Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
In Eberdingen-Hochdorf/Baden-Württemberg gab es einen sensationellen Fund. Man fand das Grab eines Keltenfürsten und eine keltische Siedlung.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die PHÄNOMENTA Lüdenscheid, das Museum für Naturwissenschaft und Technik, bietet Kindern Physik zum Anfassen und Begreifen. Auch online kann man einiges erkunden, vor allem die Experimente werden hier beschrieben.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Online kann man hier einen Rundgang durch das Museum wagen und entdeckt dort die Welt der Kelten. Zudem wird dort ein keltisches Dorf nachgebaut.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Überblick über die Geschichte der Judengasse in Frankfurt am Main, ihre Bewohner, die Häuser und das Leben im Ghetto über die Jahrhunderte.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Auf einer vorgelagerten Halbinsel beim Groß Radener See steht ein schon von Weitem sichtbarer kreisrunder Burgwall. Ganz in seiner Nähe liegt ein rekonstruiertes Slawendorf mit Flechtwandhütten und Blockhütten.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Geschichte ist langweilig und Museen sowieso? Komm ins Jugend Museum und überzeuge dich vom Gegenteil. Die WUNDERKAMMERN sind 54 große Kisten, die darauf warten, erkundet zu werden. Das WUKA-Spiel bietet dir eine kleine Reise durch die Wunderkammern. Mit kniffligen Fragen, Irrwegen und Tricks.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Interaktive Videos laden nicht nur zum Angucken ein. Du kannst dabei auch mitmachen, rätseln und dein Wissen testen. Probier es aus und erfahr Spannendes rund um eine mittelalterliche Burg. Dazu gibt es Malvorlagen und Bastelbögen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Mit diesem digitalen Museumskoffer kannst du eine Reise in die Urgeschichte Badens unternehmen! Du erfährst, was man heute alles über die Steinzeit und ihre Menschen weiß.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Nachdem die Römer die Provinz Obergermanien erorbert hatten, änderte sich das Leben für die Menschen in vielen Bereichen. Öffne den digitalen Museumskoffer und erfahre mehr über das Imperium Romanum!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Burggeister Posti und Stein führen durch die 800 Jahre alte Burg Posterstein. Sie beantworten interessante Fragen und haben Bastelanleitungen und Spiele für dich.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Bildbetrachtung mal anders: Anhand historischer Filmausschnitte wird August Mackes Zeichnung "Spaziergänger" lebendig, und du begegnest der Kleidung und Mode von vor 100 Jahren.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Eine Übersichtsseite zur Geschichte der Eisenbahn in Deutschland von 1835 bis heute.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Auf der Website des Brüsseler Museums für Mode und Spitze gibt es einige Modefotos. Sie geben einen Einblick in die Sammlung und zeigen dir, was man in den vergangenen Jahren so trug.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das Archäologische Museum erzählt in dieser Webstory von der legendären Hammaburg. Auf dem Domplatz in Hamburgs Innenstadt beginnt die Reise, zurück durch die Zeit bis ins Mittelalter. Die Häuser und Straßen verschwinden, und du blickst auf einen unbebauten Geestsporn [... ]
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.