Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
Ella weiht ihre Freunde Johanna und Max in ihr großes Geheimnis ein: Gleich wollen die Kinder ausprobieren, ob auch ohne Edgar Geschichten in die Brötchentüten kriechen. Max legt los . .. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Edgar, \[...\] \[Sendebeitrag vom 04.03.2021 anhören\]
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit beschimpften Tieren, einem ganz normalen Schultag, einem Comedy, mit Andrè und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 04.03.2021 anhören\]
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit einem Tierrätsel, der Maus-Plattenkiste, der Musikschule Lauderbach, mit Andrè und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 04.03.2021 anhören\]
Statt mit seinen Buntstiften zu malen, baut Benny mit ihnen ein Katapult. Und mit Mamas Kochlöffel funktioniert das sogar noch viel besser. (Erzählt von Gunther Eckes) \[Sendebeitrag vom 04.03.2021 anhören\]
ð²ðð Magnus Myst ist in der LESEHÄPPCHEN-Show und hat sein Kleines Böses Buch SPEZIAL dabei! Hier wird nicht nur gelesen, sondern man kann sich auch etwas gruseln und muss Rätsel lösen. .. UND: Es wird ein Geheimnis gelüftet! \[Sendebeitrag vom 03.03.2021 anhören\]
Schaut euch hier die logo! -Sendung von Mittwochabend noch einmal an! \[Sendebeitrag vom 03.03.2021 anhören\]
Sonntag ist Ruhetag: Aber nicht für Pfarrerinnen und Pfarrer! Sie sind dann in ihrer Kirche, predigen und sind für ihre Gemeinde da. Aber was machen sie eigentlich, wenn gerade kein Gottesdienst ist? Das erfahrt ihr in unserer Radiogeschichte. \[Sendebeitrag vom 03.03.2021 anhören\]
Hase und Igel wollen wieder um die Wette laufen. Der Preis ist diesmal ein Töpfchen Salz, denn damit kann man wunderschöne Bilder zaubern. Zappelduster erklärt dir, wie das geht. \[Sendebeitrag vom 03.03.2021 anhören\]
Nicht nur die wärmeren Temperaturen zeigen uns das Ende des Winters an - es gibt auch viele tierische Frühlingsboten! \[Sendebeitrag vom 03.03.2021 anhören\]
Der Corona-Lockdown wird verlängert. 168 Millionen Kinder weltweit können nicht zur Schule gehen. Heute ist Welttag des Hörens. Forscher entwickeln einen Roboter, der Höhlen auf dem Mond erforschen soll. Ein Saugroboter hat einen Polizeieinsatz ausgelöst \[Sendebeitrag vom 03.03.2021 anhören\]
Die Landesregierung von NRW will den Radverkehr fördern. Mit einem neuen Gesetz sollen die Radwege ausgebaut werden. Bis die Städte wirklich fahrradfreundlich werden, wird es aber noch dauern. \[Sendebeitrag vom 03.03.2021 anhören\]
In ihrer KiRaKa-Kommt-Woche haben die Kinder der GGS Inden in Inden/Altdorf die Themen für die Klicker-Nachrichten in der Online-Werkstatt selber ausgesucht, sie dann geschrieben, vorgelesen und dabei selbst aufgenommen. Das Ergebnis hört ihr hier! \[Sendebeitrag vom 03.03.2021 anhören\]
Am ersten Schultag nach den Ferien wird verkündet: es gibt eine Talent-Show! Alle sollen auf der Bühne zeigen, was sie draufhaben. Klementine findet Talent-Shows doof! Und sie hat keine Ahnung, was sie zeigen soll. Nun ist guter Rat teuer. \[Sendebeitrag vom 03.03.2021 anhören\]
Fahrrad, Glühbirne oder Telefon: Ohne diese Gegenstände können wir uns unseren Alltag gar nicht mehr vorstellen. Aber was ist eigentlich eine Erfindung? Und welche war die Allererste der Menschheit? Hört selbst in dieser Folge "GEOlino Spezial"! \[Sendebeitrag vom 03.03.2021 anhören\]
Mats (acht Jahre) möchte gerne von der Maus wissen, wie viele Folgen der "Sendung mit der Maus" es gibt. \[Sendebeitrag vom 03.03.2021 anhören\]
