Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Rund um die Uhr gibt es bei KiRaKa Geschichten, Musik und Nachrichten - zum Hören, Eintauchen und mehr Verstehen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Kinderseiten der Fuldaer Zeitung bringen jeden Tag eine spannende Nachricht aus deiner Region oder der Welt, dazu Antworten auf knifflige "Frag-den-Fuchs"-Fragen, Ausflugsberichte, Rätsel und Spiele.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt, verständlich erklärt für Kinder: Das ist die Kindernachrichtensendung logo!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Kinderzeitung aus Westfalen präsentiert dir aktuelle Nachrichten aus Sport, Politik und aus aller Welt. Wenn du noch mehr erfahren möchtest, findest du in der Rubrik "Schlaumeier" weitere spannende Berichte.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Der Kölner Stadtanzeiger ist eine Zeitung, die im Großraum Köln erscheint. Sie hat auch eine Kinderseite, das ist Duda. news. Auf der Kinderseite findest du Kindernachrichten, Infos darüber, was in Köln und der Region los ist oder du bekommst Freizeit-Tipps.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Aktuelles aus Politik und Gesellschaft für dich. In einem Lexikon findest du wichtige Begriffe aus den Nachrichten - von Bundestag über Kinderrechte bis Zivilcourage.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Interessierst du dich für Politik? Auf den Jugendseiten des Deutschen Bundestages erfährst du mehr zu aktuellen politischen Themen. Die Botschaft: Es geht um dich! Misch dich ein, sag deine Meinung, werde aktiv!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das MO&Friese KinderKurzFIlmFestival findet jährlich statt. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 18 Jahren. Wenn du filmbegeistert bist und auch gerne ins Kino gehst, dann bist du hier richtig. Du kannst auch am Wettbewerb "Gib mir fünf" teilnehmen oder Mitglied der Kinderjury werden.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
In der Dokuserie stellen sich Kinder mit ihrem Engagement vor und erzählen, wie sie sich für Solidarität und Frieden in der Ukraine und auf der ganzen Welt einsetzen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
In der Dokuserie erzählen Kinder aus der Ukraine von ihrem Alltag im Krieg. Ihre Erlebnisse, Gedanken und Gefühle teilen sie in kurzen Videobotschaften.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Verschiedene Fachleute - unter anderem "KUMMERKASTEN"-Beraterin Sabine, Konfliktforscherin Professorin Sophia Hoffmann und Desireé Weber, Expertin für geflüchtete Kinder, geben Antworten auf Fragen zum Krieg in der Ukraine.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Laufend gibt es neue Meldungen aus der Ukraine. In dem Land in Osteuropa ist Krieg und die Ereignisse überschlagen sich. Kinder haben viele Fragen dazu. KiRaKa beantwortet sie.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier bekommst du stets aktuelle Informationen über das Wetter, Sport und vieles mehr.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Krisen, Politik oder Verbrecherjagd: Bei NDR Info gibt es aktuelle Kindernachrichten für dich. Diese kannst du dir auch als Podcast herunterladen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Links zu Internetseiten mit Kindernachrichten, Filmbesprechungen sowie Pod- und Vodcasts.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine überschlagen sich die Nachrichten und es ist schwer durchzublicken. GEOlino ordnet das alles für dich, damit du dir einen Überblick verschaffen kannst.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Was läuft? Was kommt heute im Kinderkanal? Hier kannst du dich informieren.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Online-Ausgabe des Nachrichtenmagazins für Kinder mit Interviews, Alltagsrätseln und Tipps gegen Langeweile.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Russland hat in der Ukraine Krieg angefangen. Jeden Tag gibt es neue Nachrichten. Hier findest du eine Themenseite von SRF Kids.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das Magazin Jeugdjournaal aus den Niederlanden hat auch eine Nachrichten-Videothek. Hier findest du aktuelle Nachtrichten aus dem holländischen Fernsehen.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.