Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Mikroorganismen nimmst du normalerweise kaum wahr, obwohl du ständig von Milliarden von ihnen umgeben bist. Der Mikrobiologische Garten gibt dir anhand ausgewählter Themen Einblicke in die Welt der Mikroben.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Mikroskopische Fotografie - Aufnahmen von Einzellern und anderen Miniaturmonstern.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier gibt es coole Fotos von Mikroben und Kleinstlebewesen. Die Titel sind auf Englisch.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wo ist der Unterschied? Die beiden Krankheitserreger werden in einem Schnellcheck verglichen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Bakterien stellen die ältesten Lebewesen der Erde dar. Grund genug, sie sich einmal näher anzusehen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Bakteriophagen sind Viren, die Bakterien befallen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
In unserer neuen Serie geht's um kleinste Lebewesen: Viren, Pilze, Mini-Fliegen. Los geht's mit Bakterien
s
m
l
xl
s
m
l
xl
"Mikrobe" ist die Kurzform von "Mikroorganismus". Mikroben sind also mikroskopisch kleine Organismen Lebewesen, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. Wer oder was dazugehört, erfährst du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Eine Vereinigung von Mikrobiologen wählt jedes Jahr eine "Mikrobe des Jahres", um auf diese besondere Lebensform und ihr Wirken im Alltag aufmerksam zu machen.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.