Ella und Edgar besuchen Frau Miesepetra. Es wäre doch gelacht, wenn sie die Nachbarin mit einer lustigen Geschichte aus der Brötchentüte nicht zu besserer Laune verhelfen könnten! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Edgar, \[...\] \[Sendebeitrag vom 03.03.2021 anhören\]
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit wertvollen Geigen, Naturgeräuschen in der Musik, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 03.03.2021 anhören\]
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit Fledermäusen, und wo sie überwintern, Materialien aus der Natur, einem Kaugummi als Zeitmaschine, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 03.03.2021 anhören\]
Tilda und Greta spielen Harfe, Bratsche und Klavier. Sie erzählen Rudi von ihrem Übungspass: wer hundert Mal, zehn Minuten lang geübt hat, bekommt ein Spielzeug aus dem Geschäft. "Genial! ", denkt sich der Radiohund. \[Sendebeitrag vom 03.03.2021 anhören\]
Benny zeigt der Oma den Abendstern. Je dunkler es wird, umso mehr Sterne sieht man. Manchmal, wenn es sehr dunkel ist, kann man auch die Milchstraße gut sehen. Doch weil Wolken heranziehen, baut sich Benny sein eigenes Himmelszelt! \[Sendebeitrag vom 03.03.2021 anhören\]
Er ist der geheimste Geheimagent der Welt! Niemand kennt ihn. Jimmy Böndchen löst mit viel Glück und ganz ohne Verstand die schwierigsten Agenten-Fälle auf der ganzen Welt. \[Sendebeitrag vom 02.03.2021 anhören\]
Er ist der geheimste Geheimagent der Welt! Niemand kennt ihn. Jimmy Böndchen löst mit viel Glück und ganz ohne Verstand die schwierigsten Agenten-Fälle auf der ganzen Welt. \[Sendebeitrag vom 02.03.2021 anhören\]
Schaut euch hier die logo! -Sendung von Dienstagabend noch einmal an! \[Sendebeitrag vom 02.03.2021 anhören\]
Beatboxen kannst du immer und überall, denn du brauchst dafür nur dich und kein Instrument. Allerdings muss auch ein Beatboxer viel üben, um wie ein echtes Schlagzeug zu klingen. Auch die Gans hat sich gut auf den Gesangswettbewerb der Tiere vorbereitet. \[Sendebeitrag vom 02.03.2021 anhören\]
Salat pflanzen im Kinderzimmer - das geht! Wir sprechen über das Gärtnern und stellen einen Traumberuf vor. \[Sendebeitrag vom 02.03.2021 anhören\]
Wer ist Donald Trump? Wie funktioniert eine Wahl in Afrika? Wie lange dauert eine Reise zum Mars? \[Sendebeitrag vom 02.03.2021 anhören\]
Jugendliche lesen mehr, Meteorit in England gesichtet, Neanderthaler konnten besser hören und antike Hochzeitskutsche gefunden. \[Sendebeitrag vom 02.03.2021 anhören\]
20 years ago, we pictured dinosaurs as green, scaly animals. But times have changed! Now, we know some dinosaurs had feathers. And who knows - maybe some even had stripes. This episode looks at how we figure out what color dinosaurs might've been. \[Sendebeitrag vom 02.03.2021 anhören\]
Erster Schultag in Sachsen Anhalt - wie wars? Ihr habt es uns verraten! \[Sendebeitrag vom 02.03.2021 anhören\]
+++ Die britische Virusmutation ist gefährlicher +++ Eine knappe Mehrheit der Deutschen ist für eine Lockdown-Lockerung+++ Die Infektionszahlen steigen +++ \[Sendebeitrag vom 02.03.2021 anhören\]
+++ Geimpfte sollen Grundrechte zurückbekommen +++ Die Corona-Zahlen sind gestiegen +++ Sommerurlaub, geht das? +++ \[Sendebeitrag vom 02.03.2021 anhören\]
+++ Präsenunterricht startet wieder +++ Lockdown-Frise adé - Friseure öffnen +++ Sollte die Impfverordnung geändert werden? +++ \[Sendebeitrag vom 02.03.2021 anhören\]
Wann lernt man mehr: In der Schule oder in den Ferien? Im Homeschooling oder im normalen Unterricht? Das und vieles mehr fragt sich die radioMikro Megafon-Expertenrunde im Corona-März. \[Sendebeitrag vom 02.03.2021 anhören\]
Hanne (sieben Jahre) möchte von der Maus wissen, warum am Anfang der "Sendung mit der Maus" immer zwei Sprachen zu hören sind. \[Sendebeitrag vom 02.03.2021 anhören\]
