Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Größter Landschaftstiergarten Europas, auch eine Schlangenfarm gibt es hier. Auf der Seite findest du Tierbeschreibungen zu den Tieren im Park.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Der Berliner Zoo ist der artenreichste Zoo der Welt und für seine Pandas berühmt, online gibt es ein Panda-Puzzle.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
In diesem Kunstmuseum werden nur Kunstwerke der Künstlergruppe "Brücke "ausgestellt. Der Stil, den die Künstler entwickelt hatten, nennt sich Expressionismus.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
In einem von Walter Gropius, dem Gründer des Bauhauses, entworfenen Gebäude befindet sich das Bauhaus-Archiv, im Herzen von Berlin.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Dieser Verein organisiert für Kinder und Jugendliche Kurse, die nachmittags oder an den Wochenenden stattfinden. Die Inhalte der Kurse beziehen sich auf die Sammlungen der zahlreichen Berliner Museen. Zu jedem Kurs findet ein spannender Museumsbesuch statt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Geschichte ist langweilig und Museen sowieso? Komm ins Jugend Museum und überzeuge dich vom Gegenteil. Die WUNDERKAMMERN sind 54 große Kisten, die darauf warten, erkundet zu werden. Das WUKA-Spiel bietet dir eine kleine Reise durch die Wunderkammern. Mit kniffligen Fragen, Irrwegen und Tricks.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Landesflagge zeigt die Farben Rot-Weiß-Rot in drei Längsstreifen. Die beiden äußeren Streifen nehmen je ein Fünftel, der mittlere Streifen nimmt drei Fünftel der Flaggenbreite ein. Der mittlere Streifen ist mit der etwas nach der Stange hin verschobenen Wappenfigur -ohne Schildumrahmung- belegt.
Alter: um die 11 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das Gebäude ist heute Sitz des Deutschen Bundestages. In seiner wechselvollen Geschichte hat er seit seinem Bau viel erlebt. Das Gebäude wurde nach Entwürfen von Paul Wallot errichtet.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Berlin und der Berliner Bär scheinen heute untrennbar zu sein, dabei hat der Name Berlin überhaupt nichts mit einem Bär zu tun.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das Gebäudekomplex wurde 1785 errichtet. Das Schloss wurde seit dem 19. Jahrhundert nicht mehr bewohnt und von verschiedenen Institutionen verwendet.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier findest du eine tolle Raumansicht vom Reichtagsgebäude.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.