaupt und wie kannst du sie erkennen? Das und mehr kannst du in der Themenwelt "Gewalt im Netz" erfahren.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.