Kaum zu glauben! Ella und Edgar finden heraus, dass in seiner alten Apotheke Geschichten in die Brötchentüten kriechen. Wenn man die Tüten öffnet, dann erklingt die Stimme, die die Geschichte erzählt hat, in Endlosschleife. Spannend! \[Sendebeitrag vom 02.03.2021 anhören\]
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit Lilitha und ihrem Hörspiel, einem Ohrenrätsel, dem Wind als Geräuschemacher, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 02.03.2021 anhören\]
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit Sebo als Gast, Kanal Vier für das Tier, der Musikküche, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten \[Sendebeitrag vom 02.03.2021 anhören\]
"Schnipp Schnapp Haare ab! ", heißt es wie für viele mit Lockdown-Frisur, so auch für Rudi. Rosi hat den Radiohund zum Hundefriseur Christian geschickt, \[...\] \[Sendebeitrag vom 02.03.2021 anhören\]
In dem Baum vor Bennys Fenster piepts. Benny entdeckt das Vogelnest und beobachtet, wie die Amseleltern ihre Jungen füttern. Schließlich will er sich auch ein Nest bauen. (Erzählt von Gunther Eckes) \[Sendebeitrag vom 02.03.2021 anhören\]
Schaut euch die logo! -Sendung von Montagabend noch einmal an! \[Sendebeitrag vom 01.03.2021 anhören\]
Wenn Jette, Lina und Ashra basteln, entsteht immer etwas ganz Besonderes. Ahsra bastelt einen Brief für Mama und Papa, Lina einen Fächer und Frau Holle Schneeflocken. \[Sendebeitrag vom 01.03.2021 anhören\]
Am 1. März ist meteorologischer Frühlingsbeginn! Bei Mikado erfahrt ihr, warum das Wetter jetzt wärmer wird. \[Sendebeitrag vom 01.03.2021 anhören\]
Den Kinos geht's schlecht. Seit bald vier Monaten sind sie geschlossen, vielen droht die Pleite. \[Sendebeitrag vom 01.03.2021 anhören\]
Darum geht's in diesem Klicker: Früher als gedacht sollen Grundschullehrerinnen und -lehrer geimpft werden +++ Ab sofort könnt ihr wieder zum Friseur gehen. \[Sendebeitrag vom 01.03.2021 anhören\]
Die Geburt eines Kindes beginnt mit Senk-Wehen. Wehen sind Muskelbewegungen in der Gebärmutter. Die ersten Wehen bringen zunächst die Fruchtblase zum Platzen. \[Sendebeitrag vom 01.03.2021 anhören\]
Die Maus hat Geburtstag. Clara (5) hat deshalb eine Frage an und über die Maus: Wie werden die typischen Maus-Geräusche gemacht? Das Augenklimpern, das Gehen, das Schniefen? \[Sendebeitrag vom 01.03.2021 anhören\]
Ella und Edgar Edgarsson sind richtig gute Nachbarfreunde. Gerne sitzen sie in seiner alten Apotheke und erzählen sich Geschichten. Heute berichtet Ella aufgeregt vom Feueralarm und der Riesenschlange in der Schule. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Edgar, \[...\] \[Sendebeitrag vom 01.03.2021 anhören\]
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit Julian und seinem Gewinner-Hörspiel, dem Mausfreundebuch, dem Comedy , ,Hundert Schafe , mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 01.03.2021 anhören\]
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit dem Porträt von Nico Santos, dem Dackl und Isabel, einem musikalischen Kompliment, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 01.03.2021 anhören\]
Rudi ist verzweifelt. Er soll als Hausaufgabe ein Frühlingsgedicht schreiben, aber ihm fällt nur ein: Haus, Maus, Laus, aus. Im Funkhaus trifft er den Kinderbuchautor Heinz Janisch. Der Reimkönig kann ihm bestimmt weiterhelfen! \[Sendebeitrag vom 01.03.2021 anhören\]
Benny sitzt mit der Taucherbrille in der Badewanne. Doch leider ist alles, was er unter Wasser sehen kann, die weiße Wand der Wanne. Das findet Benny langweilig und deshalb baut er sich eine Unterwasserwelt. (Erzählt von Gunther Eckes) \[Sendebeitrag vom 01.03.2021 anhören\]
