Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Urzeit

www.blinde-kuh.de
Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen
 

Urzeit

Dinosaurier-Interesse

Alter: ab 6 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.dinosaurier-interesse.de
Webshot: www.dinosaurier-interesse.de
Alter: ab 6 Jahre

s

m

l

xl

Die Seite für Dinosaurier-Interessierte und interessierte Dinosaurier. Hier sind von fast allen bekannten Dinos Bescheibungen, Steckbriefe und Bilder. Du kannst auch eigene Saurier-Sachen einschicken.

Alter: ab 6 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.grabungsteam-chemnitz.de
Webshot: www.grabungsteam-chemnitz.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Auf dieser Projektseite des Grabungsteams Chemnitz öffnet sich ein Fenster in die Erdgeschichte. Es gibt den Blick frei auf einen versteinerten Wald.

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.archaeopark-vogelherd.de
Webshot: www.archaeopark-vogelherd.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Der archäologische Park umrahmt eine Höhle aus der Eiszeit. Diese kannst du besuchen und in einer Ausstellung Eiszeitkunst besichtigen. Im Außenbereich gibt es steinzeitliche Mitmach-Stationen.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.archeologie.culture.fr
Webshot: www.archeologie.culture.fr
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

In dieser riesigen Höhle lebten früher Menschen, von denen tolle Höhlenmalereien erhalten sind. Besucht diese beeindruckende Höhle doch ganz einfach im Internet.

Alter: um die 11 Jahre

Land:

Frankreich

Sprache:

Deutsch Französisch Englisch
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.nhm-wien.ac.at
Webshot: www.nhm-wien.ac.at
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Wenn man den Rundgang anklickt wird man unter anderem durch den Saurier-Saal geführt, aber auch durchs Bronzezeitalter und den Elefanten-Saal.

Alter: um die 11 Jahre

Land:

Österreich

Sprache:

Deutsch
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.dinopark.de
Webshot: www.dinopark.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

In diesem Freilichtmuseum stehen lebensgroße Dinosaurierfiguren und es sind echte Fußabdrücke von Dinosauriern zu sehen.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.urweltmuseum.de
Webshot: www.urweltmuseum.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Hier auf diesen Seiten findest du reichlich Informationen aus der Zeit der Dinosaurier. Zum Beispiel Versteinerungen aus der Fossilfundstätte Holzmaden aus der Jurazeit. Damals vor 180 Millionen Jahren, war ganz Europa von einem tropischen Meer überflutet in dem verschiedene Saurier lebten.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.wunderwigwam.de
Webshot: www.wunderwigwam.de
Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Manche waren größer als ein Lastwagen, andere so klein wie ein Huhn. Einige konnten sich mit einer Keule am Schwanz hervorragend gegen Feinde verteidigen und wieder andere hatten steinige Tricks für die Verdauung. Obwohl sie längst ausgestorben sind, [... ]

Alter: ab 9 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.diercke.westermann.de
Webshot: www.diercke.westermann.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Hier gibt es die Karten zum Thema "Eiszeit" aus dem Diercke-Weltatlas. Sie werden durch Überblickstexte und zum Teil durch Videos ergänzt.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.naturpark-altmuehltal.de
Webshot: www.naturpark-altmuehltal.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Es muss ja nicht immer der Urvogel Archaeopteryx sein. Das Altmühltal ist als Fossilienregion weltberühmt! Selbst junge Hobbyforscher bearbeiten die weichen Gesteinsschichten ohne Probleme mit Hammer und Meißel – so kann das Fossiliensammeln auch für dich ein Erlebnis werden.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.weltkultursprung.de
Webshot: www.weltkultursprung.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die Naturhöhlen im Ach- und im Lonetal auf der Schwäbischen Alb gehören zu den bedeutendsten Fundstellen urgeschichtlicher Relikte in Europa.

Alter: um die 11 Jahre

Land:

Deutschland

Sprache:

Deutsch Englisch Französisch
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.weltkultursprung.de
Webshot: www.weltkultursprung.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Vor 40.000 Jahren entstanden am Rande der Schwäbischen Alb erste Darstellungen von Menschen, Tieren und Mischwesen. Entdecke eine Auswahl der bekanntesten Funde!

Alter: um die 11 Jahre

Land:

Deutschland

Sprache:

Deutsch Englisch Französisch
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.evokids.de
Webshot: www.evokids.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Am Anfang des Evolutionsweges entsteht die Erde. Am Ende des Weges bist du in der Welt von heute. Dazwischen liegen 4.600 Millionen Jahre. Als Zahl sieht das so aus: 4.600.000.000 Jahre. Verfolge die Entwicklung von einem Wegpunkt zum nächsten!

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.landesmuseum.de
Webshot: www.landesmuseum.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Mit diesem digitalen Museumskoffer kannst du eine Reise in die Urgeschichte Badens unternehmen! Du erfährst, was man heute alles über die Steinzeit und ihre Menschen weiß.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.urzeithof.de
Webshot: www.urzeithof.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Mit einem Gang durch das Museum des Urzeithofs begibst du dich auf eine Reise durch 500 Millionen Jahre Erdgeschichte - erzählt von Fossilien und Gesteinen.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.geopark.ruhr
Webshot: www.geopark.ruhr
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Im GeoPark Ruhrgebiet liegt der Steinbruch Stiepel, der Fundort der "Bochumer Fährte". Diese Fußspur gehört zu einem Saurier, der ein Bindeglied zwischen Amphipien und Reptilien darstellt.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.geopark.ruhr
Webshot: www.geopark.ruhr
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die Gesteine im GeoPark Ruhrgebiet enthalten zahlreiche Fossilien. Dazu gehören zum Beispiel Mikro- und Nannofossilien, die nur mit dem Mikroskop erkennbar sind oder auch riesige fossile Baumstämme in Felswänden. Einige paläontologische Funde und Fundstellen aus verschiedenen Erdzeitaltern werden hier vorgestellt.

Alter: um die 11 Jahre

KlasseWasser

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.klassewasser.de
Webshot: www.klassewasser.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Man erkennt sie nur noch schwer, aber hier sind wir ganz sicher, eines gefunden zu haben: Im 800 ha großen Naturschutzgebiet "Schöbendorfer Busch" schaut man auf das älteste Urstromtal in Brandenburg. Es entstand schon vor 15.000 - 21.000 Jahren.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.rpmuseum-junior.de
Webshot: www.rpmuseum-junior.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Seit wann gibt es überhaupt Leben auf der Erde? Lebten die ersten Tiere im Wasser oder an Land? Begebt Euch auf eine lange Reise - von der Urzeit bis zur Geburt der Erde.

Alter: um die 11 Jahre

Dinosaurier-Interesse

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.dinosaurier-interesse.de
Webshot: www.dinosaurier-interesse.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Es sind bis heute schon über 860 Dinosauriergattungen gefunden worden und jedes Jahr werden neue Arten entdeckt. Auf den folgenden Seiten sind einige dargestellt und beschrieben.

Alter: um die 11 Jahre

Dieser Link führt dich auf
eine Seite im Internet, die nicht
in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Dieser Link führt dich auf eine Seite im Internet, die nicht in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Möchtest du trotzdem weiterklicken?

Baustein verschieben
Baustein wegschalten