Schaut euch hier die logo! -Sendung von Sonntagabend noch einmal an! \[Sendebeitrag vom 28.02.2021 anhören\]
Der fröhliche Schuster traf eines Tages auf eine kleine Fee, der war ganz weh ums Herz. Da machte er ihr aus Kleeblättchen winzige Schuhe und bekam dafür eine wunderbare Belohnung. \[Sendebeitrag vom 28.02.2021 anhören\]
In der Oper gibt es gefährliche Szenen, manchmal sogar mit echten Drachen auf der Bühne. Klar, da wird gekämpft und gefaucht. Einer mit Nerven aus Stahl ist unser Musikclown Gunzbert Brocken: Er zeigt seine gefährlichsten Stunts. \[Sendebeitrag vom 28.02.2021 anhören\]
Stephan plant einen gemeinsamen Spiele-Nachmittag, aber Grünäuglein hat keine Lust zu verlieren. Wie wäre es, in jedem Spiel der Gewinner zu sein? "Langweilig" meint Stephan. Wirklich? \[Sendebeitrag vom 28.02.2021 anhören\]
Wird Alva mit Uranias Formel die Heimkehr nach Galazarus gelingen? Vor der Abreise verabschiedet sie sich von ihrer Oma. Und die hat wieder eine unglaubliche Neuigkeit für sie . .. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: \[...\] \[Sendebeitrag vom 28.02.2021 anhören\]
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit Ohrenschmalz, und warum es ihn gibt, einem rettenden Kuss, Löchern in den Ohrläppchen. mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 28.02.2021 anhören\]
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit einem absoluten Gehör, Jimmy Böndchen im Wald, viel Musik, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 28.02.2021 anhören\]
Nachbarsjunge Fritz sammelt leidenschaftlich Briefmarken; so wie der Meister Eder früher auch. Heimlich stiehlt Fritz eine Marke aus Eders Album, wird dabei aber vom Pumuckl beobachtet. Eder und sein Kobold beschließen, \[...\] \[Sendebeitrag vom 28.02.2021 anhören\]
Sie sind die Könige des Auf-einem-Bein-Stehens: Flamingos! Doch kommen die schönen rosa Tiere wirklich nie ins Wanken? Das Lachlabor-Team sucht auf einem Bein Antworten! \[Sendebeitrag vom 28.02.2021 anhören\]
Schaut euch hier die logo! -Sendung von Samstagabend noch einmal an! \[Sendebeitrag vom 27.02.2021 anhören\]
We bring you this sad but, we hope, beautiful story in verse. Orpheus the musician married Eurydice the shepherdess. When she was killed by a snake, he travelled down to the underworld and was granted one chance to fetch her back to life. \[Sendebeitrag vom 27.02.2021 anhören\]
Im tiefen Wald steht ein ganz besonderes Haus mit ganz besonderen Bewohnern. Schönhühnchen, Schönhähnchen, eine bute Kuh und ein alter Mann warten dort dauf, dass sie jemand vom bösen Zauber erlöst. \[Sendebeitrag vom 27.02.2021 anhören\]
Familie von Stibitz ist anders als die meisten: In ihrer Garage türmen sich 14 funkelnagelneue Fernseher, sieben Fahrräder ohne Vorderrad - weil die meisten Leute ihr Rad ja unbedingt dort anschließen müssen. \[Sendebeitrag vom 27.02.2021 anhören\]
Achtung es wird gefährlich! Wenn es auf der Bühne blitzt und donnert. Auch Instrumente selbst, wie etwa der Wal-Flügel, können gefährlich werden. Und dann muss Kommissar Komisch ran: denn ein ganzer Konzertsaal ist verschwunden. \[Sendebeitrag vom 27.02.2021 anhören\]
Wieso kribbelt es im Bauch, wenn wir Achterbahn fahren? Was genau passiert da eigentlich in unserem Körper? Dieser Frage geht Ole im Kinderpodcast "Ole schaut hin" zusammen mit dem Sänger, KiKa-Moderator und Schauspieler Ben nach. \[Sendebeitrag vom 27.02.2021 anhören\]
Detektive - Ein echter Privatermittler erzählt von seiner Arbeit! Ein kluges Köpfchen, eine genaue Beobachtungsgabe und ein Talent zum Kombinieren - das braucht jeder erfolgreiche Detektiv, um unerkannt Verdächtige zu verfolgen, \[...\] \[Sendebeitrag vom 27.02.2021 anhören\]
Mit einer Reisetasche voller Gemüsesamen möchte Alva die Heimkehr auf den Planeten Galazarus antreten. Alle finden sie klein und komisch. Dabei ist sie doch klein und kosmisch! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: \[...\] \[Sendebeitrag vom 27.02.2021 anhören\]
Der Feuertag ist der wichtigste Tag im Leben junger Drachen. Dann dürfen sie endlich den begehrten Schwefelstein schlucken und Feuer und Ruß spucken wie die Großen. Genau an dem Tag passiert Drachenjunge Mats ein Missgeschick. \[Sendebeitrag vom 27.02.2021 anhören\]
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit Schiffchen aus Milchtüten, dem stolzen Beutelwolf, Kid Hit-Factory, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 27.02.2021 anhören\]
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit euren Lieblingsliedern, den Unmöglichen, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 27.02.2021 anhören\]
Ella und Edgar Edgarsson sind richtig gute Nachbarfreunde. Gerne sitzen sie in seiner alten Apotheke und erzählen sich Geschichten. Da finden sie heraus, dass diese in Brötchentüten kriechen! Kein Scherz! Wenn man die Tüten öffnet, \[...\] \[Sendebeitrag vom 27.02.2021 anhören\]
Kindernachrichten: Der Mars ganz nah/ keine Angst vor Wattestäbchen/ Rettungsaktion für Wale/ Stillstand beim Sport - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten \[Sendebeitrag vom 27.02.2021 anhören\]
RSS-Feed:
http://www.ndr.de/info/podcast4096.xmlAbonnieren:
http://www.ndr.de/info/podcast4096.htmlWarum kommt der alte Kater Bobby nicht mehr vom Baum herunter, fragen sich Ferdinand und sein bester Freund, das Schlossgespenst Kunibert. Und was hat der Jungkater Fritz damit zu tun? \[Sendebeitrag vom 27.02.2021 anhören\]
Wer hat nicht gern den kleinen Kitzel in der Magengrube, wenn's spannend wird? Zum Beispiel im Teresa Schmids Geschichte "Die verschwundenen Bilder", die den Münchner Kinder-Krimi-Preis 2020 gewonnen hat. Außerdem ermittelt Kommissar Meister - im Traum! \[Sendebeitrag vom 26.02.2021 anhören\]
Wer hat nicht gern den kleinen Kitzel in der Magengrube, wenn's spannend wird? Zum Beispiel im Teresa Schmids Geschichte "Die verschwundenen Bilder", die den Münchner Kinder-Krimi-Preis 2020 gewonnen hat. Außerdem ermittelt Kommissar Meister - im Traum! \[Sendebeitrag vom 26.02.2021 anhören\]
Schaut euch hier die logo! -Sendung von Freitagabend noch einmal an! \[Sendebeitrag vom 26.02.2021 anhören\]
Ein Gespenst hat kein Blut. Aber wir brauchen das Blut zum Leben. Es übernimmt wichtige Aufgaben in unserem Körper. Trotzdem kann Dornröschen kein Blut sehen und fällt sofort um, wenn es sich an der Spindel sticht. \[Sendebeitrag vom 26.02.2021 anhören\]
A certain winner for children - how Goldilocks ate the Three Bears' porridge. We've added music with the Teddy Bear's Picnic played by a string orchestra. Support the show: https: //www. patreon. com/Storynory See omnystudio. \[Sendebeitrag vom 26.02.2021 anhören\]
In 6 Raterunden testen Martin und sein unparteiischer haariger Kollege Herr Müller das Wissen von Schulkindern und einer Lehrerin, \[...\] \[Sendebeitrag vom 26.02.2021 anhören\]
In 6 Raterunden testen Martin und sein unparteiischer haariger Kollege Herr Müller das Wissen von Schulkindern und einer Lehrerin, \[...\] \[Sendebeitrag vom 26.02.2021 anhören\]
In 6 Raterunden testen Martin und sein unparteiischer haariger Kollege Herr Müller das Wissen von Schulkindern und einer Lehrerin, \[...\] \[Sendebeitrag vom 26.02.2021 anhören\]
Im Klicker informiert der KiRaKa Kinder darüber, was in der Welt passiert - von Taschengeld bis Krieg und Frieden. \[Sendebeitrag vom 26.02.2021 anhören\]
Kindgerechte Nachrichten auf Deutsch und FranzösischKranker deutscher WaldImpfungen für Lehrer und ErzieherUmweltkatastrophe in IsraelGolden Globe für Helena Zengel? \[Sendebeitrag vom 26.02.2021 anhören\]
- Welches Säugetier wird am ältesten und lebt am längsten? - Warum gibt es beim Klavier mehr weiße als schwarze Tasten? - Warum müssen viele Menschen weinen, wenn sie Zwiebeln schneiden? Die Antworten hat Professorin Domino. \[Sendebeitrag vom 26.02.2021 anhören\]
Ab 8 Jahren. Oft beurteilen wir Menschen nach dem allerersten Eindruck. Und manchmal liegen wir damit ganz schön falsch. Es gibt nämlich Jungen, die in einem Mädchenkörper zur Welt kommen und Mädchen, die in einem Jungenkörper leben. \[Sendebeitrag vom 26.02.2021 anhören\]
Die ersten Bienen sind wieder unterwegs. Nina (7) hat daher eine Frage an die Maus: Warum stechen Bienen nur einmal? \[Sendebeitrag vom 26.02.2021 anhören\]
Alva liebt alles Grüne. Im Supermarkt gibt sie sogar ihr Taschengeld für Bohnen, Gurken und grüne Paprika aus. Das spricht sich in der Stadt schnell herum. Ein außergewöhnliches Kind! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: \[...\] \[Sendebeitrag vom 26.02.2021 anhören\]
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit Madame Saqui, dem Mausfreundebuch, Kanal Vier für das Tier, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 26.02.2021 anhören\]
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit Perlenketten, Ketten aus Steinen, einem Besuch in einem mobilen Schmiedelabor, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 26.02.2021 anhören\]
Bald feiert Leo seinen 4. Geburtstag. Darauf freut er sich. Blöd nur, dass seine Schwester gleich am nächsten Tag ihren 6. Geburtstag hat. Muss er wieder alles mit Ricarda teilen? \[Sendebeitrag vom 26.02.2021 anhören\]
Nach welchem Tempel ist Tempelhof benannt? Was wird in Zehlendorf gezählt? Und kommt der Name Reinickendorf wirklich von: Reinecke Fuchs? Berlin hat 12 Bezirke. \[Sendebeitrag vom 26.02.2021 anhören\]
Coco und Fine haben ein neues Geheimnis: Sie wollen sich Glitzertattoos als Bandenabzeichen auf die Oberarme machen. Die Tattoos gibt es bei Dr. Renz, denkt Fine jedenfalls. Aber dann sind in dem Korb am Empfang nur Plastikautos. \[Sendebeitrag vom 26.02.2021 anhören\]
Schaut euch hier die logo! -Sendung von Donnerstagabend noch einmal an! \[Sendebeitrag vom 25.02.2021 anhören\]
Eigentlich kennt die Qualle alle in der Ostsee. Aber den frechen Schnäpel lernt auch sie erst bei Zappelduster kennen. \[Sendebeitrag vom 25.02.2021 anhören\]
Wer findet den vierten, entscheidenden Buchstaben, mit dem das Lösungswort vollendet wird? \[Sendebeitrag vom 25.02.2021 anhören\]
In Nordrhein-Westfalen können die Gesundheitsämter oft nicht herausfinden, wo sich Menschen mit Corona angesteckt haben. Das hat der WDR herausbekommen, als er bei allen Gesundheitsämtern nachgefragt hat. \[Sendebeitrag vom 25.02.2021 anhören\]
+++ In Sachsen werden die Mitarbeiter von Grund- und Förderschulen geimpft +++ Aktuell sind die Zahlen der Neuinfektionen auf gleichem Niveau +++ Die Zahl der Menschen auf Intensivstationen sinkt +++ \[Sendebeitrag vom 25.02.2021 anhören\]
+++ Ist die Pandemie vielleicht bald zu Ende? +++ In Großbritannien wurden schon mehr Menschen als in Deutschland gegen Corona geimpft +++ Lehrer und Kita-Personal werden eher geimpft, als ursprünglich gedacht +++ \[Sendebeitrag vom 25.02.2021 anhören\]
Wie klingt's auf dem Mars? Hier gibt's die ersten Sounds vom roten Planeten zu hören! Außerdem träumen wir zusammen von der Zeit nach Corona \[Sendebeitrag vom 25.02.2021 anhören\]
Hier sammeln wir Podcasts von verschiedenen Anbietern für dich. Lautsprecher an und los geht's!
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.